Ernährung und Wohlbefinden

Matcha – Superfood mit Superpower oder einfach nur schön grün

Nach langer Zeit gibt es einmal wieder ein Beitrag über Superfood und zwar geht es diesmal um Matcha. Sicher habt ihr sie schon mal irgendwo gesehen, eine der vielen Kreationen, die es heute so mit Matcha gibt: Tee, Latte, Eis, Sorbets oder Backwaren, manchmal wird das angebliche Superfood auch zusammen mit Schokolade verwendet! Matcha soll gesund sein, aber macht es auch die Lebensmittel gesünder, die das sogenannte Superfood enthalten? Ich habe zusammengefasst, was ich darüber gefunden habe und hier aufgeschrieben.

Matcha Pulver – grün und gesund

Gesund wird Matcha durch die Inhaltsstoffe, wie Catechine, ein Antioxidant, das die Regulierung des Cholesterinhaushalts positive beeinflusst, Kalzium, Eisen, Kalium, Beta-Karotin und in geringen Mengen Vitamin A, B, C und E. Er gilt als Muntermacher und als Tee der beim Abnehmen helfen kann. Es enthält Teein, welches dem Koffein chemisch gleich ist. Außerdem findet sich Theain, welches ebenfalls munter macht.

Matcha – Superfood oder nicht

Matcha Pulver

Und neben energieliefernden Proteinen sind auch Tannine vorhanden, die sich beruhigend auf den Magen auswirken können. Fakt ist, dass Matcha-Tee an für sich ein Extrakt aus natürlichen Grundzutaten ist und damit können wir davon ausgehen, dass die guten Inhaltsstoffe im Tee mehr als in herkömmlichen grünen Tees zu finden sind.

Auch ohne grundlegende wissenschaftliche Studien sind all die, die das grüne Pulver oft nutzen von der positiven Wirkung überzeugt. Neben dem gutem Geschmack, steigert Matcha das Wohlempfinden im Allgemeinen, die Leistungsfähigkeit und lässt sich auch noch vielfach beim Kochen verwenden: Ein paar Löffel in Smoothies, Schokolade, Kuchen, Desserts, Eis, Salat, Dressings, Saucen eingerührt verliehen dem Gericht eine interessante Farbe und Geschmack.

Dennoch bleibt auch zu sagen, dass etwas, das grundsätzlich nicht besonders gesund ist (z.b. ein Dessert mit viel zu viel Zucker) auch durch Matcha nicht gesünder wird. Es ist immer die Balance, die es einzuhalten gilt und zu viel von irgendwas ist nie besonders gut. Das sollte uns aber jetzt nicht abhalten das gelegentliche Dessert oder Eis zu genießen, denn auch Genuss gehört zu einer gesunden Lebensweise dazu.

Das ist Matcha – Herkunft, Zubereitung und Lagerung

Matcha Pulver – nicht nur im Latte gesund und lecker

Matcha ist grüner Tee der aus Tencha oder Gyokuru Tessorten hergetsellt, zu sehr feinem Pulver verarbeitet wird und ursprünglich wahrscheinlich aus China kam. Heute wird er in japanischen Teezeremonien oder als Zutat in allen möglichen Lebensmitteln verwendet wird. Er ist tiefgrün und richtig verarbeitet schmeckt er lieblich bis süß, manchmal auch leicht herb.

Buddhistische Mönche haben das grüne Pulver als Wachmacher verwendet, damit sie länger meditieren können. Der Tee stammt ursprünglich aus China.

Als Tee wird Matcha in einer speziellen Schale zubereitet. Es werden ein bis zwei Gramm des Pulvers in die Schale gegeben, mit etwa 80 Grad heißem Wasser über goßen und dann mit einem kleinen ‘Bambus-Besen’ schaumig geschlagen.

Das Tee Pulver sollte schnell verbraucht, luftdicht, kühl und trocken gelagert werden. Kaufen kann man Matcha Pulver mittlerweile in fast allen größeren Super- und Drogeriemärkten. Allerdings sind die Qualitätsunterschiede hoch und originales Pulver wird gerne mal für 30 bis 50 EUR verkauft.

In eigener Sache: Dieser Artikel ist keine wissenschaftliche Abhandlung und hat auch nicht den Anspruch eine zu sein. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen getragen und hier niedergeschrieben.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Bananenbrot Rezept: Saftig, nussig und unwiderstehlich mit Pistaziencreme

Wenn es ein Gebäck gibt, das immer funktioniert, dann ist es Bananenbrot. Es ist schnell…

6 Tagen ago

TikTok-Trend als Kochbuch: Girl Dinner – Snackglück auf dem Teller

Unkomplizierte Snackideen, bunte Platten, ehrliche Bewertung: So überzeugt „Girl Dinner“ – trotz ungewohntem Callwey-Format! Entdecke…

2 Wochen ago

Paella Rezept mit Garnelen und Wurst – einfach, mediterran und lecker

Ein köstliches Paella Rezept mit Garnelenschwänzen, Chorizo und Gemüse. Einfach erklärt, mediterran und ideal für…

3 Wochen ago

Herzhafte Waffeln mit Gemüse – der perfekte Snack für unterwegs!

Knusprige herzhafte Waffeln mit Kartoffeln, Gemüse & Dill – schnell gemacht, vielseitig, ideal für Snack,…

4 Wochen ago

Gesundes Frühstück zum Mitnehmen: Leckere Ideen für den perfekten Start in den Tag

10 schnelle Ideen für gesundes Frühstück zum Mitnehmen plus Meal-Prep und Container-Tipps für stressfreie Power-Morgen.

1 Monat ago

Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen

Knuspriges Falafel Rezept: getrocknete Kichererbsen, frische Kräuter, einfache Schritte, Varianten & Tipps – probiere es…

1 Monat ago

This website uses cookies.