Frühstück

Warmes Frühstück: Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Ei und Pimientos

Ein warmes Frühstück ist etwas wunderbares. Ein Auflauf zum Beispiel. Der bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und es lässt sich wunderbar vorbereiten. Am Morgen muss man ihn nur noch aufwärmen. Das geht schnell und somit ist so ein Auflauf auch für Leute die morgens wenig Zeit haben geeignet. Probiert es doch mal aus und lasst mich wissen, was ihr denkt.

Er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch lecker und gesund und mal etwas anderes zum Frühstück – ein vegetarischer Auflauf

Dieser spezielle Frühstücksauflauf ist vegetarisch und wahrscheinlich nichts, was man zu Hause erwarten würde. Eher in einem Frühstückslokal. Also, wenn ihr Eure Lieben überraschen oder Euch selber eine Freude bereiten wollte, dann kann ich diesen Auflauf nur empfehlen. Auf jeden Fall finde ich ihn als warmes Frühstück sehr gelungen und wollte das Rezept unbedingt mit Euch teilen.

Zucchini-Kartoffel-Auflauf als warmes Frühstück ist etwas besonderes

Der Auflauf ist mit Kartoffeln, Zucchinis, Pimientos, Käse, Ei und Chili zubereitet. Das gibt Geschmack und überzeugt auch die, die sich vegetarischen Speisen ein wenig reserviert gegenüber verhalten. Zum Frühstück ist ein Auflauf sicher etwas ungewöhnlich. Das gilt zumindest in unseren Breitengraden. In anderen Gegenden der Welt sind sie üblich. Vor allem in Amerika, aber auch Australien werden sie oft angeboten. Meistens sind diese jedoch mit sehr viel Käse gemacht, was sie etwas schwerer werden lässt.

Die Pimientos machen den Auflauf besonders

Die Pimientos sowie die Chilis sind sicher das außergewöhnlichste an diesem Frühstück. Auch wenn man es nicht glauben mag, aber gerade diese beiden Gemüse verleihen dem Frühstücksauflauf etwas besonderes. Da Zucchinis von Natur aus eher geschmacksneutral, deswegen braucht es etwas kräftigeres wie Chili und die Bratpaprika um dem Gericht Geschmack zu verleihen. Wer keine Pimientos bekommen hat, der kann auch normale grüne Paprika nutzten. Schmeckt etwas anders, aber auch nicht schlecht.

Einfache Zutaten und kinderleichte Zubereitung – Diesen Frühstücksauflauf kann jeder zubereiten

Und wer nach diesem Auflauf Lust auf mehr bekommen hat, der kann auch diesen Auflauf mit Süßkartoffeln und Spinat probieren. Warum ich ihn „himmlisch“ nenne, dass erfahrt ihr hier.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Vegetarisches Auflauf zum Frühstück mit Zucchini, Kartoffeln, Paprika und Chili


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 55 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Dieses Rezept zum Frühstück ist ma etwas anderes oder wer bekommt schon einen Auflauf mit Zucchini, Kartoffeln, Paprika und Chili am Morgen serviert


Zutaten

  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 1 Schalotte
  • 1 mittelgroße Kartoffel
  • 2 mittelgroße Zucchinis
  • 4 grüne oder rote lange Chilis
  • 4 Bratpaprika
  • 1/2 Tasse geriebener Käse (mit Ziegenkäse wird es kräftiger)
  • 4 Eier
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 Tasse Schmand
  • 1 Tasse frischer Koriander
  • 1 Teelöffel Salz
  • Mittelgroße Auflaufform


Zubereitung

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Schalotte und den Koriander in kleine Stücke hacken und die Chili und Bratpaprika in dünne Scheiben schneiden.
  3. Kartoffel und Zucchinis raspeln. Das geht am Besten mit dem Raspelaufsatz einer Küchenmaschine oder einer Reibe.
  4. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Kartoffeln, Zucchinis, Paprika und Chilis bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Die Auflaufform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Wie das bei einer nicht eckigen Form am Einfachsten geht, dass könnt ihr unter Notizen nachlesen.
  6. Die Zwiebel-Kartoffel-Zucchini-Paprika-Chili Mischung in die Form geben und den geriebenen Käse darüber verteilen.
  7. Salz, Koriander, Eier, 3/4 Tasse Schmand und Milch miteinander verquirlen und in die Auflaufform gießen.
  8. Den Auflauf im Ofen für 30 Minuten goldbraun backen. Testen, ob der Auflauf fertig ist, kann man indem man einen Zahnstocher in die Mitte des Auflaufs stecke und wenn der ‚sauber‘ wieder raus kommt, dann ist der Auflauf fertig.
  9. Zum Schluss warm servieren oder für bis zu drei Tagen im Kühlschrank aufbewahren und entweder kalt oder leicht erwärmt essen.

Notizen

Tipp: Um Backpapier in ‚Form zu bringen‘, kann man es ganz einfach kurz nass machen und ausdrücken. Wenn es nass ist, kann man Backpapier in alle möglichen Formen formen.

  • Prep Time: 20 Min
  • Cook Time: 35 Min
  • Category: Auflauf
  • Cuisine: Vegetarisch

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

Recent Posts

Frühstück gesund: So startest du fit in den Tag

Mit unserem leckeren Frühstücks-Guide startest du gesund in den Tag – einfache Kombinationen aus Kohlenhydraten,…

7 Stunden ago

Einfaches Vollkornbrot Rezept mit ganzem Korn und ohne Hefe!

Einfaches Vollkornbrot Rezept ohne Hefe: Quinoa, Dinkel & Kerne in 15 Min mixen, 60 Min…

1 Woche ago

Tahin Sauce: Cremig, nussig und sehr vielseitig!

Cremige Tahin Sauce blitzschnell zubereitet – mit Zitrone, Petersilie und geröstetem Sesam. Perfekt als Dip,…

2 Wochen ago

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Dieses Rezept für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf bringt Cremigkeit, Würze und eine knusprige Käsekruste auf den Teller –…

3 Wochen ago

Happy Food: 20 Glücklichmacher für Deine Gesundheit

Gute Laune kann man essen! Hier findest du 20 Happy Foods und erfährst, wie sie…

4 Wochen ago

Hummus selbst machen: Einfaches Rezept mit Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas

Du willst Hummus selbst machen und suchst ein schnelles und einfaches Rezept? Perfekt! Mit Kichererbsen…

1 Monat ago

This website uses cookies.