Frühstück

Gesundes Rezept zum Frühstück: Schnelles Porridge mit Beeren

Manchmal muss es morgens einfach schnell gehen. Nicht immer hat man für das Frühstück viel Zeit. Deswegen ist ein gesundes Rezept, dass sich kinderleicht zubereiten lässt auch Pflicht auf jedem Frühstück-Kochblog. Und hier ist es auch schon: Porridge mit Beerenkompott. Simpel, aber herzwärmend gut. Genau das richtige für die kalten Herbst- und Wintermorgen, die uns in den nächsten Monaten begleiten werden.

Genau das richtige für kalte Wintermorgende

Ein gesundes Rezept für alle die Morgens wenig Zeit haben

Es ist nicht mein erstes Porridge-Rezept, aber das macht auch nichts. Es gibt nichts besseres als ein gesundes Rezept zum Frühstück, das auch noch schnell zubereitet ist. Und da passt dieses Hafer-Porridge super rein. Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten und dann steht das nahrhafte Frühstück auf dem Tisch. Der Porridge ist schön cremig. Und das Heidelbeer-Kompott verleiht dem Frühstück eine fruchtig-süße Note. Perfekt!

Die Zubereitung ist ganz einfach

Zudem braucht dieses Rezept nur vier Zutaten. Naja, eigentlich fünf, wenn man das Wasser mitzählt. Die Heidelbeeren und der Ahornsirup werden zusammen mit etwas Wasser aufgekocht. Weil es einfacher ist, habe ich im übrigen gefrorenen Heidelbeeren verwendet. Dann kocht man die Haferflocken zusammen mit der Milch für fünf Minuten bis sie weich und cremig sind. Mehr muss man nicht tun. Das kannst du auch, oder?

Es braucht nur vier Zutaten

Ein gesundes Rezept, dass man auch vegan zubereiten kann

Um eine vegane Variante des Rezepts zu zubereiten müsst ihr nur die Milch gegen eine pflanzliche Milchalternative austauschen. Obzwar Hafermilch hierbei die neutralsten Alternative ist, passen ein Mandel- oder Cashewdrink ebenso. Hier gibt es noch weitere Varianten pflanzlicher Alternativen. Aber egal für was ihr Euch entscheidet, wichtig ist, dass die Haferflocken so lange gekocht werden bis sie weich und cremig sind.

Weitere Ideen für das Topping

Das Heidelbeerkompott ist natürlich nur ein Topping, dass ihr zusammen mit dem Porridge essen könnt. Himbeeren beziehungsweise gemischte Beeren sind eine tolle Alternative. Die bereitet ihr genauso wie die Heidelbeeren zu. Aber auch Banane, etwas Erdnussmus oder pürierte Mango sind sehr köstlich. Granola gibt einen gewissen Crunch, wenn ihr das mögt, dann bereitet doch dieses hier zu. Das lässt sich wunderbar vorbereiten und für ein paar Wochen aufbewahren. Probiert Euch aus und lasst mich wissen, welches Topping ihr am liebsten zu Eurem morgendlichen Porridge esst. Lasst es Euch schmecken.

Porridge mit Heidelbeerenkompott
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesundes Rezept zum Frühstück: Schnelles Porridge mit Beeren


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 10 minutes
  • Yield: 1 Portion

Beschreibung

Ein schnelles Porridge mit Beerenkompott ist perfekt für alle die am Morgen wenig Zeit haben. Der cremige Porridge wird wunderbar durch das Heidelbeerkompott ergänzt. Simpel, aber wirklich gut. 


Zutaten

  • 200 g gefrorene Heidelbeeren
  • 2 EL Ahornsirup
  • 60 g feine Haferflocken
  • 240 ml Vollmilch


Zubereitung

  1. Die Heidelbeeren, 2 EL Wasser und den Ahornsirup in einen kleinen Topf geben und für sieben Minuten kochen.
  2. Die Haferflocken und die Milch in einen Topf geben und für fünf Minuten weich kochen. Ab und an umrühren damit die Haferflocken noch cremiger werden.
  3. Zum Servieren das Porridge in eine Schale geben und das Heidelbeerkompott darüber geben. Eventuell etwas mehr Ahornsirup darüber träufeln.

Notizen

TIPP 1: Für eine vegane Variante des Rezepts ersetzt einfach die Milch mit einer pflanzlichen Alternative. 

TIPP 2: Wer keine Heidelbeeren mag, der kann gefrorene Himbeeren oder gemischte Beeren als Kompott zubereiten. 

  • Prep Time: 5
  • Cook Time: 5
  • Category: Frühstück
  • Method: Kochen
  • Cuisine: International

Porridge ist im übrigen ein englisches Nationalgericht. Zumindest behaupten das die Insulaner. Wer mehr wissen will, der kann hier weiterlesen.

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Einfaches Vollkornbrot Rezept mit ganzem Korn und ohne Hefe!

Einfaches Vollkornbrot Rezept ohne Hefe: Quinoa, Dinkel & Kerne in 15 Min mixen, 60 Min…

7 Tagen ago

Tahin Sauce: Cremig, nussig und sehr vielseitig!

Cremige Tahin Sauce blitzschnell zubereitet – mit Zitrone, Petersilie und geröstetem Sesam. Perfekt als Dip,…

2 Wochen ago

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Dieses Rezept für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf bringt Cremigkeit, Würze und eine knusprige Käsekruste auf den Teller –…

3 Wochen ago

Happy Food: 20 Glücklichmacher für Deine Gesundheit

Gute Laune kann man essen! Hier findest du 20 Happy Foods und erfährst, wie sie…

4 Wochen ago

Hummus selbst machen: Einfaches Rezept mit Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas

Du willst Hummus selbst machen und suchst ein schnelles und einfaches Rezept? Perfekt! Mit Kichererbsen…

1 Monat ago

Der beste Couscous-Sommersalat: Frisch, schnell und voller Geschmack!

Stell dir einen warmen Sommertag vor. Die Sonne scheint. Du sitzt im Garten oder auf…

1 Monat ago

This website uses cookies.