Internationale Rezepte

Reisehunger: Gnocchi Rezept – selbstgemacht und gebraten in der Pfanne

Es ist wieder soweit und der Tag ist ran an dem ich ein Rezept meiner monatlichen Reihe „Reisehunger“ veröffentliche. Diesmal gibt es selbstgemachte Gnocchi aus übriggeliebenen gekochten Kartoffeln mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch

Gnocchi Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten

Wir alle kennen das, wir kochen Kartoffeln und versuchen wirklich die Menge so genau wie möglich abzuschätzen, doch am Ende haben wir wieder ein paar Kartoffeln übrig. Es sind eigentlich zu wenig, um alle nochmal satt zu bekommen, aber sie einfach entsorgen wollen wir auch nicht. Das muss man auch nicht, denn man kann einfach Gnocchi aus ihnen zu bereiten.

Selbstgemachte Gnocci in der Pfanne angebraten

Ja, es ist nicht schwer und geht sehr schnell. Dabei kann es auch Kartoffelbrei sein, den man am Vorabend nicht ganz aufgegessen hat. Dann braucht man zwar ein wenig mehr Grieß oder Mehl, aber es funktioniert genauso gut. Denn Gnocchi sind ja letztlich nichts weiter als gepresste Kartoffeln, Mehl, Eiern, ein wenig Grieß (zumindest in meinem Rezept) und Salz.

Gnocchi aus übriggebliebenem Kartoffeln oder Kartoffelbrei – Eine tolle Art Reste zu verwerten

So lecker

Beim Italiener gibt es oft Gnocchi mit Salbeibutter und ja das ist sehr lecker, aber ich möchte Euch heute etwas anderes vorstellen: Ein Gericht, daß mit wirklich einfachen Zutaten (Olivenöl, Cocktail-Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch) bereitet werden kann, dass trotzdem viel Geschmack hat. 

Sauce aus Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten
Leckeres Rezept

Warum ich Cocktail-Tomaten nehmen? Die Frage ist ganz einfach beantwortet. Es geht ja auch um ein sehr schnelles Gericht und die Zeit, die man beim Gnocchi selber machen braucht, muss man eben anderswo aufholen. Und da eignen sich Cocktail-Tomaten perfekt, die muss man nämlich nur waschen und kann sie so, wie sie sind in die Pfanne geben und braten. Und sie sind meist etwas süßer und fruchtiger als ihre großen Verwandten und das kommt dem ganzen Gericht zu Gute. Aber ich denke, falls ihr keine kleinen Tomaten zu Hause habt, passen andere Tomaten auch sehr gut.

Im übrigen ist dieses Gericht auch perfekt geeignet für eine Meal Prep Mahlzeit. Zum Beispiel kann man die Pellkartoffeln von gestern heute zu Gnocchi verarbeiten. Probiert es aus und lasst es Euch schmecken…

Leckeres aus einfachen Zutaten: Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gnocchi Rezept: Selbstgemachte Gnocchi aus Kartoffeln vom Vortag mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und frischem Basilikum


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 45 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Dieses Rezept für eine Gnocchi-Pfanne mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch wird mit selbstgemachten Gnocchi bereitet. Das ist wirklich nicht schwer, vorausgesetzt man hat Kartoffeln oder Kartoffelbrei vom Vortag über. Es geht natürlich auch mit frisch gekochten Kartoffeln, aber dann dauert es länger. Dann muss man nämlich die Kartoffeln erst kochen oder im Ofen weich garen und das dauert meist mehr als eine Stunde.


Zutaten

Gnocchi

  • 300 g gekochte Kartoffeln oder Kartoffelbrei
  • 150 g Grieß
  • 50 g Mehl (eventuell mehr)
  • 1 Ei
  • Salz

Gnocchi-Pfanne

  • 250 g Cocktail-Tomaten
  • 1 große rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • Parmesan
  • Frisches Basilikum


Zubereitung

  1. Einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
  2. Die Cocktail-Tomaten waschen und zum Trocknen beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln in Würfel und den Knoblauch in Scheiben schneiden.
  4. Dann beides mit ein wenig Pfeffer und dem Olivenöl in eine Pfanne geben und bei niedriger Hitze rösten lassen und zwar solange bis die Gnocci fertig sind. Ab und an rühren. Falls sie zu braun werden, einfach vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  5. In der Zwischenzeit die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen. Den Kartoffelbrei lassen wie er ist.
  6. Dann Salz, Grieß, Mehl und Ei hinzugeben und alles schnell verkneten. Es soll gut, aber nicht zu lange geknetet werden, da sich sonst zu viel Stärke frei setzt und das macht den Gnocchi Teig klebrig.
  7. Wenn ihr Kartoffelbrei nutzt und das Gefühl habt, dass der Teig zu „feucht“ ist, dann nehmt mehr Grieß.
  8. Den Teig in eine ca. 2 cm dicke Rolle rollen und dann ca. 2 cm große Gnocchi abschneiden. Jetzt kann man sie mit einer Gabel eindrücken oder lassen, wie sie sind.
  9. Die Gnocchi jetzt in den Topf mit kochendem Wasser geben und sobald diese nach oben kommen mit einem Löffel mit Löchern oder einem kleinen Sieb aus dem Wasser holen und direkt in die Pfanne geben.
  10. Wenn alle Gnocchi in der Pfanne sind bei hoher Hitze kurz anbraten und die Cocktail-Tomaten für ein paar Minuten dazu geben.
  11. Denn Basilikum zupfen und den Parmesan reiben.
  12. Pfeffern, eventuell salzen, geriebenen Parmesan und den Basilikum über die Gnocchi geben und warm servieren.

Notizen

Wem das alles zu vegetarisch ist, der kann auch ein wenig Speck mit ausbraten. Das passt super und bringt noch mehr Geschmack.

  • Prep Time: 35 Min
  • Cook Time: 10 Min
  • Category: Warmes, Gnocchi
  • Cuisine: Italiniesch
Gnocchi – der kartoffelige, italienische Klassiker

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Vanilleeis selbst gemacht mit Erdbeeren: Das perfekte Sommerdessert

Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…

3 Tagen ago

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr Energie

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…

1 Woche ago

Test: AMZCHEF 250 W Slow Juicer – Frischer Saft ganz einfach! (WERBUNG)

(WERBUNG) Magst du Saft? Dann wirst du diesen Beitrag lieben! Heute stelle ich dir den…

2 Wochen ago

Böhmische Knödel Rezept – Einfach, lecker und schnell gemacht

Hast du Lust auf ein traditionelles Gericht aus Böhmen? Dann probiere doch einmal böhmische Knödel!…

3 Wochen ago

Ungarisches Hähnchengulasch: Einfach, lecker und schnell gemacht

Magst du Gerichte, die einfach sind und trotzdem richtig gut schmecken? Dann solltest du unbedingt…

1 Monat ago

Dinkelvollkorn Brötchen – Einfaches Rezept und viele Tipps

Dinkelvollkorn Brötchen sind lecker und gesund. Sie sind knusprig, schmecken nussig und passen perfekt zum…

1 Monat ago

This website uses cookies.