Tipps & Tricks

Vier einfache Ideen, damit Butter schnell weich wird

Letztens habe ich kleine Schokokuchen gebacken und da ist mir das passiert, was jedem von uns schon einmal passiert ist: Das Rezept verlangte nach zimmerwarmer, weicher Butter und ich hatte vergessen sie aus dem Kühlschrank zu holen. Blöd, aber es passiert eben. Glücklicherweise habe ich mir über die Jahre ein paar Ideen abgeschaut, damit man die Butter ganz schnell weich bekommt und nicht stundenlang warten muss. Und diese Ideen möchte ich mit Euch teilen.

Butter – So wird sie ganz schnell weich

Vier einfache Arten um Butter schnell weich zu bekommen

Anfänglich habe ich das gute Stück in der Mikrowelle geschmolzen, wenn ich schnell weiche Butter brauchte. Das hat allerdings manchmal dazu geführt, dass der Kuchen oder die Kekse eine andere Konsistenz erreichten. Zumindest habe ich einige missglückte Backversuche darauf zurückgeführt. Wie auch immer, mittlerweile habe ich einiges ausprobiert und die drei besten Methoden hier aufgeschrieben. Und noch ein kleiner Tipp bevor es losgeht: Butter gilt als weich, zimmerwarm und nutzbar, wenn sie zwischen Daumen und Zeigefinger wie Creme verschmieren kann.

1. In kleine Stücke schneiden

Die offensichtlichste Lösung von allen. Man kann die Butter einfach in kleine Stücke schneiden und neben die Heizung oder den Herd stellen. Die kleinen Stücke werden viel schneller weich, als wenn sie als ganzes Stück weich werden soll.

2. Der Glas-Trick

Dieser Tipp funktioniert wunderbar. Man nimmt ein Glas, das größer ist als die Butterstücken, die erweicht werden sollen. Man füllt das Glas mit kochendem Wasser und lässt es für 5 Minuten stehen. Dann schüttet man das Wasser aus und stülpt es über die Butterstückchen. Das Glas gibt die Wärme ab und macht sie so weich.

Butter – Ideen wie sie ganz schnell weich wird

3. Butter schlagen

Die Butter einfach in eine Plastiktüte oder zwischen zwei Backpierzuschnitte legen und mit einem Nudelholz draufschlagen. Das macht sie schnell weich, aber lässt sie nicht schmelzen. Wenn man ein paar Minuten darauf einschlägt, dann ist so weich, dass man sie nutzen kann. Und ein Nebeneffekt vom Butter schlagen ist, dass man all seinen Frust darüber, dass man vergessen hat, die Butter aus dem Kühlschrank zu holen, an selbiger auslassen kann und sich dann ganz entspannt dem eigentlichen Backen widmen kann.

4. Warmes Wasser

Wenn man es wirklich eilig hat, dann kann man Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und eine Schale mit Butterstücken daraufsetzen. Dann den Herd ausschalten und die Stücke weich werden lassen. Allerdings sollte man dabei aufpassen, dass die Butter nicht schmilzt, weil das die Konsistenz der Kuchen oder Kekse verändern.

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Tomatensoße Rezept: Der Klassiker für Pasta und mehr

Du suchst ein einfaches Tomatensoße Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Tomatensoße ist ein…

7 Stunden ago

Schnelles Zucchini Rezept: Zucchini-Rosen mit Mozzarella

Du suchst ein schnelles, gesundes und kinderfreundliches Ofengericht? Dann hast du hier ein schnelles Zucchini…

1 Woche ago

Haferflocken Rezepte: Gesund genießen und vielseitig kombinieren

Haferflocken sind aus der modernen Küche kaum noch wegzudenken. Sie sind nicht nur ein echtes…

2 Wochen ago

Ramen Rezept gesucht? In diesem Kochbuch findet ihr sie!

Ihr sucht ein spezielles Ramen Rezept? Im neuen Kochbuch "Ramen" vom Callwey Verlag findet ihr…

4 Wochen ago

Milchreis kochen leicht gemacht: Milchreis im Apfel aus dem Ofen

Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…

1 Monat ago

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

2 Monaten ago

This website uses cookies.