Frühstück

Haferflocken zum Frühstück: Einfaches Grundrezept für Porridge

Porridge ist ein seit Jahrhunderten beliebtes Frühstück. Es besteht hauptsächlich aus Haferflocken und ist in wenigen Minuten fertig zubereitet. Porridge ist eine großartige Möglichkeit, den Tag mit einer nahrhaften Mahlzeit zu beginnen. Hier erfahrt ihr, warum ihr ihn in Eure Frühstückroutine einbauen solltet. Denn es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Porridge mit Banane und Ahornsirup ist ein Klassiker zum Frühstück!

So gesund sind Haferflocken

Hafer ist eines der gesündesten Körner, die man essen kann. Er enthält viele Ballaststoffe sowie Eiweiß. Weiterhin enthält er Vitaminen und Mineralstoffen, die zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Zudem sind Haferflocken reich an Antioxidantien. Diese schützen den Körper vor Krankheiten sowie Entzündungen. Außerdem haben Studien gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Hafer den ’schlechten‘ LDL-Cholesterinspiegel senken kann. Zudem sind Haferflocken sind eine gute Quelle für lösliche Ballaststoffe. Diese helfen den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Verdauung zu verbessern.

Haferbrei: Eine leckere und nahrhafte Frühstücksvariante

Porridge lässt sich mit nur wenigen Zutaten in sehr kurzer Zeit zubereiten. Und er kann mit einer Vielzahl von Belägen ganz nach Eurem Geschmack gestaltet werden. Alles in allem eine tolle Alternative zum morgendlich Brötchen.

Porridge zum Frühstück – Haferflocken, Milch und Banane sind gesund und lecker!

Um Porridge zuzubereiten, kocht ihr die Haferflocken in Eurer bevorzugte Flüssigkeit. Das kann Kuhmilch, pflanzliche Milch aber auch Wasser sein. Nach nur fünf Minuten sind sie weich und cremig. Danach könnt ihr sie nach herzenslust mit den verschiedensten Toppings verfeinern. Dazu könnten Honig, Ahornsirup, frisches Obst, Nüsse oder Samen gehören. Die sorgen für zusätzlichen Geschmack und Nährwerte.

Haferflocken: Eine leckere und gesunde Frühstücksvariante

Die in Hafer enthaltenen Ballaststoffe verlangsamen die Verdauung. Das bedeutet, dass ihr Euch länger satt fühlt. Und Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, die Euch den ganzen Tag über in Schwung halten. Alles in allem sind Haferflocken eine leckeren und gesunde Frühtücksvariante.

Fazit

Porridge ist eine leckere und nahrhafte Frühstücksvariante. Die Zubereitung ist einfach und man kann seinen Porridge nach Belieben verfeinern. Durch den regelmäßigen Verzehr könnt ihr von den vielen gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Probiert es doch einmal aus und beginnt den Euren Tag mit einer Schüssel cremigen, köstlichen Haferbreis.

Haferflocken für ein gesundes Frühstück!
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Porridge aus Haferflocken und mit Banane und Ahornsirup


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 10 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Ein klassisches und allseits beliebtes Frühstück : Porridge mit Banane.


Zutaten

  • 2 Tassen Haferflocken
  • 1 Banane
  • 4 Tassen Milch
  • Optional: 2 Esslöffel Ahornsirup


Zubereitung

  1. Haferflocken zusammen mit der Milch zum Kochen bringen.
  2. Die Banane kleinschneiden, in den Topf geben und dann für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen bis alles weich ist.
  3. Porridge auf zwei Schalen verteilen und je einen Esslöffel Ahornsirup darüber geben und fertig. Geniesst den Klassiker unter den Frühstücksklassikern.

Notizen

TIPP: Den Porrigde kann man mit frischen Früchten, Granola oder auch Apfelmus servieren. Und wenn ihr wissen wollt, wie man den ganz einfach selber machen kann, dann schaut hier nach.

  • Prep Time: 3 Min
  • Cook Time: 7 Min
  • Category: Gesund frühstücken
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Frühstück
Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Vanilleeis selbst gemacht mit Erdbeeren: Das perfekte Sommerdessert

Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…

3 Tagen ago

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr Energie

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…

1 Woche ago

Test: AMZCHEF 250 W Slow Juicer – Frischer Saft ganz einfach! (WERBUNG)

(WERBUNG) Magst du Saft? Dann wirst du diesen Beitrag lieben! Heute stelle ich dir den…

2 Wochen ago

Böhmische Knödel Rezept – Einfach, lecker und schnell gemacht

Hast du Lust auf ein traditionelles Gericht aus Böhmen? Dann probiere doch einmal böhmische Knödel!…

3 Wochen ago

Ungarisches Hähnchengulasch: Einfach, lecker und schnell gemacht

Magst du Gerichte, die einfach sind und trotzdem richtig gut schmecken? Dann solltest du unbedingt…

1 Monat ago

Dinkelvollkorn Brötchen – Einfaches Rezept und viele Tipps

Dinkelvollkorn Brötchen sind lecker und gesund. Sie sind knusprig, schmecken nussig und passen perfekt zum…

1 Monat ago

This website uses cookies.