Beeren – Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren – man kommt an ihnen im Sommer nicht vorbei. Und man möchte es auch gar nicht, denn sie sind lecker und supergesund. Aber wie lagert man sie denn richtig, diese für Druckstellen und Schimmel anfälligen Leckereien? Hier gibt es ein paar Tipps, damit man Beeren auch noch nach ein paar Tagen genießen kann.
Als erstes solltet ihr beim Kauf darauf achten, dass die Beeren einen guten Eindruck machen. Das heißt, sie sollten weder eingedrückt sein, noch im Feuchten liegen oder gar matschig sein. Wenn das der Fall ist, dann lasst lieber die Finger vom Kauf und schaut Euch nach anderem Obst um. Zu Hause angekommen sollte man sich den Inhalt der Packung genau anschauen und wenn man feststellt, dass sich doch eine matschige oder schimmlige Beere eingeschlichen hat, dann sollte man diese aussortieren oder gleich naschen.
Feuchtigkeit ist der Feind einer jeden Beere, wenn man sie lagern möchte. Man sollte die Leckereien daher erst dann waschen, wenn man sie tatsächlich essen möchte. Kauft sie am besten frisch und dann wenn ihr sie essen wollt, denn sie sind sehr anfällig für Druckstellen und werden schnell matschig. Falls ihr aber einmal nicht dazu kommt, die Beeren gleich zu essen, dann sollte man sie ungewaschen lagern.
Nach dem Sortieren sollte man die Beeren, anstelle sie in die gekaufte Verpackung zurück zu legen, in einem mit Küchentuch ausgelegten Behälter lagern, in dem sie ausreichend Platz haben. Den Deckel sollte man ein wenig offen lassen, damit Luft an die Beeren kommt und Feuchtigkeit entweichen kann. Ausserdem ist das Gemüsefach des Kühlschranks der beste Ort, an dem man Beeren lagern kann. Draussen ist es meist zu warm und im Kühlschrank selber zu kalt.
So und nachdem man nun weiß, wie man Beeren lagert, bleibt die Frage, was man mit ihnen machen möchte? Vielleicht habt ihr ja Lust auf:
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Du willst Hummus selbst machen und suchst ein schnelles und einfaches Rezept? Perfekt! Mit Kichererbsen…
Stell dir einen warmen Sommertag vor. Die Sonne scheint. Du sitzt im Garten oder auf…
Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…
Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…
(WERBUNG) Magst du Saft? Dann wirst du diesen Beitrag lieben! Heute stelle ich dir den…
Hast du Lust auf ein traditionelles Gericht aus Böhmen? Dann probiere doch einmal böhmische Knödel!…
This website uses cookies.