Aufstrich, Pesto und Dips

Rezept: Gelee aus Johannisbeeren zum selber kochen

Gelee aus Johannisbeeren selber kochen ist gar nicht schwer, wie es geht erfahrt ihr hier.

Meine Eltern haben uns mal wieder mit Obst aus ihrem eigenen und Nachbars Garten versorgt. Diesmal waren es Unmengen an roten Johannisbeeren und Äpfeln. Vielen lieben Dank dafür. Leider ist es soviel, daß wir das gar nicht alles alleine essen können. Entsorgen ist keine Option, denn das tut mir in der Seele weh.  Also habe ich mir überlegt, wie ich sie haltbar machen kann, ohne die ewig gleichen Marmeladen einzukochen. Ich habe mich für Gelee entschieden.

Johannisbeergelee mit Minze passt perfekt zu Lamm!

Ich wollte schon immer Gelee selber machen, aber ich hatte bis heute nicht die richtige Lust dazu. Man kann es vielseitig verwenden. Zum Beispiel kann man es in Soßen einrühren. Es gibt ihnen eine ganz eigene Note. Oder man verwendet sie als Glasur für einen Braten. Das süß-sauer-fruchtige der Johannisbeere und die Minze passen zum Beispiel perfekt zu Lamm oder auch zu grünen Bohnen. 

Gelee ist vielseitig einsetzbar

Gelee selber machen ist ein schönes Projekt für ein Wochenende oder einen verregneten Tag, da es eine ganze Weile dauert, aber es lohnt sich. Es ist fruchtig, süß, sauer, ewig haltbar und vielseitig verwendbar. Versucht es doch einfach einmal. Es macht Spaß etwas selber zu machen und das Beste daran ist, man weiß ganz genau, was drin ist.

Johannisbeeren
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rezept für Gelee aus Johannisbeeren zum selber kochen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Menge: 3 Gläser a‘ 200 ml

Beschreibung

Dieses Rezept ist einfach, aber es dauert eine Weile. So ist das bei Gelees, aber lasst Euch eins gesagt sein der Aufwand lohnt sich.


Zutaten

  • 500 g Johannisbeeren (mit Stiel)
  • 500 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • 8 Blätter frische Minze

Zubereitung

  1. Johannisbeeren (mit Stielen) waschen und zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  2. Dann die Johannisbeeren mit einer Gabel gut zerdrücken.
  3. In der Zwischenzeit ein sauberes Geschirrtuch auskochen und doppelt gefaltet auf einen anderen Topf mit Deckel legen.
  4. Die Johannisbeeren vorsichtig auf das Tuch kippen. Das klappt ganz gut, wenn jemand das Tuch festhält. Danach ganz einfach den Deckel drauf und das Tuch damit fixieren.
  5. Der Saft der Johannisbeeren läuft jetzt für die nächsten 8 Stunden oder über Nacht langsam durch das Tuch.
  6. Vor dem Einkochen die Gläser auskochen und gut trocknen lassen.
  7. Den klaren Saft in einem hohen Topf zusammen mit dem Zucker für mindestens 10 Minuten auf hoher Hitze einkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze weiter kochen lassen und zwar so lange bis ein Gelee entsteht. Das dauert nochmal ca. 20 Minuten.
  8. Gelee testen (siehe Notizen) und wenn das Gelee noch nicht fertig ist, ein wenig länger auf mittlerer Hitze kochen lassen und immer wieder testen.
  9. Die Minze klein hacken und in das fertige Gelee geben, nochmal kurz aufkochen.
  10. Zum Schluß das Gelee in die Gläser umfüllen, Deckel drauf und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Notizen

Tipp: Ob das Gelee fertig ist, kann man ganz einfach testen. Man legt einen Teller in den Kühlschrank und nimmt immer mal wieder ein klein wenig Gelee und lässt es auf den Teller tropfen. Dann bewegt man den Teller und wenn das Gelee ‚Wellen schlägt‘ ist es fertig. Glaubt mir, wenn ihr es seht, wisst ihr genau wie ich es meine.

  • Vorbereitung: 5 Min (plus 8 Stunden abtropfen)
  • Kochen: 20 Min
  • Kategorie: Frühstück
  • Cuisine: Brotaufstrich
Aus dieser kleinen gesunden Frucht entsteht ein leckeres Gelee
Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Tomatensoße Rezept: Der Klassiker für Pasta und mehr

Du suchst ein einfaches Tomatensoße Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Tomatensoße ist ein…

1 Tag ago

Schnelles Zucchini Rezept: Zucchini-Rosen mit Mozzarella

Du suchst ein schnelles, gesundes und kinderfreundliches Ofengericht? Dann hast du hier ein schnelles Zucchini…

1 Woche ago

Haferflocken Rezepte: Gesund genießen und vielseitig kombinieren

Haferflocken sind aus der modernen Küche kaum noch wegzudenken. Sie sind nicht nur ein echtes…

2 Wochen ago

Ramen Rezept gesucht? In diesem Kochbuch findet ihr sie!

Ihr sucht ein spezielles Ramen Rezept? Im neuen Kochbuch "Ramen" vom Callwey Verlag findet ihr…

4 Wochen ago

Milchreis kochen leicht gemacht: Milchreis im Apfel aus dem Ofen

Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…

1 Monat ago

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

2 Monaten ago

This website uses cookies.