Smoothies, Getränke und Snacks

Mach Dir deinen eigenen Tee – so einfach geht das!

Teemischungen selber zusammenstellen ist gar nicht schwer

Ja, eine schöne Vorstellung sich seinen eigenen Tee zusammen zu stellen und ein tolles Geschenk. Man kann einfach die Sachen die man selber mag mischen und eigene Kreationen erstellen. Also, seid kreativ und macht Euch Eure Teemischungen selber. 

Tee selber zusammenstellen

Es ist wirklich nicht schwer, nachdem man sich entschieden hat, welche Teemischungen man selber herstellen möchte. Wichtig ist, dass frische Zutaten, die getrocknet in den Tee sollen, tatsächlich gut getrocknet sind, sonst kann es ganz leicht passieren, dass die schimmeln.

Wenn ihr etwas Koffein (oder Teein – chemisch das gleiche) im Tee haben wollt, dann könnt ihr den Mischungen einfach ein paar Löffel schwarzen oder grünen Tee beigeben. Aber wenn ihr das nicht wollt, dann ist das kein Muss. Das schöne an den selbstgemachten Mischungen ist, dass man mischen kann, was man möchte und mag. Ich persönlich mag einfache Mischungen: ein Kräutertee sollte für mich nach Kräutern schmecken und nur bedingt nach Pfefferminze und das finde ich, ist oft der Fall, wenn man fertige Mischungen kauft.

Getrocknete Kräuter, Gewürze und Blüten machen den Tee so unterschiedlich

Und noch ein kleiner Tipp, bevor ich zu meinen liebsten Mischungen komme. Wenn ihr die Möglichkeit habt und der getrockneten Mischung dann noch frische Kräuter hinzufügen könnt, wenn ihr den Tee aufbrüht, dann sieht das nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch richtig gut. Los geht’s und denkt dran, ihr könnt mischen, was ihr wollt und werdet schnell feststellen, das einige Zutaten sich wunderbar machen und andere weniger gut.

Tee mischen ganz einfach selber Machen – Angaben gelten für eine Tasse (200 ml)

Grundsätzlich nehme ich bei Teemischungen mit schwarzem Tee einen milden, eher geschmacksneutralen Tee und keinen, wie Earl Grey der schon angereichert wurde.

Bei Früchten / Gewürzen zum Trocknen, greife ich definitiv zu Bio-Produkten, vor allem dann, wenn ich die Schale verwende. Zum Trocknen schäle ich die Schale so dünn wie möglich und nutze ein in Wasser ausgekochtes und dann getrocknetes Geschirrhandtuch und lasse die Zutaten ein paar Tage liegen bis sie trocken sind.

Manche Gewürzhändler bieten auch getrocknete Zutaten in den unterschiedlichsten Formen an. Auch zu denen kann man greifen, wenn man nicht selber trocknen möchte.

Der Tee sollte in ein Sieb gegeben werden, in dem der Tee ‘tanzen’ kann und dann mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser übergoßen werden. Ich koche das Wasser und lasse es für mindestens zwei Minuten stehen.

Teemischungen mit schwarzem Tee sollten vier und reine Kräutermischungen mindestens acht bis 10 Minuten ziehen.

Mit frischen Kräutern die Teemischung aufbrühen macht sie um so leckerer!

Der Klassiker – Schwarzer Tee mit Orange

  • 1 Teelöffel schwarzen Tee und 2 Teelöffel getrocknete Orangenschalen

Der klassische asiatische Tee – Ingwer und Zitronengras

  • 2 Teelöffel getrockneten Ingwer und 2 Teelöffel getrocknetes Zitronengras

Der Erfrischende – Pfefferminze mit Ingwer und Fenchel Samen

  • Ein Teelöffel getrocknete Pfefferminze und Fenchelsamen mit 2 Teelöffeln Ingwer aufbrühen

Der Gesundmacher – Salbei mit Zitronenmelisse

  • 1 Teelöffel Salbei und Zitronenmelisse

Die anderen, etwas ausgefallene Mischungen

  • 2 Teelöffel getrocknete Zitronenschalen, ein Kardamon-Pod und 1 Teelöffel Kurkuma
  • 2 Teelöffel getrocknete Zitronenschalen, 1 Teelöffel Rosmarin und zum Süßen etwas Honig
  • 1 Teelöffel Schwarzer Tee und Salbei
  • 1 Teelöffel Basilikum und Lavendelblüten mit 2 Teelöffeln Kamillenblüten
  • 1 Teelöffel Pfefferminze und 5 Erdbeerblätter oder 2 getrocknete Erdbeeren
  • 1 Teelöffel getrocknete Rosenblüten und 2 Teelöffel Ingwer

Und man kann die Liste noch erweitern, denn hier gibt es nur geschmackliche Grenzen. Probiert Euch aus und vielleicht habt ihr ja Lust eure Mischungen mit mir zu teilen.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Badebomben Rezept: Sprudelnde Badefreude für kalte Tage

Badebomben Rezept: Einfach sprudelnde Badekugeln selber machen! Dieses DIY ist perfekt für Nikolaus und Advent.…

1 Tag ago

Feldsalat Rezept mit Tomaten und Mozzarella: frisch, nussig und in 15 Minuten fertig

Entdecke mein liebstes Feldsalat Rezept mit Tomaten und Mozzarella! Ruckzuck fertig, voller Geschmack und mit…

1 Woche ago

Dinkelbrot selber backen: Einfaches Rezept für Brot aus dem Römertopf

Dinkelbrot selber backen – mit Übernachtgare und im Römertopf. Saftig innen, knusprig außen. Einfaches, gelingsicheres…

2 Wochen ago

Mediterranes Frühstück: einfach und gesund in den Tag starten

Mediterranes Frühstück: schnell, frisch, ausgewogen. Protein, Vollkorn, Obst/Gemüse und Olivenöl – so startest du leicht…

3 Wochen ago

Granola selber machen gesund: Knusprig, gesund und einfach zuzubereiten

Granola selber machen gesund: Entdecke das einfache Rezept für selbstgemachtes, knuspriges Granola mit Haferflocken, Nüssen…

4 Wochen ago

Antipasti aus Zucchini ganz einfach selber machen

Mediterrane Antipasti aus Zucchini – frische Vorspeise mit Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl. Schnell gemacht und…

1 Monat ago

This website uses cookies.