Frühstück

Gesundes Frühstück: Labneh mit Chili, Ei und Tomaten-Paprika-Gemüse

Ihr habt Lust auf ein herzhaftes und gesundes Frühstück, das Abwechslung auf den Tisch bringt? Wenn das so ist, habe ich eine Idee für Euch: Selbstgemachten Labneh mit Chili, Ei, geschmortem Tomaten-Paprika-Gemüse und knackigem Sonnenblumen-Haferflocken-Kürbiskernmix (Frühstücks-Dukkah). Probiert es aus und lasst mich wissen, wie ihr meine Kreation für dieses herzhafte und gesunde Frühstück findet!

Labneh kann man ganz einfach selber machen

Labneh wird im arabischen Raum nicht nur, aber auch zum Frühstück gegessen. Er wird aus Joghurt hergestellt. Wenn man Labneh nicht im Supermarkt findet, dann kann man ihn auch ganz einfach selber machen. Dafür gibt man den Joghurt einfach in ein sauberes Geschirrtuch und lässt ihn in einem Sieb über Nacht abtropfen. Der eigentliche Aufwand ist wirklich gering, aber der Einsatz wird belohnt.

Einmal hergestellt, hält sich Labneh bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Man kann auch die meisten anderen Komponenten des Frühstücks (Eier, Gemüse und Sonnenblumen-Haferflocken-Kürbiskern-Mix) am Abend vorher zubereiten. Das dauert keine 20 Minuten und die Eier und das Gemüse kann man im Kühlschrank sogar für bis zu 3 Tagen lagern. Am nächsten Morgen kann man sich dann ein blitzschnelles Frühstück zubereiten. 

Ich selbst kenne Labneh aus Abu Dhabi. Dort haben wir ihn als Quark-Ersatz gegessen. Labneh ist etwas säuerlich, richtig schön cremig und schmeckt aber doch irgendwie leicht. Ich finde ihn sehr köstlich. Und ich denke, daß er sich perfekt für ein gesundes Frühstück eignet. 

Protein + Vollkorn + Vitamine = Gesundes Frühstück

Herzhaftes und gesundes Frühstück mit viel Protein

Ein gesundes Frühstück besteht für mich aus Proteinen, Vollkorn und Vitaminen. Dieses Frühstücksrezept hier erfüllt genau das. Labneh und die Eier enthalten viel Protein. Tomaten und Paprika zusammen mit der Petersilie liefern die Vitamine und der Sonnenblumen-Haferflocken-Kürbiskern-Mix das Vollkorn. All das macht für mich ein ausgewogenes und gesundes Frühstück aus. 

In Abu Dhabi haben wir Labneh oft gegessen, doch danach habe ich ihn ehrlich gesagt komplett vergessen. Bis vor kurzem, als mich einige ehemaligen Kollegen in Berlin besuchten. Während eines Spazierganges durch die Stadt sind wir in einem türkischem Supermarkt gelandet, um dort Sucuk (türkische Knoblauchwurst) zu kaufen. Diese Supermärkte gibt es hier an jeder Ecke und oft kann man wirklich tolle Dinge darin finden. Ich habe mich also umgesehen und Labneh entdeckt. Super, dachte ich, das hat mir damals immer gut geschmeckt. Damit kann ich mal ein Rezept für ein herzhaftes und gesundes Frühstück kreieren. 

Gesund ernähren mit Labneh, Gemüse und Ei

Gesagt getan. Tomaten und Paprika hatte ich im Kühlschrank. Eier eignen sich sowieso für ein gesundes Frühstück und Chili-Butter war ganz klar etwas, daß diesem Gericht noch das gewisse Etwas verleihen würde. Um aus dem Ganzen ein gesundes Frühstück zu machen, brauchte ich also noch Vollkorn. Letztlich entschied ich mich für einen Sonnenblumen-Haferflocken-Kürbiskern-Mix mit Koriander- und Fenchelsamen. Das gibt Crunch und erinnerte mich an Dukkah. Dukkah ist eine Gewürzmischung, die oft bei orientalischen Gerichten eingesetzt wird. Und ich muss sagen, das hat dieses gesunde Frühstück auf jeden Fall ziemlich außergewöhnlich gemacht. Mir hat es super geschmeckt.

Labneh kann man auch süß genießen

Wer lieber süß frühstückt, der kann den Labneh aber auch mit Früchten, Honig und Pistazien genießen. Auch das ist eine tolle Frühstücksidee, aber ich wollte in diesem Fall lieber etwas Herzhaftes haben. Persönlich mag ich das einfach lieber. 

Dieses Frühstück steckt voller Protein

Ich hoffe sehr, dass Euch mein Rezept für diese herzhafte Frühstück gefällt und ihr es mal ausprobieren werdet. Schreibt mir und lasst mich wissen, wie es Euch geschmeckt hat. Ich wünsche Euch einen guten Appetit und ich verpreche, ich werde hier auch weiterhin Rezeptideen für ein gesundes Frühstück posten. 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesundes Frühstück: Labneh mit Chili, Ei, Tomaten und Paprika


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Das Gute an diesem Rezept ist, daß man alle Komponenten am Abend oder sogar ein paar Tage voher zubereiten kann. Das heißt, daß man sich dann am Morgen blitzschnell ein gesundes Frühstück zaubern kann.

Den Labneh muss man sogar am Abend vorbereiten, damit man ihm am Morgen genießen kann, weil er ca. 8 Stunden abhängen muß. Ich hoffe wirklich, dass schreckt Euch nicht ab, denn Labneh ist wirklich erlebenswert!


Zutaten

  • Labneh (erhältlich zum Beispiel in orientalisch-orientierten Supermärkten) oder 500 g Joghurt, griechischer Art (10% Fett), wenn ihr den Labneh selber macht
  • Saft einer Zitrone
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 rote Paprika
  • 10 kleine Tomaten
  • 4 Eier
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Chiliflakes
  • 4 Stängel Petersilie
  • 10 Blätter frische Minze
  • Salz / Pfeffer

Haferflocken-Sonnenblumen-Kürbiskern-Mix (ich nenne es Frühstücks-Dukkah)

  • 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 2 Esslöffel geröstete Kürbiskerne
  • 3 Esslöffel Haferflocken
  • 21 Teelöffel Fenchel-Samen
  • 1 Teelöffel Koriander-Samen
  • 2 Teelöffel Sesam-Samen
  • 1 Teelöffel Schwarzkümmel-Samen
  • Etwas Salz
  • Optional: Brot


Zubereitung

  1. Um den Labneh selber herzustellen, ein sauberes Geschirrtuch in ein Sieb legen. Jetzt den griechischen Joghurt vorsichtig in das Tuch kippen. Das Sieb in einen Topf legen, so das die Flüssigkeit vom Joghurt abtropfen kann. Die Handtuchecken über den Joghurt legen und für mindestens 8 Stunden, am besten aber über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Für das Gemüse die Paprika entkernen und in 8 Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika darin für ca. 15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze schmoren. Die Tomaten waschen und abtropfen lassen. Nach 5 Minuten in die Pfanne mit der Paprika geben. Etwas salzen und pfeffern.
  3. In der Zwischenzeit die Eier weichkochen. Ich empfehle 6 Minuten für raumwarme Medium-Eier.
  4. Sobald die Paprika weich und die Tomaten leicht aufgeplatzt sind, das Ganze aus der Pfanne in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
  5. Falls man den Labneh selbst macht, kann man das Gemüse und die Eier nach dem Abkühlen über Nacht im Kühlschrank lagern.
  6. Für den Haferflocken-Sonnenblumen-Kürbiskern-Mix alle Zutaten in einen Mörser geben und grob mahlen. Das Frühstück-Dukkah hält für ca. 2 Wochen in einem verschlossenem Gefäß an einem trockenen Ort.
  7. Kurz vor dem Servieren die Butter und die Chiliflocken in eine Pfanne geben, unter geringer Hitze schmelzen und beiseite stellen.
  8. Die Petersilie und Minzeblätter grob hacken.
  9. Zum Servieren den Labneh mit dem Saft einer Zitrone mischen und auf zwei Schalen aufteilen.
  10. Das Gemüse auf dem Labneh verteilen.
  11. Die Eier schälen und auf das Gemüsebett geben.
  12. Alles mit der Chilibutter beträufeln, die frischen Kräuter und das Frühstücks-Dukkah darüber geben. Und genießen!

Notizen

Wenn ihr Euch die Mühe mit dem Labneh nicht machen wollt, dann könnt ihr natürlich auch das Tomaten-Paprika-Gemüse und die Eier zusammen mit griechischem Joghurt essen. Ist vielleicht nicht ganz so ausgefallen, aber ein gesundes Frühstück ist es allemal. 

  • Prep Time: 20 Min (Wenn Ihr den Labneh selber macht: plus 8 Stunden oder über Nacht zum Abtropfen)
  • Cook Time: 15 Min
  • Category: Frühstück, gesundes Frühstück
  • Cuisine: Orientalisch

Und wenn ihr mehr über Labneh erfahren wollte, dann könnte Euch das hier interessieren.

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Herzhafte Waffeln mit Gemüse – der perfekte Snack für unterwegs!

Knusprige herzhafte Waffeln mit Kartoffeln, Gemüse & Dill – schnell gemacht, vielseitig, ideal für Snack,…

1 Tag ago

Gesundes Frühstück zum Mitnehmen: Leckere Ideen für den perfekten Start in den Tag

10 schnelle Ideen für gesundes Frühstück zum Mitnehmen plus Meal-Prep und Container-Tipps für stressfreie Power-Morgen.

1 Woche ago

Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen

Knuspriges Falafel Rezept: getrocknete Kichererbsen, frische Kräuter, einfache Schritte, Varianten & Tipps – probiere es…

2 Wochen ago

Quiche Rezept: Vollkornquiche mit Zucchini, Tomaten und Feta

Leckere Vollkorn-Quiche mit Zucchini, Tomaten & Feta. Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps & Variationen. Gesund…

3 Wochen ago

Frühstück gesund: So startest du fit in den Tag

Mit unserem leckeren Frühstücks-Guide startest du gesund in den Tag – einfache Kombinationen aus Kohlenhydraten,…

4 Wochen ago

Einfaches Vollkornbrot Rezept mit ganzem Korn und ohne Hefe!

Einfaches Vollkornbrot Rezept ohne Hefe: Quinoa, Dinkel & Kerne in 15 Min mixen, 60 Min…

1 Monat ago

This website uses cookies.