Ein gesundes Frühstück ist der Schlüssel zu einem tollen Tag. Es versorgt uns mit Energie, fördert die Konzentration und kann dabei noch richtig lecker sein. Doch was gehört eigentlich dazu? Wann sollte man denn nun essen? Und warum ist es so wichtig? Hier kommen meine Top-Tipps sowie ein paar Vorschläge, wie ihr gesünder frühstücken könnt.
Nach dem Schlafen brauchst du nicht nur dringend Energie, sondern auch Vitamine, um gut durch den Tag zu kommen. Und genau das macht ein gutes Frühstück:
Gesund frühstücken ist gar nicht schwer. Wenn man nur ein paar Dinge beachtet, dann man ganz schnell ein leckeres und wertvollen Frühstück:
Vollkorn + Proteine + Vitamine = ausgewogenes Frühstück
Andrea von letshavebreakfast.de
Wann du am besten frühstückst, hängt von dir ab. Hör auf deinen Körper, denn der weiß am besten was du brauchst. Die meisten sagen: Iss in den ersten zwei Stunden nach dem Aufstehen, weil das ist gut für dich. Es hilft deinem Körper, in Schwung zu kommen. Auch dein Blutzucker bleibt so stabil. Probiert es ganz einfach aus!
Obst und Gemüse sind echte Vitaminbomben. Sie geben uns nicht nur Energie, sondern halten uns auch fit. Wie wäre es mit einem bunten Obstsalat? Oder aber knackigem Gemüse zum Dippen? Beides ist sehr lecker!
Eiweiß hält uns lange satt und hilft ebenfalls beim Muskelaufbau. Gute Eiweißquellen sind Eier, Quark, Joghurt sowie Hülsenfrüchte. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Omelett?
Ja, auch Fette gehören zu einem gesunden Frühstück! Aber bitte die richtigen. Selbst gemachtes Granola, Nüsse, Samen oder Avocado liefern gesunde Fette, die gut für unser Herz sind. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann lest hier weiter.
Startet den Tag mit einem großen Glas Wasser. Das macht wach und hilft eurem Körper außerdem beim Entgiften. Auch ungesüßte Tees sind eine gute Wahl.
Vollkornprodukte sind echte Kraftpakete. Sie machen länger satt und geben uns viele wichtige Nährstoffe. Greift zu Vollkornbrot oder -brötchen statt zu weißem Toast. Oder zu einem selbst gemachten Müsli oder Granola.
Zucker macht uns krank! Vor allem zu viel davon. Er lässt den Blutzuckerspiegel schnell abfallen und macht uns somit schnell hungrig. Er ist nicht gut für unsere Zähne. Versucht doch weniger Zucker zu essen. Nutzt lieber Obst zum Süßen oder greift zu zuckerfreien Alternativen.
Frühstück muss nicht langweilig sein. Probiere neue Dinge aus:
Je abwechslungsreicher und bunter, desto besser für deinen Körper!
Als Mama weiß ich, wie schwer es manchmal sein kann, Kinder zum gesunden Essen zu bewegen. Hier ein paar Ideen, wie es vielleicht einfacher wird:
Manchmal müssen wir unser Frühstück mitnehmen. Auch das kann gesund sein:
Ein gesundes Frühstück muss nicht kompliziert sein. Es geht darum, bewusster zu essen und mehr auf unseren Körper zu hören. Ferner probiert neue Dinge aus und findet heraus, was euch gut tut. Jeder kleine Schritt zählt!
Und denkt daran: Es muss jedoch nicht jeden Tag perfekt sein. Auch ich gönne mir manchmal ein Croissant oder esse gar nichts zum Frühstück, aber das ist okay! Wichtig ist, dass wir uns die meiste Zeit gesund ernähren.
Zudem hoffe ich, diese Tipps helfen euch, euer Frühstück etwas gesünder zu gestalten. Habt ihr noch andere Ideen, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf den Austausch mit euch, weil ich wirklich wissen möchte, was ihr denkt. Jetzt jedoch wünsche ich euch einen wunderbaren Start in den Tag. Genießt euer gesundes Frühstück.!
Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…
Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…
Das Kochbuch "Grande Amore" von L'Osteria bietet 50 Rezepte, die die beliebten Gerichte der Restaurantkette…
Dieser knackige Reisnudelsalat mit saftigen Garnelen und Erdnüssen ist ein erfrischendes Gericht mit asiatischem Touch,…
Emily Ezekiels Kochbuch bietet 75 saisonale Salat-Rezepte. Einfach zuzubereiten, gesund und vielfältig. Perfekt für Alltag…
Wer kennt es nicht? Der Duft von warmem Milchreis weckt sofort Kindheitserinnerungen. Heute zeige ich…
This website uses cookies.