Ernährung und Wohlbefinden

Arenzucker: Natürlicher Palmzucker – die bessere Alternative

Palmzucker – ist er einen gute Alternative? Oder sollte man sich auch damit zurückhalten? Was ich mit der Hilfe meiner Freundin C über Arenzucker herausgefunden habe, daß könnt ihr hier nachlesen.

Arenzucker – ein leckerer Palmzucker

Arenzucker, ein Palmzucker – der liebste Zucker meiner Freundin K. Meine Freundin K lebt seit einiger Zeit mit ihrer Familie in einem Dorf auf Sumatra und hat diesen Beitrag über den besseren Zucker für uns geschrieben. Danke liebe K für den Beitrag über diesen speziellen Palmzucker und auch für das Mitbringsel. Ich habe mich sehr gefreut und ich kann bestätigen, dass dieser Palmzucker so lecker nach Karamell schmeckt, wie K schwärmt. Und wenn ihr mehr über K und ihr Leben auf Sumatra wissen wollt, dann könnt ihr auf ihrem Blog www.oursurffarm.com weiterstöbern. Viel Spaß beim Lesen und mehr darüber erfahren, was Palmzucker und speziell dieser Arenzucker eigentlich ist.

Schmeckt nach Karamell

Vor einer Woche sind Jo (Koni’s Mann) und ich auf eine Aren Palme ganz bei uns in der Nähe gestoßen. An ihr war eine lange Bambusstange gelehnt mit Löchern, sodass es wie eine Treppe/ Leiter aussah. Oben zwischen den Palmenblättern war etwas eingebaut und an einem abgeschnittenem Blatt hing ein Kanister. Da war uns klar, dass jemand bei uns im Dorf Palmzucker herstellt. 

Und so wird geerntet

Heute habe ich es dann endlich geschafft, dort an der Palme jemanden anzutreffen, der mir sagen konnte, wer und wann derjenige immer zum Ernten kommt. Das passiert wohl morgens und abends. Ich fragte nach, ob ich da hinaufsteigen könne und schwups 2 Minuten später war ich zur Hälfte den mindestens 4 Meter (!!!) hohen Baum herauf geklettert. Die Löcher in der Bambusstange waren ziemlich eng, klein und schmal, sodass meine Füße schnell anfingen zu schmerzen. Und dann bekam ich auch noch Angst, je höher ich kam, aber meine Neugier siegte und ich wurde oben von einem unangenehmen Geruch empfangen. Ich habe mir später sagen lassen, dass da keine Zusatzstoffe verwendet werden, um die Gärung zu drosseln. Das ist auch der Grund warum der Palmzucker zweimal täglich geerntet werden muss und da geht wohl auch mal etwas daneben, sodass es da oben ebenso riecht, wie es riecht.

Geerntet wird auf bis zu 4 m hohen Palmen

Hin oder her, Palmzucker gibt es von vielen Palmengarten, aber ich bevorzuge ja den Arenzucker, da er sehr nach Karamell schmeckt. Es ist kein Kokosblütenzucker von der Kokospalme, nein, es handelt sich hier um eine andere Palmenart und zwar um die Arenga Pinnata. Der nächste Unterschied findet sich in der Hertsellung. Bei Palmzucker, wie dem Arenzucker wird der Palmenstamm angezapft und nicht die Blüte wie bei dem Kokosblütenzucker. Der Saft aus dem Baum wird in einem Behälter aufgefangen und aus dem wird dann der Palmzucker gewonnen. Ich freue mich jedenfalls riesig im Dorf Menschen gefunden zu haben, die diesen leckeren Palmzucker noch herstellen und dass ich da heute zuschauen konnte.

Glykämischer Index von 40 macht ihn besser als industriell hergestellten Zucker

Viel zu sehen gab es bei der Herstellung von Palmzucker eigentlich nicht, denn der abgetropfte Saft wird in einen großen Wok gekippt. Da köchelt er dann 4 bis 5 Stunden über dem offenen Feuer vor sich hin, bis er zu Palmzucker eindickt und halbwegs karamellisiert. Ob er fertig ist, wird dann im Wasser mit der Hand getestet. Dann wird der Palmzucker einfach in Förmchen abgefüllt und innerhalb einer weiteren Stunde ist er fertig. Wenn er fest ist, kann man ihn zum Kochen, Backen oder auch naschen verwenden.

Und deswegen ist der Palmzucker  besser als andere

Schön und umweltfreundlich verpackt in Bananenblättern

Heute waren nicht ganz 5 Förmchen voll. Ein Förmchen enthält 500 g Arenzucker und wir haben das halb ausgefüllte geschenkt bekommen. Die Kinder haben sich riesig gefreut und ihn pur gegessen. Das können sie, denn er lässt den Blutzuckerspiegel nur gering ansteigen, denn er hat nur einen glykämischen Index von 40. Ich finde ihn sehr köstlich und im Vergleich zu industriell hergestelltem Zucker ist es sogar gesünder. Außerdem ist er immer ein schönes Mitbringsel für meine Deutschlandbesuche und das nicht nur, weil er in Bananenblätter verpackt wird und so super aussieht, sondern auch, weil man die Verpackung dann in der Biotonne oder auf dem Kompost entsorgen kann.

Nachsatz: Arenzucker ist nicht ganz einfach hier in Deutschland zu bekommen. Ich habe ihn im Asia-Supermarkt in Berlin nicht gefunden, aber tatsächlich bei Amazon entdeckt. Sucht nach ‘Zucker Palme’ und scrollt einfach ein wenig nach unten. Wenn man nach Aren Zucker sucht, findet man nichts.

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

Recent Posts

Weizen vs. Dinkel: Unterschiede, Backtipps und einfacher Austausch

Dinkel vs. Weizen einfach erklärt: Geschmack, Verträglichkeit, Nährwerte und Teigführung – plus schnelle Austausch-Tabelle und…

3 Tagen ago

Badebomben Rezept: Sprudelnde Badefreude für kalte Tage

Badebomben Rezept: Einfach sprudelnde Badekugeln selber machen! Dieses DIY ist perfekt für Nikolaus und Advent.…

1 Woche ago

Feldsalat Rezept mit Tomaten und Mozzarella: frisch, nussig und in 15 Minuten fertig

Entdecke mein liebstes Feldsalat Rezept mit Tomaten und Mozzarella! Ruckzuck fertig, voller Geschmack und mit…

2 Wochen ago

Dinkelbrot selber backen: Einfaches Rezept für Brot aus dem Römertopf

Dinkelbrot selber backen – mit Übernachtgare und im Römertopf. Saftig innen, knusprig außen. Einfaches, gelingsicheres…

3 Wochen ago

Mediterranes Frühstück: einfach und gesund in den Tag starten

Mediterranes Frühstück: schnell, frisch, ausgewogen. Protein, Vollkorn, Obst/Gemüse und Olivenöl – so startest du leicht…

1 Monat ago

Granola selber machen gesund: Knusprig, gesund und einfach zuzubereiten

Granola selber machen gesund: Entdecke das einfache Rezept für selbstgemachtes, knuspriges Granola mit Haferflocken, Nüssen…

1 Monat ago

This website uses cookies.