Granatapfel - so weiß man, dass er reif ist
Granatapfel sieht nicht nur toll aus, nein, er ist auch schmackhaft und sehr gesund.
Granatapfel ist lecker, aber an die Kerne, die man ja letztlich nur isst ran zu kommen ist gar nicht so einfach. Bevor man einen der vielen Wege beschreitet, die es gibt dem Granatapfel sein Kerne zu entlocken, will man natürlich sicher sein, dass dieser auch tatsächlich reif ist. Und wie man festellen kann, dass der Granatapfel auch tatsächlich reif ist, könnt ihr hier erfahren.
Wenn man sich den Granatapfel von aussen ansieht, kann man nicht erkennen, ob diese leckeren Kerne tatsächlich reif sind. Die Farbe der äußeren Schale die von rosa bis hin zu einem dunklem Rot eingefärbt sein kann, verrät nichts über den Reifegrad. Und auch durch Kratzen an der äußeren Schale wird man nicht erfahren, ob das Innere so ist wie es sein soll oder ob diese kleinen Kerne nicht mehr gut sind.
Glaubt man dem Internet, so ist der beste Weg um festzustellen ob ein Granatapfel reif ist oder nicht, die Frucht einfach in die Hand zu nehmen. Ein reifer Granatapfel soll sich schwer in der Hand anfühlen, da er voller Fruchtsaft ist. Und die äußere Schale sollte fest und prall sein. Also, wenn sich die Frucht schwer für seine anfühlt, dann steigen die Chancen, dass man wirklich frische und reife Kerne genießen darf.
Wenn ihr Schwierigkeiten haben solltet herauszufinden, welcher der Granatäpfel denn nun der schwerste und somit der vermutlich reifste ist, nehmt Euch einfach die Zeit mehrere davon nacheinander in die Hand zu nehmen. Letztlich betreibt man soviel Aufwand die Kerne aus dem Inneren herauszulösen, dass man sich doch schon zu einem gewissen Grad sicher sein sollte, dass man auch einen wirklich reifen erwischt hat.
So, und wenn ihr nun den Granatapfel ausgesucht und nach Hause gebracht habt und nicht gleich Zeit habt, die Kerne aus ihm herauszuholen und diese jeglichen Speisen hinzuzufügen, bewahrt ihr ihn am Besten als ganze Frucht im Kühlschrank auf. So könnt ihr ihn auch noch nach ein paar Wochen essen. Und wenn es dann soweit ist und ihr noch Kerne über habt, dann bleiben sie für ein paar Tage in einem luftdicht verschlossenen Container im Kühlschrank haltbar. Ihr damit also genug Zeit ein paar Rezepte auszuprobieren.
Weihnachtliches Frühstück – Frühstücks-Trifle
Buddha Bowl mit Avocado, Bulgur und einer Sauce aus geröstetem Paprika
Du suchst ein einfaches Tomatensoße Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Tomatensoße ist ein…
Du suchst ein schnelles, gesundes und kinderfreundliches Ofengericht? Dann hast du hier ein schnelles Zucchini…
Haferflocken sind aus der modernen Küche kaum noch wegzudenken. Sie sind nicht nur ein echtes…
Ihr sucht ein spezielles Ramen Rezept? Im neuen Kochbuch "Ramen" vom Callwey Verlag findet ihr…
Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…
Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…
This website uses cookies.