Ernährung und Wohlbefinden

Kalzium in Lebensmitteln: Milch-freie aber kalziumreiche Nahrungsmittel

Kalzium findet sich vor allem in Milch und Milchprodukten. Aber was passiert wenn man keine Milch oder Milchprodukte essen möchte oder sie einfach nicht mag? Was macht man als Veganer oder mit einer Laktoseintoleranz? Wie kann man dann sicherstellen, dass man seine tägliche Dosis Kalzium zu sich nimmt? Die Antwort auf die Frage gibt es gleich hier. Denn Kalzium in Lebensmitteln, die nichts mit Milch zu tun haben gibt es so einige. 

Dieser Mineralstoff ist unerlässlich für unseren Organismus

Kalziumreiche Nahrungsmittel, die nichts mit Milch, Joghurt oder Käse zu tun haben gibt es so einige. Und welche es sind, dass erfahrt ihr gleich hier. Bevor wir jedoch dazu kommen, gibt es hier eine kurze Zusammenfassung, warum Kalzium so wichtig für die Gesundheit ist:

Kalzium gehört zu den Mineralstoffen. Es übernimmt wichtige Funktionen in unserem Organismus und unterstützt zum Beispiel den Aufbau von Knochen und Zähnen. Es ist sowohl für die Blutgerinnung als auch die Herztätigkeit unabdingbar. Ferner wird es zum Aufbau von Nervenzellen benötigt, um Befehle an die Muskeln weiterzuleiten. Laut DGE liegt die empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen bei 1,000 mg bis 1,200 mg. In der Regel wird der Bedarf durch das Kalzium in Lebensmitteln aufgenommen, die bei einer ausgewogenen Mischkost gegessen werden. 

Veganer freut Euch: Hier findet ihr Kalzium in Lebensmitteln, die auch ihr essen wollt

Diese kalziumreichen Lebensmittel können auch Veganer essen

Kalzium steckt vor allem in Milch, Milchprodukten und anderen tierischen Erzeugnissen. Verzichtet man jedoch auf sie, dann sollte man andere kalziumreiche Lebensmittel auf seinem Speiseplan zu stehen haben. Also liebe Veganer diese Nahrungsmittel könnten bald auf Eurem Teller landen:

  • Gemüse und Salat – Rüben, Blattgemüse (z.B. Chinakohl), Grünkohl, gekochter Brokkoli, Edamame, Acornkürbis, Süßkartoffeln, Butternusskürbis, Rucolla, Bak Choi
  • Früchte – Papaya, getrocknete Feigen oder Orangen
  • Bohnen und Linsen – Kidneybohnen oder Kichererbsen, weiße Bohnen, Linsen,
  • Fisch – Sardinen oder Lachs aus der Dose in Öl
  • Samen, Nüsse und SaatenChia, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Sesam, Amaranth
  • Kalziumreiche Milchalternativen – Sojamilch

Abschließend sei noch angemerkt, dass es zwischen Nahrungsbestandteilen im Darm zu einer Wechselwirkung kommen kann. So wirken sich Lebensmittel die viel Oxalsäure beziehungsweise Phytinsäure enthalten hemmend auf die Kalziumaufnahme aus. Dazu gehören Spinat, Mangold, Rhabarber, Petersilie, aber auch Rote Bete und Sauerampfer. Bestimmte Aminosäuren, z.B. Lysin und Arginin hingegen fördern die Aufnahme des Mineralstoffes. So kann und sollte man als Veganer Linsen oder Sojabohnen essen um ausreichend die Kalzium aufzunehmen.

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Weizen vs. Dinkel: Unterschiede, Backtipps und einfacher Austausch

Dinkel vs. Weizen einfach erklärt: Geschmack, Verträglichkeit, Nährwerte und Teigführung – plus schnelle Austausch-Tabelle und…

2 Tagen ago

Badebomben Rezept: Sprudelnde Badefreude für kalte Tage

Badebomben Rezept: Einfach sprudelnde Badekugeln selber machen! Dieses DIY ist perfekt für Nikolaus und Advent.…

1 Woche ago

Feldsalat Rezept mit Tomaten und Mozzarella: frisch, nussig und in 15 Minuten fertig

Entdecke mein liebstes Feldsalat Rezept mit Tomaten und Mozzarella! Ruckzuck fertig, voller Geschmack und mit…

2 Wochen ago

Dinkelbrot selber backen: Einfaches Rezept für Brot aus dem Römertopf

Dinkelbrot selber backen – mit Übernachtgare und im Römertopf. Saftig innen, knusprig außen. Einfaches, gelingsicheres…

3 Wochen ago

Mediterranes Frühstück: einfach und gesund in den Tag starten

Mediterranes Frühstück: schnell, frisch, ausgewogen. Protein, Vollkorn, Obst/Gemüse und Olivenöl – so startest du leicht…

4 Wochen ago

Granola selber machen gesund: Knusprig, gesund und einfach zuzubereiten

Granola selber machen gesund: Entdecke das einfache Rezept für selbstgemachtes, knuspriges Granola mit Haferflocken, Nüssen…

1 Monat ago

This website uses cookies.