Linsen sind gesund und kinderleicht zu zubereiten. Obgleich jeder sie kennt, findet man sie nur selten auf den hiesigen Speiseplänen. Das ist sehr schade, denn es gibt mindestens 7 gute Gründe, warum wir mehr Linsen essen sollten.
Diese wunderbaren Hülsenfrüchte werden zwar immer beliebter, jedoch wissen wir sehr wenig über sie. Im Supermarkt findet man sie neben den getrockneten Bohnen und Erbsen. Sie sind vielseitig und es gibt so viele verschiedene Sorten. Je nach Geschmack kann man aus milden, süßlichen oder herben, kräftigen Sorten wählen. Insofern ist für jeden etwas dabei.
Ich kann es nicht oft genug betonen: Linsen sind gesund. Sie sind sowohl fettarm, als auch proteinreich. Sie haben einen geringen Kalorien- sowie hohen Kohlenhydratanteil. Außerdem können sie auch bei den Ballaststoffen mit anderen Hülsenfrüchten und Gemüsesorten mithalten.
Die Nährwerte von 100 g Linsen umfassen ca.:
Das ist jedoch nicht alles. Linsen enthalten auch eine Menge Mineralstoffe beziehungsweise Vitamine. Sie versorgen uns mit Folsäure, Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor und Zink sowie Eisen und B-Vitaminen. Alles Nährstoffen, die wichtige Bausteine für unsere Körperfunktionen darstellen.
Die vielen Ballaststoffe halten uns lange satt. Sie lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam absinken, damit können Heißhungerattacken verhindert sowie der Stoffwechsel reguliert werden. Dafür empfiehlt es sich ungeschälte Linsen zu essen. Die Zubereitung ist zwar durch das Einweichen und längere Kochzeit etwas aufwendiger, aber die meisten Ballaststoffe stecken nun einmal in der Schale.
Eiweiß ist wichtig und findet sich vor allem in tierischen Produkten. Vor allem Veganer und Vegetarier sollten sich pflanzlichen Lebensmitteln zuwenden, die viel Eiweiß enthalten. Linsen gehören dazu und deswegen regelmäßig den Weg auf den Teller finden.
Gesunde Smoothies bestehen vor allem aus Gemüse, aber habt ihr sie schon mal mit Hülsenfrüchten, wie Linsen zubereitet? Wenn nicht, dann probiert es doch mal aus. Günstiger könnt ihr zusätzliches Protein gar nicht bekommen. Obwohl es auf den ersten Blick nicht besonders verlockend klingt, so war ich positiv überrascht. Ich habe rote Linsen gewählt und 60 g in diesen Smoothie hier gemixt. Sie haben ihm eine gewisse Reichhaltigkeit verliehen und man hat fast gar nicht gemerkt, dass man überhaupt Linsen verwendet hat.
Insofern man rote, gelbe oder Tellerlinsen kauft, sind diese sehr günstig zu haben. Greift man jedoch zu Beluga- oder Le Puy-Linsen, dann bezahlt man etwas mehr. Aber es lohnt sich auch diese Linsensorten auszuprobieren. Sie schmecken etwas kräftiger, zerkochen nicht so schnell und eignen sich super für Salat oder Suppeneinlagen.
Linsen eignen sich perfekt und Gerichte zu strecken oder ihnen einen neuen Geschmack zu geben. So verleihen sie Salaten Biss, Suppen eine vollwertige Einlage oder einfachen Gerichten etwas erdiges.
Wie schon oben erwähnt gibt es viele verschiedene Sorten der kleinen Köstlichkeit. Alle Linsen haben in etwa die gleichen Nährwerte, sind also ähnlich gesund. Jedoch schmeckt jede Sorte ein wenig anders und eignet sich aufgrund der Konsistenz für verschiedene Gerichte. Die folgende Liste soll einen Überblick über die gängisten Linsen und ihre Verwendung geben:
Wer mehr Linsen-Sorten kennenlernen möchte, dem empfehle ich diese Seite hier. Dort habe ich auch die Informationen über die oben aufgeführten Sorten her.
Falls ihr jetzt Lust habt Linsen zu essen, dann habe ich hier ein Rezept für einen Frühstücks-Salat mit roten Linsen und einem frischem Mango-Avocado-Dressing. Lasst es Euch schmecken.
Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…
Das Kochbuch "Grande Amore" von L'Osteria bietet 50 Rezepte, die die beliebten Gerichte der Restaurantkette…
Dieser knackige Reisnudelsalat mit saftigen Garnelen und Erdnüssen ist ein erfrischendes Gericht mit asiatischem Touch,…
Emily Ezekiels Kochbuch bietet 75 saisonale Salat-Rezepte. Einfach zuzubereiten, gesund und vielfältig. Perfekt für Alltag…
Wer kennt es nicht? Der Duft von warmem Milchreis weckt sofort Kindheitserinnerungen. Heute zeige ich…
Einfaches Rezept für italienischen Nudelsalat mit selbstgemachtem Pesto, frischem Gemüse und Mozzarella. Schnell zubereitet, vielseitig…
This website uses cookies.