Smoothies, Getränke und Snacks

Der Sommer ist vorbei, doch Saft aus Wassermelone schmeckt immer noch!

Ich liebe Wassermelone und ich liebe den Saft daraus! Dieser fruchtig, rote, süße, erfrischende und sehr, sehr leckere Saft war ein ständiger Begleiter und verlässlicher Durstlöcher in Asien. Es gab ihn an jeder Ecke und ja ich vermisse ihn, genauso wie mein geliebtes Singapur.

Wassermelone – Erfrischend als Saft oder pure Frucht!

Erfrischender Wassermelonesaft

Und weil ich diesen Saft aus Wassermelone vermisst habe und ihn hier nirgends kaufen konnte, habe ich ihn zu Hause immer mal wieder selber gemacht. Wie das geht, wie ihr als Saft aus Wassermelone selber zubereiten könnt, dass könnt ihr hier nachlesen. 

Gesunde Wassermelone – Lycopine, Vitamin C und natürlicher UV-Schutz

Mal abgesehen davon, dass Wassermelonensaft erfrischend und wirklich lecker ist, ist er überraschenderweise gut für uns. Ja, ich sage ganz bewusst ‚überraschenderweise‘, weil eigentlich besteht Wassermelone zu über 90% aus Wasser. Aber es sind eben auch anderen Sachen drin, die den Saft aus Wassermelone so gesund machen. Dazu gehören u.a. Vitamin C, Magnesium, Kalium, Lycopene und die Amino-Säure Citrullin. Letzteres ist gut für den Blutfluss und die Blutbahnen im Körper.

Gesunde Inhaltsstoffe trotzt 90% Wassergehalt

Die in der Wassermelone befindlichen Lycopene sind besonders erwähnenswert. Sie sind verantwortlich für die schöne rote Farbe des Fruchtfleisches und als Antixodant besonders gut für unseren Körper. Das Carotinoid soll sich positiv auf das Herz auswirken und gilt als Fänger von freien Radikalen. Das bedeutet, dass Lycopen helfen können schädigende Teilchen (Radikale) in unserem Körper unschädlich zu machen. Außerdem unterstützt es den Eigenschutz der Haut vor UV Strahlung.

Es ersetzt zwar nicht die Sonnencreme, aber als zusätzlicher Schutz von innen, ist Wassermelone damit nicht zu verachten. Im übrigen sind Lycopene auch in Grapefruit, Tomaten, Guave und anderen vor allem rotfarbigen Lebensmitteln zu finden.

Wassermelone ist ei leckerer Durstlöscher

Der Saft ist allerdings immer nur so gut wie die Melone selber. Also versucht eine wirklich süße und reife Melone zu finden, denn dann steht der leckeren und gesunden Erfrischung nichts mehr im Wege. Ich klopfe immer auf die Wassermelone und wenn sie sich hohl anhört, dann ist sie in der Regel so, wie sie sein soll. Und nun zum Rezept für meinen geliebten Wassermelonensaft, der einem klassischen Frühstück ein wenig Farbe und Exotik einhaucht:

Saft selber machen aus Wassermelone
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

REZEPT mit Wassermelone – Wassermelonensaft zum selber machen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 10 minutes
  • Yield: ca. 1,5 Liter

Beschreibung

Der Saft ist wirklich nicht schwer selber zu machen. Im Grunde genommen nimmt man eine Wassermelone und püriert das Fruchtfleisch. Wer möchte kann es mit Wasser oder anderen Säften mischen, aber ich finde das er pur mit ein wenig Limettensaft und Eiswürfeln am Besten schmeckt.


Zutaten

  • 3 kg Wassermelone
  • 1 Limette
  • Eiswürfel
  • Optional: Wasser


Zubereitung

  1. Das Fruchtfleisch direkt in einen Standmixer geben und für ein paar Sekunden mixen.
  2. Die Limette auspressen und den Saft damit abschmecken.
  3. Eventuell und nach Bedarf mit Wasser verdünnen.
  4. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und den Saft darüber geben.

Notizen

Und man kann den Saft aus Wassermelone auch wunderbar als Grundzutat für einen erfrischenden Sommercocktail nehmen. Ich weiß, ich bin ein wenig spät dran, aber gemischt mit Wodka oder auch einem weißen Rum mit ein wenig frischer Minze oder Basilikum ist er auch für die Übergangszeit nicht zu verachten.

  • Prep Time: 10 Min
  • Category: Wassermelone
  • Cuisine: Getränk
Fruchtig, süß und auch noch gut für uns

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Dieses Rezept für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf bringt Cremigkeit, Würze und eine knusprige Käsekruste auf den Teller –…

6 Tagen ago

Happy Food: 20 Glücklichmacher für Deine Gesundheit

Gute Laune kann man essen! Hier findest du 20 Happy Foods und erfährst, wie sie…

2 Wochen ago

Hummus selbst machen: Einfaches Rezept mit Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas

Du willst Hummus selbst machen und suchst ein schnelles und einfaches Rezept? Perfekt! Mit Kichererbsen…

3 Wochen ago

Der beste Couscous-Sommersalat: Frisch, schnell und voller Geschmack!

Stell dir einen warmen Sommertag vor. Die Sonne scheint. Du sitzt im Garten oder auf…

4 Wochen ago

Vanilleeis selbst gemacht mit Erdbeeren: Das perfekte Sommerdessert

Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…

1 Monat ago

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr Energie

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…

1 Monat ago

This website uses cookies.