Internationale Rezepte

Asiatisches Rezept: Reis, Gemüse, Huhn und eine schnelle Erdnusssoße

Obgleich wir oft asiatisch essen, habe ich lange kein Rezept mehr gepostet. Es ist also mal wieder an der Zeit. Freut Euch auf ein ein kinderleichtes und leckeres asiatisches Rezept mit Reis, Gemüse, Huhn und einer wirklichen schnellen Erdnusssoße. 

Huhn in Erdnusssoße, Gemüse und Reis – so lecker und schnell zubereitet

Das Huhn sollte butterweich sein und so bekommt ihr das hin

Ich werde total ehrlich mit Euch sein. Obwohl ich dieses Gericht oft zu Hause koche, passiert es immer wieder, dass das Huhn trocken und zäh wird. An der Qualität des Fleisches kann es eigentlich nicht liegen, denn darauf achte ich sehr. Vermutlich brate ich es zu lange. Obwohl ich sehr darauf achte wird das Fleisch leider nicht immer so zart, wie ich es mir wünsche. 

Um das zu verhindern, habe ich immer wieder verschiedene Methoden ausprobiert. Die folgenden haben sich am besten bewährt:

  1. Die Pfanne sollte richtig heiß sein und das Fleisch sollte wirklich nur kurz angebraten werden. Das heißt, nicht länger als 5 Minuten in der Pfanne bleiben.
  2. Oder ihr kocht das Huhn vor dem Braten für 5 Minuten in gesalzenem Wasser.
  3. Bei der dritten Methode legt ihr das Fleisch für etwa 30 Minuten in Zitronen- oder Limettensaft ein. Dafür entsaftet ihr eine Zitronen oder zwei Limetten und reibt das Fleisch gut ein. Das verleiht dem Gericht auch einen etwas anderen Geschmack. Nur für den Fall, dass dies ein asiatisches Rezept ist, dass ihr jetzt öfter kochen möchtet. Dann habt ihr gleich ein bißchen Abwechslung.

Aber Achtung, dass hier solltet ihr beachten: Bevor ihr das Fleisch in der Pfanne zubereitet sollte es gut trocken sein. Ansonsten spritzt es nur so vor sich hin.

Ein köstliches asiatisches Rezept mit einfachen Zutaten, die sich sehr gut anpassen lassen

Das Gemüse lässt sich wunderbar anpassen

Zum Gemüse möchte ich nur soviel sagen, dass es nicht unbedingt asiatisches Gemüse sein muss. Vor allem heimische Kohlsorten, aber auch grüner Spargel oder Erbsenschoten eignen sich hervorragend. So wie bei diesem asiatisch inspiriertem Rezept hier, habe ich auch schon Rote Bete verwendet. Das schmeckt wunderbar und verleiht dem ganzen Essen eine tolle kräftige Farbe. 

So einfach kann man eine Erdnusssoße zu Hause selber machen

Das Rezept für die Erdnusssoße stammt im übrigen nicht von mir. Das habe ich irgendwann einmal in einer Kochsendung gesehen. Ich erinnere mich leider nicht mehr, welche es war. Aber ich fand das wirklich super. Es war so schön unkompliziert: Erdnussmus oder -butter, Kokosmilch und etwas Chili. Mehr braucht es nicht. Das Ergebnis ist umwerfend. Diese Soße schmeckt genau so wie ich sie aus Thailand in Erinnerung habe. Einfach lecker!

So einfach und lecker kann asiatisch kochen sein
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Asiatisches Rezept: Reis, Gemüse, Huhn und eine schnelle Erdnusssoße


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Menge: 2 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches asiatisches Rezept mit einfachen Zutaten, die sich sehr gut anpassen lassen. Und dazu gibt es eine superschnelle Erdnusssoße. So lässt es sich wohl am besten beschreiben. Aber probiert es doch selber aus. 


Zutaten

  • Reis nach Anleitung
  • 1 Zucchini
  • 2 kleine Bak Choi
  • 1 Karotte
  • 200 g Zuckerschoten
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 cm Ingwer
  • 150 g Hühnerbrust
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Esslöffel Sojasoße
  • 4 Esslöffel süße Sojasoße
  • Kokosöl
  • Frischer Thai-Basilikum

Erdnusssoße

  • 100 g Erdnussmus
  • 50 ml Kokosmilch
  • 1 lange rote Chilischote
  • 2 Limette-Leaves

Zubereitung

  1. Den Reis nach Anleitung kochen.
  2. Huhn in dünne Scheiben schneiden, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln und beiseite stellen.
  3. Das Erdnussmus mit der Kokosmilch langsam aufkochen. Die Chilischote und die Lime-Leaves in Scheiben schneiden und in die Erdnusssoße geben. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Ca. 10 Minuten bevor der Reis fertig ist, das Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneiden und beiseite stellen.
  5. Den Ingwer in feine Streifen schneiden. Dafür zunächst den Ingwer in Scheiben schneiden und dann die Scheiben in Streifen schneiden. Beiseite stellen.
  6. Zwiebel und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
  7. In einem Wok 2 Esslöffel Kokosöl erhitzen und Ingwer, Knoblauch sowie Zwiebel hineingeben. Das Fleisch dazu geben und für 5 Minuten heiß anbraten. Das Fleisch aus dem Wok nehmen und warm stellen.
  8. Das Gemüse in den Wok geben und für 5 Minuten braten, dann die Sojasoße und süße Sojasoße hineingeben und für weitere 3 Minuten braten.
  9. Basilikum grob zerschneiden.
  10. Den Reis auf dem Teller anrichten, das Gemüse und Fleisch dazu geben. Die Erdnusssoße über das Fleisch geben. Basilikum darüber streuen. Fertig zum Genießen.

Notizen

TIPP: Als Gemüse kann man auch Chinakohl, Zuckerschoten, Rote Bete, Möhren oder andere Gemüsesorten nutzen. 

TIPP: Die Sauce eignet sich auch perfekt als Dip für Apfelscheiben. 

TIPP: Ihr könnt auch mehr Soße zubereiten, denn man kann sie wunderbar einfrieren. 

  • Vorbereitung: 25 Min
  • Kochen: 20 Min
  • Kategorie: Asiatische Küchen
  • Method: Braten / Kochen
  • Cuisine: Asiatisch
Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Schnelles Zucchini Rezept: Zucchini-Rosen mit Mozzarella

Du suchst ein schnelles, gesundes und kinderfreundliches Ofengericht? Dann hast du hier ein schnelles Zucchini…

7 Tagen ago

Haferflocken Rezepte: Gesund genießen und vielseitig kombinieren

Haferflocken sind aus der modernen Küche kaum noch wegzudenken. Sie sind nicht nur ein echtes…

2 Wochen ago

Ramen Rezept gesucht? In diesem Kochbuch findet ihr sie!

Ihr sucht ein spezielles Ramen Rezept? Im neuen Kochbuch "Ramen" vom Callwey Verlag findet ihr…

4 Wochen ago

Milchreis kochen leicht gemacht: Milchreis im Apfel aus dem Ofen

Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…

1 Monat ago

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

2 Monaten ago

Grande Amore – Italienische Rezepte von L’Osteria für Zuhause

Das Kochbuch "Grande Amore" von L'Osteria bietet 50 Rezepte, die die beliebten Gerichte der Restaurantkette…

7 Monaten ago

This website uses cookies.