Haferflocken zum Frühstück sind unschlagbar lecker und dieses herzhafte Porridge Rezept mit Tahin und Pistazien ist mal etwas anderes! Mein Partner isst oft Porridge, fast jeden Morgen um genau zu sein und damit es nicht langweilig wird, versuche ich immer mal wieder etwas Neues zu kreieren. Probiert es aus und lasst es Euch schmecken.
Porridge – leckeres herzhaftes Rezept zum Frühstück mit Tahin und Pistazien
Dieses Rezept für Porridge erinnert mich persönlich ein wenig an Gerichte aus dem Nahen und Mittleren Osten: Hummus kommt mir sofort in den Sinn. Diese Assoziation kommt wahrscheinlich von der Sesampaste (Tahin), die im Rezept genutzt wird. Und auch die getrockneten Aprikosen und Pistazien erinnern mich stark an unsere Zeit in Abu Dhabi.
Gesunde Haferflocken am Morgen
In der Nähe unserer Wohnung im Sana-Building gab es eine Rösterei. Die haben Kaffee, Mandeln und Nüsse jeglicher Art frisch geröstet. Es hat unglaublich gut gerochen und geschmeckt hat es auch. Jedes Mal, wenn wir nach Hause geflogen sind, haben wir dort unsere Mitbringsel gekauft.
Haferflocken ma Anders und herzhaft lecker
Nun aber zurück zu meinem Rezept. Es ist nicht das erste herzhafte Porridge und wird auch nicht das letzte sein. Allerdings war das letzte Porridge Rezept süß und mit einem schnellen, selbstgemachten Kompott zubereitet. Der Porridge war mit Wasser gekocht und das hat sehr gut funktioniert. Allerdings ist es nicht so cremig geworden, deswegen habe ich mich entschieden diesmal wieder Milch zu verwenden, denn ich wollte eine cremige Konsistenz. Die getrockneten Aprikosen können auch weggelassen werden. Sie sind eigentlich nur dabei, weil ich immer finde zum Porridge gehört auch etwas Süßes. Wenn man sie nicht mag, dann würde ich empfehlen etwas Honig zum Süßen zu verwenden oder aber Ahornsirup.
Porridge zum Frühstück – Herzhaft, sättigend und mal etwas anderes
Haferflocken am Morgen
Aber genug der Worte und mehr Rezept für Euch. Es ist genauso einfach und schnell zu bereiten, wie andere, süße Porridge Rezepte. Genießt es warm und habt einen guten Start in den Tag!
Früher mochte ich Haferbrei so gar nicht. Es erinnerte mich immer an Magenverstimmung, bis ich dann angefangen habe, meinen eigenen Porridge zu bereiten und so zu kochen, wie ich es mag. Jetzt finde ich ihn doch recht lecker und esse ihn in den verschiedensten Variationen.
Zutaten
150 g feine Haferflocken
300 ml Milch
1 Prise Salz
2 Esslöffel Tahin
4 Esslöffel Pistazien
6 getrocknete Aprikosen (oder andere getrocknete Früchte)
Optional: 2 Teelöffel gerösteter Sesam
Zubereitung
Pistazien klein hacken und anrösten.
Haferflocken, Milch, Tahin, Salz und etwa die Hälfte der Pistazien auf mittlerer Wärme kochen lassen, gelegentlich umrühren.
Die Aprikosen klein schneiden und etwa die Hälfte mit in den Topf geben. Alles ca. 10 Minuten köcheln.
Zum Servieren den Porridge auf zwei Teller verteilen, die restlichen Aprikosen und Pistazien über die Teller verteilen. Warm genießen.
Notizen
Wenn ihr noch mehr Abwechslung für Euren Porridge sucht, dann probiert doch das Porridge Gewürz. Man kann den Porridge auch mit Multikornflocken oder Dinkelflocken zubereiten, ganz nach Geschmack.
Vorbereitung:5 Min
Kochen:15 Min
Kategorie:Porridge
Cuisine:Frühstück
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Herzhaft und lecker
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Andrea
Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.