Frühstück

Gebackenes Omelett zum Frühstück mit Grünkohl und Kartoffeln

Heute gibt es ein Rezept für Omelett mit Gemüse zum Frühstück. Diesmal sind es Grünkohl und Kartoffeln die mit in das Omelett kommen. 

Ja es ist Winter und damit auch Zeit für Grünkohl. Diese krausen Blätter kennt jeder als Beilage zum Weihnachtsessen, aber als Teil eines richtig leckeren und herzhaften Frühstücks mit Ei sind sie doch eher ungewöhnlich. Aber darum geht es ja, neues Ausprobieren und herausfinden, was es noch so gibt. Und mal ganz ehrlich; Spinat mit Ei kann jeder – Grünkohl hingegen ist mal etwas anderes zum Frühstück und durchaus lecker.

Unwiderstehlich lecker…Gebackenes Omelett mit Grünkohl und Kartoffeln

Das saisonale Gemüse ist nicht für jedermann und wenn ich ehrlich bin, habe ich mich auch erst in den letzten Jahren damit vertraut gemacht. Ich weiß nicht genau warum, aber ich erinnere mich an Grünkohl als grün-braune Pampe die mir immer zu sehr nach Kohl gerochen hat. Jedoch habe ich dem ungeliebten Gemüse noch eine Chance gegeben. Ich habe es in einem Omelett genutzt. Und siehe da, es war eigentlich recht lecker.

Gebackenes Omelett zum Frühstück mit Grünkohl und Kartoffeln

Ich hatte noch frischen Grünkohl im Kühlschrank. Der war übrig geblieben von einer Familienfeier und da ich Lebensmittel nicht gerne wegwerfe, habe ich mit dem restlichen Grünkohl ein herzhaftes Frühstück zu bereitet. Ich fand es wirklich gut gelungen.

Leckeres Omelett mit Grünkohl und Kartoffeln

Grünkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er hat unter anderem einen hohen Anteil an Vitaminen (K, A, C), Mineralstoffen (Calcium, Kalium, Folsäure, Eisen und Magnesium) und auch hinsichtlich seiner Ballaststoffe und antioxidativ wirkenden sekundären Pflanzenstoffe ist er außergewöhnlich. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung sollte man ih auf jeden Fall während der Saison auf dem Speiseplan haben. Also, lasst es Euch schmecken und lasst mich wissen, wie es Euch geschmeckt hat.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rezept für gebackenes Omelett mit Grünkohl und Kartoffeln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 40 minutes
  • Yield: 4 Personen

Beschreibung

Leckeres Omelett mit Grünkohl und Kartoffeln zum Frühstück ist mal etwas anders.


Zutaten

  • 500 g frischer Grünkohl
  • 5 kleine oder 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 8 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Optional: 3 Esslöffel geriebener Käse


Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Grünkohl gut waschen und von großen Strängen befreien. In einer Salatschleuder trocken schleudern oder in einem sauberen Geschirrhandtuch trocknen. Der Grünkohl kann ruhig gedrückt werden.
  3. Zwiebel kleinschneiden und in einer ofenfesten Pfanne auf niedriger Hitze schmoren.
  4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und kleinschneiden (achteln) und in die Pfanne geben. Die Kartoffeln für 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  5. Dann den Grünkohl in die Pfanne geben und für weiter 5 Minuten braten, bis der Kohl eingefallen und weich ist. Salzen und Pfeffern.
  6. Die Eier aufschlagen, salzen, pfeffern und in die Pfanne geben. Abschließend den Käse darüber streuen und für 20 Minuten in den Ofen und fertig backen.

Notizen

Das Omelett frisch aus dem Ofen zusammen mit ein paar Scheiben Brot servieren. Wenn man hat, kann man frische Petersilie über das Omelett streuen. Das sieht toll aus und schmeckt sehr gut.

  • Prep Time: 10 Min
  • Cook Time: 30 Min
  • Category: Omelett
  • Cuisine: Frühstück

Und wer noch mehr leckere Omelett-Rezepte möchte, der mag vielleicht das exotisch gebackene Omelett mit Kichererbsen.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

  • Sollte man die Kartoffeln nicht vorgaren? Die bleiben doch bei nur 5 Minuten / 10 Minuten hart.

    • Hallo Nicole, Danke für Deine Nachricht. Das Gericht wird ja auch noch für 20 Minuten im Ofen gebacken und das macht die Kartoffeln auf jeden Fall weich. Ich hoffe es schmeckt Dir, wenn Du es mal ausprobiert. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch...Andrea

Recent Posts

Granola selber machen gesund: Knusprig, gesund und einfach zuzubereiten

Granola selber machen gesund: Entdecke das einfache Rezept für selbstgemachtes, knuspriges Granola mit Haferflocken, Nüssen…

2 Tagen ago

Antipasti aus Zucchini ganz einfach selber machen

Mediterrane Antipasti aus Zucchini – frische Vorspeise mit Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl. Schnell gemacht und…

1 Woche ago

Bananenbrot Rezept: Saftig, nussig und unwiderstehlich mit Pistaziencreme

Wenn es ein Gebäck gibt, das immer funktioniert, dann ist es Bananenbrot. Es ist schnell…

2 Wochen ago

TikTok-Trend als Kochbuch: Girl Dinner – Snackglück auf dem Teller

Unkomplizierte Snackideen, bunte Platten, ehrliche Bewertung: So überzeugt „Girl Dinner“ – trotz ungewohntem Callwey-Format! Entdecke…

3 Wochen ago

Paella Rezept mit Garnelen und Wurst – einfach, mediterran und lecker

Ein köstliches Paella Rezept mit Garnelenschwänzen, Chorizo und Gemüse. Einfach erklärt, mediterran und ideal für…

1 Monat ago

Herzhafte Waffeln mit Gemüse – der perfekte Snack für unterwegs!

Knusprige herzhafte Waffeln mit Kartoffeln, Gemüse & Dill – schnell gemacht, vielseitig, ideal für Snack,…

1 Monat ago

This website uses cookies.