Frühstück

Bircher Müsli – Das wohl bekannteste Frühstück der Schweiz selbermachen

Bircher Müsli ist ein wirklich leckeres Frühstück und es gibt wirklich viele Rezepte und Variationen. Das liegt daran, dass der Erfinder aus der Schweiz es uns überlassen hat, was wir den Grundzutaten hinzufügen wollen. Um Euch den Einstieg in diese spezielle Müsli-Welt zu vereinfachen, stelle ich hier eine meiner Kreationen vor, die ihr ganz einfach, ohne großen Aufwand selber zu Hause nachmachen könnt. Lasst es Euch schmecken.

Bircher Müsli Original

Es gibt mindestens genauso viele Schreibweisen von Bircher Müsli, wie es Rezepte und Varianten gibt. Die Schweizer, die es erfunden haben, sagen Birchermues oder Birchermüesli und es wird tatsächlich überall vor Ort zum Frühstück angeboten. Die Grundzutaten sind eingeweichte Haferflocken, Nüsse und Apfel. Allerdings werden die Haferflocken im Vergleich zu Porridge nicht gekocht, sondern in kalte Flüssigkeit eingeweicht. Dabei ist die Länge abhängig davon, welche Haferflocken verwendet werden. Grobe Haferflocken brauchen länger, feine entsprechend kürzer. In jedem Fall sind Haferflocken und geriebener Apfel die Grundlage von diesem Müsli.

Joghurt mit Müsli

Bircher Müsli – lecker und schnell gemacht

Lecker und schnell gemacht

Eingeweicht werden die Haferflocken in Wasser, Milch oder auch Joghurt. Ich habe aber auch schon Varianten von des Müslis gesehen, in der Apfelsaft verwendet wurde. Was auch immer ihr bevorzugt, hauptsache es werden ähnlich viele frische, wie getrocknete, aber vor allem vollwertige Zutaten verwendet. Denn das war der Ansatz des Erfinders Maximiliam Oskar Bircher-Benner, der um 1902 rum versuchte, seinen Patienten eine Vollwertdiät mir frischem Obst schmackhaft zu machen. Dazu mischte er die eingeweichten Haferflocken mit geriebenen Äpfeln und nannte das ganze Bircher Müsli.

Bircher Müsli selber machen

Damals wie heute sind die Grundzutaten von Bircher Müsli gleich. Sie werden durch das ergänzt, was man mag oder was noch so in der Küche zu finden ist. Es gibt heutzutage tolle und ausgefallene Kreationen, die sicher alle ganz lecker und gesund sind, aber hier in diesem Post geht es darum, das einfache und leckere an diesem Frühstück hervorzuheben. Und das bedeutet manchmal, dass weniger ist mehr. Das Rezept heute könnt ihr ganz einfach zu Hause nachmachen und falls ihr ein Birchermüesli Complet haben wollt, dann müsst ihr einfach eine Butterstulle und einen Milchkaffee zum Müsli dazu essen. So essen es nämlich die Schweizer ganz oft und die haben es schließlich erfunden.

Haferflocken zum Frühstück
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bircher Müsli mit Apfel und Limette


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 15 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Ich empfehle feine Haferflocken, so kann man morgens alles rasch zubereiten. Wenn man normale Haferflocken nutzt, dann empfehle ich diese bereits abends einzuweichen. Am nächsten Morgen bereitet man die anderen Zutaten zu genießt sein selbstgemachtes Birchermuesli.


Zutaten

  • 100 g feine Haferflocken
  • 100 ml kalte Milch
  • 40 ml Apfelsaft
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 grüne (eher saure) Äpfel
  • 80 g Joghurt
  • Optional: 2 Esslöffel Rosinen (wer sie nicht mag, lässt sie einfach weg)
  • 1 Limette und den Abrieb einer halben Limette
  • 30 g Walnüsse und Mandeln
  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig oder Agavensirup etc.)
  • Frisches Obst – ich habe mich für Apfel und Limette entschieden


Zubereitung

  1. Haferflocken mit Milch, Apfelsaft, Saft einer halben Limette und Vanilleextrakt in einer Schale mischen und zum Einweichen beiseitestellen.
  2. In der Zwischenzeit einen Apfel reiben, die Walnüsse und Mandeln kleinhacken und den anderen Apfel in Scheiben schneiden.
  3. Am Ende die eingeweichten Haferflocken auf zwei Schalen verteilen, den geriebenen Apfel und die Rosinen untermischen. Joghurt, Nüsse sowie Ahornsirup auf und neben den Haferflocken verteilen. Etwas Limettenabrieb über alles reiben und das Bircher Müsli geniessen

Notizen

Anstelle der Milch kann man auch Mandel-, Hafer-, Soja-, Reismilch oder einfach nur Wasser nehmen. Ich bevorzuge halbfette Milch. Zum einen kann man die überall Kaufen und zum anderen bringt sie durch den Fettgehalt einfach mehr Geschmack.

  • Prep Time: 15 Min
  • Category: Müsli, gesund frühstücken
  • Cuisine: Frühstück
Rezept für Bircher Müsli

Und hier gibt es das klassiche Rezept für das leckere Müsli aus der Schweiz.

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

TikTok-Trend als Kochbuch: Girl Dinner – Snackglück auf dem Teller

Unkomplizierte Snackideen, bunte Platten, ehrliche Bewertung: So überzeugt „Girl Dinner“ – trotz ungewohntem Callwey-Format! Entdecke…

4 Tagen ago

Paella Rezept mit Garnelen und Wurst – einfach, mediterran und lecker

Ein köstliches Paella Rezept mit Garnelenschwänzen, Chorizo und Gemüse. Einfach erklärt, mediterran und ideal für…

2 Wochen ago

Herzhafte Waffeln mit Gemüse – der perfekte Snack für unterwegs!

Knusprige herzhafte Waffeln mit Kartoffeln, Gemüse & Dill – schnell gemacht, vielseitig, ideal für Snack,…

3 Wochen ago

Gesundes Frühstück zum Mitnehmen: Leckere Ideen für den perfekten Start in den Tag

10 schnelle Ideen für gesundes Frühstück zum Mitnehmen plus Meal-Prep und Container-Tipps für stressfreie Power-Morgen.

4 Wochen ago

Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen

Knuspriges Falafel Rezept: getrocknete Kichererbsen, frische Kräuter, einfache Schritte, Varianten & Tipps – probiere es…

1 Monat ago

Quiche Rezept: Vollkornquiche mit Zucchini, Tomaten und Feta

Leckere Vollkorn-Quiche mit Zucchini, Tomaten & Feta. Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps & Variationen. Gesund…

1 Monat ago

This website uses cookies.