Magazin

Darum bin ich Foodblogger und teile vor allem Frühstücks-Rezepte

Mitte 2016 war es soweit, ich begann für meinen Foodblog zu schreiben. Seit dem fragten mich Freunde, Familie und Leser immer wieder nach dem Warum. Die Antwort darauf viel mir nicht leicht. Ich musste wirklich darüber nachdenken. Aber dann stellte ich fest, dass es eine Menge guter Gründe gab Foodblogger zu sein.

Gekocht habe ich schon immer gerne. Aber nach unserer Rückkehr aus Australien, wollte ich nicht nur für mich kochen, sondern meine Ideen und Rezepte mit Anderen teilen. Und wie macht man das am besten? Die Antwort lag nah: Ein Foodblog musste her.

Als Thema kam mir sofort Frühstück in den Sinn. Da ich nach unserer Rückkehr aus Australien feststellte, dass gerade diese Mahlzeit hier ein wenig lieblos behandelt wird. Insofern entschied ich mich für den Blog-Namen letshavebreakfast.de und begann von unseren Reisen und Auslandsaufenthalten inspirierte Rezepte zu teilen. Schnell stellte ich fest, dass es mir tatsächlich viel Freude bereitete mir neue Ideen und Kombinationen zu überlegen, aber auch das Schreiben an für sich macht mir viel Spaß.

Es gibt viele Gründe Foodblogger zu werden

Obzwar die Freude am Kochen und Schreiben schon Gründe genug sind Foodblogger zu werden, stellte ich schnell fest, dass es auch eine andere Motivation gibt. Etwas das ich anfänglich wirklich unterschätzt habe. Nachdem ich meine ersten positiven Kommentare bekam wurde mir klar, dass die Freude der anderen mir viel mehr bedeuteten als meine eigene. Es motivierte mich weiterzumachen. Mein kleines Blogger-Herz macht große Sprünge, wenn da steht, dass die Gerichte köstlich sind und die Tipps und Tricks tatsächlich Erleichterung beim Kochen bringen.

Die Interaktion mit meinen Leser ist etwas, dass mir am meisten Spaß macht. Auch Kritik ist mir herzlich willkommen, denn man lernt nie aus. Und ich bin wirklich froh, wenn ich auf Fehler in Rezepten oder Artikeln hingewiesen werden. Einerseits kann ich so die Fehler, die sich trotz aller Nachsicht eingeschlichen haben beheben und andererseits zeigt es mir, dass meine Beiträge gelesen werden. Ein tolles Gefühl.

Es gibt viel Gründe ein Foodblogger zu werden

Auch Feedback welches mir zeigt, dass Leser Rezepte abändern und an ihre Bedürfnisse anpassen geben mir Ansporn weiterzumachen. Die meisten beziehen sich auf meine Overnight Oats, aber auch die Zutaten für diesen Frühstücksauflauf werden immer wieder verändert.

Nach all diesen Jahren macht mir das bloggen immer noch Spaß und ich werde es auch noch eine Weile tun. Mittlerweile habe ich mich allerdings auch mehr auf Social Media eingestellt. Mein Instagram-Account wächst und auch Pinterest wird für mich immer wichtiger. Aber meine aktuellste Neuerung ist mein YouTube Kanal. Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch mal vorbei. Dort gibt es meine Rezepte als Video, denn ich habe festgestellt, dass sich manche Handgriffe einfacher zeigen als beschreiben lassen.

Viel Spaß weiterhin auf meinem Blog und ich freue mich immer wieder, wenn ich Euch etwas Freude bereiten kann!MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

  • Absolut gut geschrieben! Da hast du mega recht. Ich selbst betreibe einen Foodblog aber hab mir im Grunde genommen nie so richtig Gedanken gemacht warum. Letztlich musste ich verstellen, dass du mir einfach total aus der Seele gesprochen hast. Allein zu sehen, was die eigenen Artikel und Rezepte für Einfluss auf das Leben anderer haben ist wundervoll!

    LG
    Jonas

    • Hallo Jonas, danke dafür und Deine Rezepte hören sich auch sehr lecker an. Die Garnelenpfanne wird demnächst mal gemacht...Einen schönen Tag noch, Lieben Gruß, Andrea

  • Danke für deine inspirienden Ideen. Super, dass du ein Blog für Frühstück schreibst.

    • Danke und wenn du ein Rezept hast, was du selber anbietest und es veröffentlichen möchtest, dann schicke es mir doch bitte. Ich freue mich immer über neue Anregungen und Ideen...Liebe Grüsse aus Berlin, ANDREA

  • Ich liebe die tollen Varianten des Frühstücks. Vielfältige leckere Ideen sind ein Super Start in den Tag.

Recent Posts

Tomatensoße Rezept: Der Klassiker für Pasta und mehr

Du suchst ein einfaches Tomatensoße Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Tomatensoße ist ein…

3 Stunden ago

Schnelles Zucchini Rezept: Zucchini-Rosen mit Mozzarella

Du suchst ein schnelles, gesundes und kinderfreundliches Ofengericht? Dann hast du hier ein schnelles Zucchini…

1 Woche ago

Haferflocken Rezepte: Gesund genießen und vielseitig kombinieren

Haferflocken sind aus der modernen Küche kaum noch wegzudenken. Sie sind nicht nur ein echtes…

2 Wochen ago

Ramen Rezept gesucht? In diesem Kochbuch findet ihr sie!

Ihr sucht ein spezielles Ramen Rezept? Im neuen Kochbuch "Ramen" vom Callwey Verlag findet ihr…

4 Wochen ago

Milchreis kochen leicht gemacht: Milchreis im Apfel aus dem Ofen

Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…

1 Monat ago

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

2 Monaten ago

This website uses cookies.