Frühstück

Kichererbsen zum Frühstück – Exotisches, gebackenes Omelett

Omelett mit Kichererbsen zum Frühstück ist lecker und gesund. Ich habe mir dieses Frühstück für einen Freund der Familie ausgedacht. Der macht immer mal wieder eine Eiweiß-Diät. Verrückt würde ich sagen, dennoch versuche ich ihm ein gesundes und eiweißreiches Frühstück zu bereiten. Und das gelingt bei diesem Rezept auf jeden Fall.

Gebackenes Omelett – Einfach und gesund!

Gesundes Frühstück – gebackenes Omelett mit Kichererbsen

Kichererbsen sind gesund und liefern vor allem eins: Eiweiß. Sie haben mehr davon als einige Fleischsorten und da Kichererbsen einen hohen Ballaststoffanteil haben, halten sie lange satt und fördern die Verdauung. Außerdem enthalten sie viele Mineralstoffe wie, Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium und verschiedene Vitamine.

Eine leckeres Rezept für ein gesundes Frühstück für alle die ein Omelett einmal anders genießen wollen. Viel Spaß beim Probieren und wie immer sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich kann mir vorstellen, dass Chili oder Chorizo auch dazu passen würde.

Omelett mit Kichererbsen – gesund und lecker!
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackenes Omelett mit Kichererbsen und getrockneten Tomaten


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 40 minutes
  • Yield: 4 Personen

Beschreibung

Gesund und abwechslungsreich frühstücken – Mit diesem Omelett geht das ganz einfach


Zutaten

Omelett

  • 1/2 Dose Kichererbsen
  • 4 Eier
  • 50 g gewürfelter Speck
  • Rapsöl

Tomaten Paste

  • 5 getrocknete Tomaten
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 1 Knoblauchzehen

Jogurt-Quark-Soße

  • 50 g Quark
  • 50 g Jogurt
  • 1 Esslöffel getrocknete Petersilie
  • 1 Esslöffel getrocknete Korianderblätter
  • 1/2 Teelöffel Cumin

Gewürzmischung

  • 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Koriander Samen
  • 1 Teelöffel Sesam
  • 1 Teelöffel Senfsamen (dunkle oder helle oder gemischt)

Zum Servieren

  • Pfeffer und Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 Esslöffel geröstete gehackte Mandel


Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Kichererbsen abspülen und auf einem sauberen Tuch trocknen lassen.
  3. Dann die getrockneten Tomaten und eine Knoblauchzehe klein schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben. Ein wenig Salz und Pfeffer dazu und mit einem Pürierstab oder in der Küchenmaschine zu einer groben Paste verarbeiten.
  4. Das Rapsöl in einer feuerfesten Pfanne (wenn man keine hat dann eine normalen Pfanne verwenden und die Zutaten dann später in einer feuerfest Form gießen) warm werden lassen und den Speck zusammen mit den Kichererbsen für 5 Min anbraten.
  5. Die Tomatenpaste dazu geben und die Eier in die Pfanne schlagen. Das ganze kurz durchrühren und für ca. 20 Minuten in den Ofen.
  6. In der Zwischenzeit die Gewürze für die Gewürzmischung in einer trockenen Pfanne leicht anrösten lassen und in einem Mörser zu einem groben Pulver verarbeiten.
  7. Dann die gehackten Mandeln kurz in der gleichen Pfanne anrösten.
  8. Anschließend den Quark und Jogurt zusammen mit dem getrockneten Korianderblättern, der getrockneten Petersilie und dem Cumin in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Zum Schluss das Brot toasten und dann mit der zweiten geschälten Knoblauchzehen einreiben.

Notizen

Das Omelett am Besten warm servieren. Einfach und lecker…

  • Prep Time: 15 Min
  • Cook Time: 25 Min
  • Category: Frühstück
  • Cuisine: Low Carb

Aus diesen gesunden Zutaten ein leckeres Frühstück zaubern ist ganz einfach!

Und noch mehr Lust auf ein Omelett zum Beispiel mit Grünkohl bekommen?

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

Recent Posts

Granola selber machen gesund: Knusprig, gesund und einfach zuzubereiten

Granola selber machen gesund: Entdecke das einfache Rezept für selbstgemachtes, knuspriges Granola mit Haferflocken, Nüssen…

2 Tagen ago

Antipasti aus Zucchini ganz einfach selber machen

Mediterrane Antipasti aus Zucchini – frische Vorspeise mit Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl. Schnell gemacht und…

1 Woche ago

Bananenbrot Rezept: Saftig, nussig und unwiderstehlich mit Pistaziencreme

Wenn es ein Gebäck gibt, das immer funktioniert, dann ist es Bananenbrot. Es ist schnell…

2 Wochen ago

TikTok-Trend als Kochbuch: Girl Dinner – Snackglück auf dem Teller

Unkomplizierte Snackideen, bunte Platten, ehrliche Bewertung: So überzeugt „Girl Dinner“ – trotz ungewohntem Callwey-Format! Entdecke…

3 Wochen ago

Paella Rezept mit Garnelen und Wurst – einfach, mediterran und lecker

Ein köstliches Paella Rezept mit Garnelenschwänzen, Chorizo und Gemüse. Einfach erklärt, mediterran und ideal für…

1 Monat ago

Herzhafte Waffeln mit Gemüse – der perfekte Snack für unterwegs!

Knusprige herzhafte Waffeln mit Kartoffeln, Gemüse & Dill – schnell gemacht, vielseitig, ideal für Snack,…

1 Monat ago

This website uses cookies.