Tipps & Tricks

Goldbraune Pfannkuchen: Mit diesen 4 Tipps gelingen sie bestimmt

Pancakes zum Frühstück sind toll. Auch wenn man hier Pfannkuchen zu ihnen sagt und eher Eierkuchen oder Crêpes isst, so werden sie doch auch bei uns immer beliebter. Es gibt eine Unmenge von Rezepten, von denen man wählen kann, aber auf etwas weisen alle immer hin: Goldbraune Pfannkuchen sind sie besten! Und um diese schöne goldene Farbe hinzubekommen, habe ich ein paar Tipps gefunden und ausprobiert um die, die am besten funktioniert haben hier mit Euch zu teilen:

So einfach kann man goldbraune Pfannkuchen zubereiten

Goldbraune Pfannkuchen – So funktioniert’s

TIPP 1 – Die Pfanne

Ich würde eine Antihaft-beschichtete Pfanne empfehlen. In einer solchen Pfanne brennt der Pfannkuchen-Teig nicht an und sie lässt sich wunderbar einfach zwischen den einzelnen Pfannkuchen saubermachen.

4 Tipps für bessere Pancakes

TIPP 2 – Die Pfanne auswischen

Das ist noch etwas, dass ich gelernt habe: Es ist tatsächlich wichtig, das man die Pfanne zwischen den einzelnen Pfannkuchen säubert. Nicht abwäscht, aber mit einem trockenem Tuch auswischt.

Der Grund liegt in ganz einfach darin, dass die Reste der Butter anfangen zu karamellisieren und Reste des vorangegangenen Pfannkuchen verbrennen. Das geht dann in den neuen Pfannkuchen über, wenn man die Reste vorher nicht entfernt und das ist etwas, dass man natürlich nicht möchte.

Lecker, fluffig und schön goldbraun

TIPP 3 – Goldbraune Pfannkuchen mit der richtigen Temperatur

Die Pfanne sollte mit ein wenig Butter eingerieben, aber nicht zu heiß sein. Wie vieles beim Kochen braucht auch ein Pfannkuchen Zeit. Also, lasst ihn lieber langsam braten und transferiert ihn dann an einen warmen Ort (z.B. einen Ofen auf sehr niedriger Temperatur) bis alle anderen Pfannkuchen auch fertig sind.

TIPP 4 – Der Teig

Der Teig, egal nach welchem Rezept ihr ihn zubereitet, sollte nicht allzu kalt sein. Der Wärmeunterschied zwischen Pfanne und Teig sollte nicht höher sein, als nötig. Also, bereitet ihn zu und lasst ihn ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, bevor ihr die Pfannkuchen zubereitet.

Wenn ihr diese paar einfach Tipps befolgt, dann klappt das auch mit den wunderbar aussehenden golden-braunen runden Leckereien. Und wenn ihr die Tipps gleich jetzt ausprobieren wollt, dann könnte Euch dieses Rezept für australische Pancakes gefallen. Ihr könnt die Pfirsiche und Ananas auch mit diesem saisongerechtem Kompott oder anderen Früchten ersetzten. Wie auch immer ihr sie genießt, lasst es Euch schmecken!

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen

Knuspriges Falafel Rezept: getrocknete Kichererbsen, frische Kräuter, einfache Schritte, Varianten & Tipps – probiere es…

4 Tagen ago

Quiche Rezept: Vollkornquiche mit Zucchini, Tomaten und Feta

Leckere Vollkorn-Quiche mit Zucchini, Tomaten & Feta. Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps & Variationen. Gesund…

1 Woche ago

Frühstück gesund: So startest du fit in den Tag

Mit unserem leckeren Frühstücks-Guide startest du gesund in den Tag – einfache Kombinationen aus Kohlenhydraten,…

2 Wochen ago

Einfaches Vollkornbrot Rezept mit ganzem Korn und ohne Hefe!

Einfaches Vollkornbrot Rezept ohne Hefe: Quinoa, Dinkel & Kerne in 15 Min mixen, 60 Min…

3 Wochen ago

Tahin Sauce: Cremig, nussig und sehr vielseitig!

Cremige Tahin Sauce blitzschnell zubereitet – mit Zitrone, Petersilie und geröstetem Sesam. Perfekt als Dip,…

1 Monat ago

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Dieses Rezept für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf bringt Cremigkeit, Würze und eine knusprige Käsekruste auf den Teller –…

1 Monat ago

This website uses cookies.