Ich salze wenig. Zumindest versuche ich es und meist funktioniert es auch ganz gut. Manchmal allerdings, wenn meine Gäste mich nach Salz fragen, dann weiß ich, dass ich einfach zu wenig gesalzen habe und das Essen somit ein wenig fade schmeckt. Salz ist ein sogenannter Geschmacksträger und wenn man die richtige Menge nimmt, dann macht Salz ein Essen besser, nimmt man zu wenig, dann schmeckt es nicht richtig. Man kann aber nicht nur mir Salz würzen, nein, es gibt andere Dinge, die das Beste aus jedem Essen herausholen und ein paar Ideen möchte ich hier vorstellen.
Es gibt kaum ein Rezept, herzhaft oder süss, in dem Salz nicht vorkommt. Wir wissen, wie wichtig Salz ist und das es das Aroma und den Geschmack eines Essens verbessern und hervor bringen kann. Aber wir haben alle bestimmt auch schon einmal gelesen oder gehört, dass zu viel Salz nicht gut ist, sogar ungesund sein kann und wir deswegen weniger Salz konsumieren sollten. Um das zu tun, habe ich 5 Ideen zusammengefasst, wie man auch ohne Salz (oder mit weniger Salz) ein Gericht würzen kann, so dass nichts an Geschmack verliert.
1. Gewürze und Kräuter sind die offensichtliche Wahl
Gewürze und Kräuter sind natürlich der offensichtliche Weg Gerichte geschmacklich zu beeinflussen. Man kann einfach sein Gewürzregal durchforsten und das ein oder andere ausprobieren. Nicht zu viel auf einmal, aber immer mal ein bisschen. Oder man nimmt einfach ein paar frische Kräuter, hackt sie und fügt sie Speisen hinzu. Also, versucht, auch wenn es jetzt im Winter sicher schwieriger ist immer ein paar frische Kräuter zur Hand zu haben.
2. Worcestershire Sauce – Meine Wunderwaffe
Ich liebe Worcestershire Sauce, vor allem die Originale von Lea&Perrins. Ich nutze Worcestershire Sauce für so ziemlich alles. Ich träufel es auf meine Frühstückseier, am liebsten auf Spiegeleier oder auf einen Frühstückspie, über Salat, in Suppen, Hackfleisch, Nudelgerichte, gefüllten Blätterteig und selbstgemachte Hähnchennuggets.
3. Ein wenig Essig wirkt manchmal Wunder
Ein wenig Essig in ein Essen gerührt wirkt Wunder. Es hilft vor allem dann, wenn ein Essen irgendwie langweilig schmeckt. Es gibt so viele leckere Essigsorten, mit denen man viele verschiedene Sachen machen kann. Mildes Apfelessig oder leicht scharfes Rotweinessig für Salat-Dressing. Tomatenessig ist auch sehr lecker, aber man bekommt ihn leider nicht überall. Probiere ein paar aus und dann schau, welches Dir am besten schmeckt.
Auch zum einlegen ist Essig super. Einfach ein paar Gurken in Scheiben schneiden und für ein paar Stunden in Essig einlegen…lecker!
4. Vielleicht ein Spritzer oder abgeriebene Schale von Zitrone oder Limette
Ähnlich wie Worcestershire Sauce oder Essig Zitrone oder Limette geben einem Essen einen wunderbaren leichten Geschmack. Man kann auch Orangen probieren, die passen manchmal durch ihre süß-fruchtige Note auch sehr gut. Es frischt auf jeden Fall jedes Essen aus.
5. Käse für extra Geschmack
Käse ist auf natürliche Weise meist ein wenig salzig. Parmesan, Pecorino, Feta oder Halloumi eignen sich perfekt den Geschmack eines Essens zu beeinflussen. Eine andere Idee ist es Käse in der Pfanne zu schmelzen und knusprig werden zu lassen, dass bringt Biss in ein Essen oder man isst ein Ei dazu, glaubt mir, wenn das Eigelb den knusprigen Käse trifft, dann werdet ihr an mich denken.
6. Zwiebeln, Knoblauch oder Schalotten geben Geschmack
Mit Zwiebeln, Schalotten oder Knoblauch kann man ähnlich wie mit Kräutern oder Gewürzen ein Essen so aromatisieren, dass man kaum noch Salz braucht. Auch als Teil von Chutneys oder Dips sind sie sehr lecker. Und wenn man weniger Salz zu sich nehmen möchte, dann sollte man versuchen mehr davon zu sich zu nehmen. Außerdem sind Zwiebeln, vor allem die roten sehr gesund.
Keine Kommentare