Bowls, Suppen, Auflauf

Schongarer: Genau so kocht man eine Suppe im Slow Cooler

Ich habe mal wieder meinen Schongarer rausgeholt. Und ich habe mich entschieden, eine Suppe mit Gemüse und Fleisch zu zubereitet. Aus Resten, also aus allem was ich im Kühlschrank und Tiefkühlschrank finden konnte. Auch wenn es etwas länger dauert, so ist es wirklich einfach. Einfach die Zutaten schnippeln und rein in den Slow Cooker, Deckel drauf und über Nacht fertig kochen. Toll, oder?

Slow Cooker oder Schongarer – Suppe kocht sich darin kinderleicht

Neben dem asiatisch inspiriertem Pulled Pork aus dem Schongarer habe ich auch schon eine Hühnersuppe gekocht. Daraus habe ich dann eine asiatische Hühnersuppe und Frikassee gemacht. Meine aktuellste Kreation, die ich mit Euch teilen möchte, weil sie einfach zu diesem nasskaltem Wetter passt. Es ist eben diese Suppe mit viel Gemüse und etwas Fleisch aus dem Slow Cooker.

Alles was man übrig hat in den Slow Cooker geben und für ein paar Stunden köcheln lassen

Das besondere an dieser Suppe ist, dass ich mit ihr alle möglichen Reste aus meinem Kühl-, Tiefkühl- und Vorratsschrank verbrauchen konnte. Somit musste ich nichts wegwerfen. Ihr könnt das genauso tun, denn ihr braucht nicht unbedingt ein Rezept. Letztlich könnt ihr alle „Reste“ nutzen, die ihr so habt. In meinem Fall habe ich in meinem Kühlschrank geschaut und neben einem Rest Steckrübe, Knollensellerie, Möhren und Lauch gefunden. Außerdem hatte ich im Tiefkühlschrank noch Schweinebauch. Den hat meine Mum genutzt um Steckrübengemüse zu kochen. Es gab auch noch ein paar Kartoffeln. Die sahen nicht mehr toll aus, aber für die Suppe waren sie perfekt.

Schongarer Rezept für Anfänger

Eintopf im Schongarer

Lange Rede, kurzer Sinn – ich habe alles klein geschnitten und in den Slow Cooker gegeben. Dann habe ich sie noch gewürzt. Neben Salz, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch sowie ein paar Stängel Thymian hinzugegeben. Anschließend kam nur noch der Deckel drauf und den Schongarer auf „Low“ für 8 Stunden köcheln lassen.

Wenn die Suppe auf die herkömmliche Weise zubereitet worden wäre, wäre sie sicher auch köstlich gewesen. Aber dann hätte man immer mal wieder schauen müssen, wie weit alles ist. Umrühren, probieren, Temperatur hoch und runter drehen. Beim Schongarer muss man das nicht. Man lässt einfach alles köcheln. Perfekt für viel beschäftigte Menschen. Wie auch immer. Die Suppe aus dem Slow Cooker war wirklich lecker und hier nun gibt es das Rezept für ein Suppe für die man gar kein Rezept braucht. Alles Zutaten sind austauschbar, deswegen ist dieses Gericht supersimpel und für alle perfekt.

Sehr lecker, sehr einfach und kocht sich von ganz alleine

Rezept für die Suppe im Slow Cooker

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Slow Cooker Rezept: Suppe mit Gemüse und Fleisch – So wird aus Resten ein wirklich leckerer Eintopf


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Menge: 8 Portionen

Beschreibung

Dieses Gericht ist aus Resten entstanden, die ich in meinem Kühl-, Tiefkühl- und Vorratsschrank gefunden habe. Sie ist improvisiert und braucht eigentlich kein Rezept, weil ich mir vorstellen kann, dass sie mit anderen Zutaten ähnlich gut schmeckt. Aber da es ja hier um Rezepte geht, gibt es auch eins.


Zutaten

  • ¼ Steckrübe
  • 5 Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • ¼ Knollensellerie (1/4 von der Größe die man normalerweise im Suppengrün findet)
  • 1 halbe Stange Lauch (nur den grünen Teil)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 Stängel Thymian
  • 200 g Räucherspeck
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Alle Zutaten putzen, klein schneiden und in den Slow Cooker geben.
  2. Dann mit Wasser auffüllen, so dass alles bedeck ist.
  3. Salzen und Pfeffern und den Slow Cooker auf Stufe ‘niedrig’ für 8 Stunden köcheln lassen.

Notizen

Die Zubereitung ist denkbar einfach und man kann die Zutaten austauschen. Probiert es aus. Brokkoli oder Rosenkohl passen bestimmt auch super.

  • Vorbereitung: 30 Min (plus 8 Stunden inaktive Zeit im Slow Cooker kochen)
  • Kategorie: Schongarer, Slow-Cooker
  • Cuisine: Suppe
Suppe im Slow Cooker – schonend garen ganz einfach

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

  • Das habe ich gestern direkt mal ausprobiert. Statt im "normalen" Topf dann. Erstaunlich, wie große der Unterschied geschmacklich ist, auch wenn es viel länger dauert. Aber es lohnt sich.

    Danke Andrea!
    LG Olivia

Recent Posts

Milchreis kochen leicht gemacht: Milchreis im Apfel aus dem Ofen

Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…

1 Woche ago

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

3 Wochen ago

Grande Amore – Italienische Rezepte von L’Osteria für Zuhause

Das Kochbuch "Grande Amore" von L'Osteria bietet 50 Rezepte, die die beliebten Gerichte der Restaurantkette…

6 Monaten ago

Knackiger Reisnudelsalat mit Garnelen und Erdnüssen

Dieser knackige Reisnudelsalat mit saftigen Garnelen und Erdnüssen ist ein erfrischendes Gericht mit asiatischem Touch,…

6 Monaten ago

Salat-Rezepte für jede Jahreszeit: Emily Ezekiels 75 Salatrezepte

Emily Ezekiels Kochbuch bietet 75 saisonale Salat-Rezepte. Einfach zuzubereiten, gesund und vielfältig. Perfekt für Alltag…

7 Monaten ago

Milchreis mit selbstgemachtem Apfelmus – Ein Klassiker neu entdeckt

Wer kennt es nicht? Der Duft von warmem Milchreis weckt sofort Kindheitserinnerungen. Heute zeige ich…

8 Monaten ago

This website uses cookies.