Bowls, Suppen, Auflauf

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Ich liebe Blumenkohl! Schon früher hat meine Mutter ihn gekocht. Ich habe es geliebt. Heute koche ich Blumenkohl in vielen Variationen und auch dieses Rezept für einen Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf immer wieder gern. Es geht einfach, schmeckt lecker und macht alle satt.

Kartoffelauflauf mit Blumenkohl

Zutaten für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf für 4 Personen

  • 600 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 600 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier
  • 120 g geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Butter
  • 1/2 Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du den Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf zu

1. Gemüse vorbereiten

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Den Blumenkohl in kleine Röschen brechen und gründlich waschen.

2. Vorkochen

Bringe einen großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen. Gib die Kartoffeln und den Blumenkohl hinein. Koche beides etwa 8 Minuten, bis das Gemüse etwas weich ist. Gieße das Wasser ab.

3. Zwiebel und Knoblauch dünsten

Schneide Zwiebel und Knoblauch klein. Erhitze 1 EL Butter in einer Pfanne und dünste beides, bis sie glasig sind.

4. Ofen und Form vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Auflaufform mit etwas Butter ein.

5. Zutaten schichten

Lege abwechselnd Kartoffeln, Blumenkohl und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung in die Form.

6. Soße zubereiten

Mische Sahne, Milch, Eier, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Gieße die Mischung über das Gemüse.

7. Käse und Butter dazu

Streue den Käse darüber. Verteile kleine Butterflöckchen auf dem Auflauf.

8. Backen

Stelle die Form in den Ofen. Der Auflauf braucht etwa 35–40 Minuten, bis die Oberfläche schön goldbraun ist.

9. Servieren

Vor dem Servieren frische Petersilie grob hacken und darüber streuen.

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Tipps & einfache Tricks

  • Du magst es würziger? Gib einen Löffel Senf oder etwas Parmesan in die Soße.
  • Für eine knusprige Kruste kannst du auch Semmelbrösel oder gehackte Nüsse oben drauf streuen.
  • Auflauf übrig? Am nächsten Tag kurz in der Pfanne anbraten – so schmeckt er nochmal ganz anders.

Das könnte Dir auch schmecken:

TIAN

Diese Zutaten kannst du auch für den Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf nehmen

  • Kartoffeln: Probier doch mal Süßkartoffeln, Pastinaken oder Kürbis.
  • Blumenkohl: Auch Brokkoli, Romanesco oder Lauch passen super.
  • Sahne: Nimm Creme Fraiche, Hafersahne oder Frischkäse.
  • Käse: Feta, Mozzarella oder veganer Streukäse funktionieren auch.
  • Eier: Für die vegane Variante 1 EL Speisestärke plus 2 EL Wasser.
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit cremiger Soße

So schmeckt Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf

Beim Backen riecht das ganze Haus nach cremigem Käse und leckerem Gemüse. Die Kartoffeln sind weich und sämig. Der Blumenkohl bleibt leicht bissfest. Oben bildet sich eine goldene Kruste, die schön knusprig ist. Der frische Geschmack von Petersilie rundet alles ab. Einfach lecker!

Was denkt ihr über Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf?

Habt ihr Lust, den Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf auszuprobieren? Was sind eure Lieblingszutaten für einen Auflauf? Schreibt mir gerne in die Kommentare oder markiert @letshavebreakafst bei Instagram. Ich freue mich auf eure Fotos und Tipps!

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Die Käsekruste macht den Unterschied
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 55 minutes
  • Yield: 4 Portionen

Beschreibung

Ein cremiger Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf vereint zartes Gemüse und goldene Käsekruste. Schnell gemacht und perfekt für ein gemütliches Familienessen!


Zutaten

  • 600 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 600 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier
  • 120 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Butter
  • 1/2 Muskatnuss (gerieben)
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie (zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen und waschen.
  2. Kartoffelscheiben und Blumenkohlröschen in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten vorgaren. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in 1 EL Butter in einer Pfanne glasig dünsten.
  4. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  5. Kartoffeln, Blumenkohl und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung abwechselnd in die Form schichten.
  6. Für die Soße Sahne, Milch, Eier, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Die Mischung über das Gemüse gießen.
  7. Käse darüberstreuen.
  8. OPTIONAL: Die restliche Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen.
  9. Im Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  10. Mit gehackter Petersilie bestreuen und warm genießen.

Notizen

TIPP1: Ersetze den Blumenkohl mit Brokkoli oder Lauch, dass ist sehr lecker.

TIPP2: VEGAN macht ihr den Auflauf, indem ihr die Sahne (z.B. Hafersahne), Milch (z.B. Hafermilch) und den Käse mit pflanzlichen Alternativen ersetzt und anstelle der Eier verrührt ihr etwas Stärke mit Wasser.

  • Prep Time: 15 Min
  • Cook Time: 40 Min
  • Category: Warmes
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

andromeda

Recent Posts

Happy Food: 20 Glücklichmacher für Deine Gesundheit

Gute Laune kann man essen! Hier findest du 20 Happy Foods und erfährst, wie sie…

1 Woche ago

Hummus selbst machen: Einfaches Rezept mit Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas

Du willst Hummus selbst machen und suchst ein schnelles und einfaches Rezept? Perfekt! Mit Kichererbsen…

3 Wochen ago

Der beste Couscous-Sommersalat: Frisch, schnell und voller Geschmack!

Stell dir einen warmen Sommertag vor. Die Sonne scheint. Du sitzt im Garten oder auf…

4 Wochen ago

Vanilleeis selbst gemacht mit Erdbeeren: Das perfekte Sommerdessert

Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…

1 Monat ago

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr Energie

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…

1 Monat ago

Test: AMZCHEF 250 W Slow Juicer – Frischer Saft ganz einfach! (WERBUNG)

(WERBUNG) Magst du Saft? Dann wirst du diesen Beitrag lieben! Heute stelle ich dir den…

2 Monaten ago

This website uses cookies.