Apfelmus ist etwas, dass wir alle seit unserer Kindheit kennen und lieben, daß gilt jedenfalls für mich. Ich mache meinen Apfelmus schon seit Jahren selber und das ist auch überhaupt nicht aufwendig, sondern geht eigentlich so einfach, dass man gar kein Rezept braucht. Aber da es hier ja um Rezepte geht, gibt es natürlich auch eines für einen schnellen, leckeren, gesunden, frei von zugesetztem Zucker und anderen Stoffen Apfelmus zum Selbermachen. Außerdem gibt es noch ein paar Ideen und Inspirationen, wie man Apfelmus zum Frühstück essen kann.
Hier geht’s direkt zum Rezept!
Selbstgemachtes Apfelmus ist wirklich nicht schwer selber zu kochen. Er ist zwar nicht so lange haltbar, wie gekaufter und sollte innerhalb weniger Tage gegessen werden, aber er ist viel frischer und leckerer als das industriell hergestellte Apfelmus. Und wie ich oben schon erwähnt habe, hat er auch wesentlich weniger Zucker, als die meisten industriell hergestellten Apfelmussorten. Es gibt zwar ein paar Sorten, die keinen Zucker enthalten, aber da diese Sorten nicht die Regel, sondern die Ausnahme sind nehme ich entweder die Äpfel die ich noch zu Hause habe oder kaufe einfach frische und koche mir daraus meinen Apfelmus selber. Denn ich habe persönlich keine Lust von einem Geschäft ins nächste zu laufen, um genau diese Sorte ohne Zucker zu finden. Neben der Gesundheit und Frische hat das Selbermachen auch noch einen anderen positiven Effekt, denn ich kann auch gleich noch all diese ungeliebten, schrumpeligen Äpfel verwenden, die keiner mehr mag. Ich bin sicher, daß ihr genau wisst, was ich meine: Man kauft Äpfel, dann vergisst man sie zu essen und dann werden sie weiche und mehlig und naja irgendwie nicht mehr lecker.
Aber nun genug zu den Gründen warum, wieso und weshalb man Apfelmus lieber selber kochen sollte, probiert es doch einfach aus und entscheidet dann. Viel Spaß und lasst es Euch schmecken!
Rezept für selbstgemachtes Apfelmus ganz ohne Zucker und andere Zusätze
Vorbereitung
Kochen
Gesamtzeit
Menge 2 Portionen
Apfelmus selber machen ist so einfach, dass es eigentlich gar kein Rezept braucht. Aber da es hier letztlich im Rezepte geht, gibt es natürlich auch eins dafür!
Zutaten
- 4 Äpfel
- 2 Esslöffel Wasser
Anweisungen
- Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien, in Stücke schneiden und in einem Topf mit zwei Esslöffeln Wasser für 15 Minuten weich kochen.
- Dann mit einem Pürierstab pürieren und in ein Glas mit Deckel füllen. Abkühlen lassen und innerhalb von 4 Tagen verbrauchen.
Notizen
Und hier kommen die Ideen, wie man selbstgemachten Apfelmus zum Frühstück essen kann:
- Gebt kalten Apfelmus über warmen Porridge,
- verrührt ihn mit Joghurt oder Quinoa,
- mischt ihn in ein Dressing für Salat, oder
- nutzt ihn als Füllung für Blätterteig.
Ich bin mir sicher, es gibt noch viele andere Ideen, wenn ihr welche habt, dann teilt sie doch hier!
Menüart Frühstück
3 Kommentare
Kekstesterin
4. Dezember 2017 at 19:59Im Winter grossartig! Ich votiere für Gewürze! Zimt, Cardamom, Anis, Limette, Orangenschalen zum Beispiel oder Experimente mit Vanille, oder Tonka und natürlich Nüsse oder Mandelsplitter!
Andrea
6. Dezember 2017 at 17:04Hört sich super an! LG Andrea
14 REZEPTE Für GEMÜSE: Inspirationen für den Herbst › letshavebreakfast.de
11. Dezember 2019 at 15:15[…] grün oder rot und man kann aus ihnen viele tolle Sachen machen. Angefangen von süßem, selbstgemachtem Apfelmus über ein herzhaftes Apfel-Zwiebel Chutney bis hin zum Bircher Müsli und frischem Apfel auf Brot. […]