Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rezept für einen Gugelhupf aus Mandelmehl nach mallorquinischer Art

Mallorquinischer Mandelkuchen mit Erdbeersahne als Gugelhupf


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Menge: 1 Gugelhupf

Beschreibung

Ein mit Erdbeersahne gefüllter mallorquinischer Mandelkuchen als Gugelhupf kann nur gut schmecken. Und das hat er auch. Dieses Rezept basiert auf einer Kombination zweier Rezepten aus dem Backbuch „Gugelhupf“ (Callwey Verlag) von Yvonne Bauer. Danke für die tollen Rezepte und Inspiration dem altbackenen Gugelhupf eine Chance zu geben. 

 


Zutaten

Gugelhupf

  • 6 Eier, Größe M
  • 130 g Zucker 
  • 2 Esslöffel Vanillezucker
  • 1⁄2 Bio-Zitrone
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • 20 g getrocknete Erdbeeren (Pulver)
  • Butter für die Form
  • Semmelbrösel oder Paniermehl für die Form
  • Beeren
  • 50 g Puderzucker
  • 2 bis 3 Esslöffel Milch

Sahne-Füllung

  • 300 ml Sahne
  • 3 EL Vanille-Zucker
  • 10 g getrocknete Erdbeeren (Pulver)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen. Das Eigelb in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker 5–10 Minuten sehr cremig aufschlagen. 
  3. Die Zitronen waschen, abtrocknen und die Schale abreiben.
  4. Die gemahlenen Mandeln in einer Schüssel mit Backpulver, Salz und dem Zitronenabrieb vermengen und in das Eigelb-Zuckergemisch mixen.
  5. Den Teig zügig unter das Eiweiß heben.
  6. Etwa ein Drittel des Teiges mit den getrockneten Erdbeeren vermengen.
  7. Eine Gugelhupf-Form mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestäuben. Erst den Erdbeer-Teig und dann den Rest des Teiges in die Form füllen, glatt streichen und im Backofen 45–50 Minuten backen. 
  8. Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. 
  9. Die Sahne mit dem Vanillezucker mischen, steif schlagen und das Erdbeer-Pulver unterheben.
  10. Den Gugelhupf aufschneiden. Die Sahne auf dem unteren Teil verteilen und vorsichtig den oberen Teil wieder aufsetzten.
  11. Puderzucker und Milch verrühren und auf dem Kuchen verteilen.
  12. Die Beeren für die Garnitur waschen, verlesen und den Kuchen damit garnieren. 

Notizen

Dieser Kuchen ist glutenfrei. 

Tipp: Anstelle des Paniermehls für die Form könnt ihr auch gemahlene Mandeln, andere Nüsse oder Mehl nutzen. ABER ACHTUNG: Bei dunklen Gugelhupfen, wie die mit Kakao, sieht letzteres vielleicht nicht so schön aus.

Tipp: Den Gugelhupf vor dem Stürzen komplett auskühlen lassen.

  • Vorbereitung: 30 Min
  • Kochen: 50 Min
  • Kategorie: Backen