Frühstück

Bruschetta zum Frühstück: Gesund und lecker in den Tag starten

Bruschetta schmeckt immer. Vor allem wenn sie mit frischem Ciabatta, Tomaten und Basilikum zubereitet ist. Wenn dann auch noch Feta und Zitrone dazukommen, dann wird aus einer ‚normalen‘ Bruschetta ein Frühstück, das überraschend anders ist. Es schmeckt salzig, sauer, fruchtig und ist mit frischen und gesunden Zutaten gemacht. Ein schnelles Frühstück für alle die sich morgens schon Lust auf etwas anderes haben und sich gesund ernähren wollen.

Bruschetta zum Frühstück

Frisch und gesund – Frühstücks-Bruschetta mit Feta, Tomaten, Basilikum und Olivenöl

Die Idee zur Frühstücks-Bruschetta habe ich aus Australien mitgebracht. Dort haben wir ganz unkonventionell mindestens einmal in der Woche ein Business-Meeting mit einem leckeren Frühstück verbunden. Meist sehr erfolgreich. In einem der vielen Frühstückslokale, dem ‚Cafe Pronto’, waren wir Stammgäste und eben dort wurden eine sehr leckere Version des Brot mit Tomate mit Parmesan angeboten.

Mit Feta wird dieses Frühstück sehr gesund

Bei meiner Variante habe ich anstelle des Parmesans Feta verwendet und das aus gutem Grund. Feta ist vielseitig im Geschmack und er ist gut für uns. Nicht gerade fettarm, aber mit ungewöhnlich viel Kalzium, Phosphor und Zink. Das sind gleich drei Mineralstoffe die für gesunde Zähne, Knochen und ein starkes Immunsystem sorgen. Zudem hat Feta kaum Kohlenhydrate, aber viel Protein. Er schmeckt sehr salzig. Wenn ihr das nicht mögt, dann legt ihn vor dem Verzehr 30 Minuten in Wasser ein. Das Wasser entzieht das Salz und der Käse schmeckt weniger salzig.

Feta wird im übrigen in Griechenland hergestellt. Kauft ihr hingegen zu einem „Schafs- 0der Hirtenkäse“, dann stammt er eher aus Bulgarien oder der Türkei. Beide Käsesorten sind lecker und können für dieses Rezept verwenden.

Also lasst es Euch schmecken und lasst mich wissen, wie ihr sie fandet.

Bruschetta zum Frühstück – Einfach, schnell, gesund und lecker!
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesund und lecker, das ist dieses Rezept für Frühstücks-Bruschetta!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 25 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Diese Frühstücks-Bruschetta mit Feta ist schnell und einfach zubereitet.


Zutaten

  • 4 große Tomaten
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Oliven Öl
  • 1 Schalotte
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1/2 Feta (nach Möglichkeit aus Schafs- und/ oder Ziegenmilch)
  • 4 Scheiben Ciabatta Brot
  • Salz und Pfeffer
  • Zitrone


Zubereitung

  1. Den Rucola und Basilikum waschen und in einer Salatschleuder oder einem Geschirrhandtuch trocknen.
  2. Die Tomaten vierteln und die Kerne in eine separate Schüssel geben, dann die Tomatenviertel in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Hälfte des Basilikum hacken und in die Schüssel mit den Tomaten geben.
  4. Anschliessend die Schalotte in sehr kleine Stücke schneiden und mit den Tomaten vermengen.
  5. Zum Schluss ein Löffel Olivenöl darüber geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Eine 1 cm breite Scheibe vom Feta abschneiden und beiseite legen und den Rest mit Tomatenkerne, ein Teelöffel Olivenöl und ein wenig Zitronensaft mit dem Fetakäse vermengen.
  7. Die Brotscheiben auf ein Brett legen und mit Fetamix bestreichen. Darauf die Salsa und den Rucola verteilen.
  8. Den beiseite gelegten Feta über die Brotscheibe bröseln und ein paar Basilikum-Blätter verteilen. Abschliessend mit Olivenöl und Zitrone beträufeln.

Notizen

Wer Rucola nicht mag, der kann natürlich auch andere Salatblätter nehmen. 

  • Prep Time: 15 Min
  • Cook Time: 10 Min
  • Category: Frühstück
  • Cuisine: Italienisch
Gesunde Zutaten für ein ein gesundes Frühstück – Tomaten, Feta, Olivenöl, Schalotten und frischer Basilikum
Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Vanilleeis selbst gemacht mit Erdbeeren: Das perfekte Sommerdessert

Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…

5 Tagen ago

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr Energie

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…

2 Wochen ago

Test: AMZCHEF 250 W Slow Juicer – Frischer Saft ganz einfach! (WERBUNG)

(WERBUNG) Magst du Saft? Dann wirst du diesen Beitrag lieben! Heute stelle ich dir den…

3 Wochen ago

Böhmische Knödel Rezept – Einfach, lecker und schnell gemacht

Hast du Lust auf ein traditionelles Gericht aus Böhmen? Dann probiere doch einmal böhmische Knödel!…

4 Wochen ago

Ungarisches Hähnchengulasch: Einfach, lecker und schnell gemacht

Magst du Gerichte, die einfach sind und trotzdem richtig gut schmecken? Dann solltest du unbedingt…

1 Monat ago

Dinkelvollkorn Brötchen – Einfaches Rezept und viele Tipps

Dinkelvollkorn Brötchen sind lecker und gesund. Sie sind knusprig, schmecken nussig und passen perfekt zum…

1 Monat ago

This website uses cookies.