Marmelade selber machen kann man auch im Winter, wenn es keine frischen Beeren gibt. Wie, das erfahrt ihr hier!

Der Winter ist nicht wirklich die Zeit, in der Marmelade aus Beeren gekocht wird. Da ich aber Lust darauf hatte und die gekaufte nicht mag, habe ich mich kurzerhand entschlossen gefrorene Beeren zu kaufen und die Marmelade daraus selber zu kochen. Und siehe da, es hat wunderbar funktioniert, war lecker und das mit nur ein wenig braunem Zucker und ganz ohne Gelierzucker.

Hier geht’s direkt zum Rezept!
Beeren-Marmelade selber kochen ist kinderleicht und es funktioniert mit frischen, wie auch gefrorenen Beeren. Ich habe mich für gefrorene, gemischte Beeren entschieden und bis auf den Fakt, dass man sie wesentlich länger einkochen muss, als wenn man frische Beeren nutzt, konnte ich in der Verarbeitung und später im Geschmack nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Na ja, ehrlich gesagt schmeckt man bei gemischten Beeren die einzelnen Zutaten nicht wirklich raus. Ich finde immer die säuerlichen Sorten (z. B. Johannisbeeren) überwiegen, aber ich finde das gut so.

Gelierzucker nutze ich auch nicht, wenn ich im Sommer Marmeladen einkoche. Ich finde ihn einfach zu süß und die Mengen, die angegeben sind, sind total unnötig. Das heißt nicht, dass ich gar keinen Zucker verwende. Gerade bei gemischten Beeren muss ein wenig Zucker ran, weil es sonst zu sauer schmeckt. Und letztlich ist es ja Marmelade und die kann ruhig ein wenig süß sein. Zum Gelieren nutze ich Agar-Agar und wenn ich das, wie diesmal nicht habe, dann nutze ich Apfel. Die Schale enthält viel Pektin und wenn man die Marmelade lange genug einkocht, dann funktioniert das super.

Außerdem habe ich das erste mal meine Flotte Lotte zum Passieren genutzt und ich muss sagen, dass die Marmelade wirklich eine tolle Konsistenz hat. Genau so, wie ich sie mir immer gewünscht habe. Also, wer gerne und viel einkocht oder Suppen, Saucen und andere passierte Lebensmittel bereitet, der sollte wirklich darüber nachdenken, sich eine Flotte Lotte zu besorgen. Es mag vielleicht altmodisch klingen, aber sie ist wirklich toll und einfach zu bedienen. Wie auch immer, jetzt geht’s zum Rezept:

Rezept: Marmelade aus gefrorenen gemischten Beeren


Rezept: Marmelade aus gefrorenen gemischten Beeren
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Menge: 3 Gläser á 150 ml
Beschreibung
Marmelade selber machen könnte nicht einfacher sein und Marmelade aus gefrorenen Beeren ist noch viel einfacher, weil man die Beeren nicht mehr putzen muss. Es geht ganz ohne großen Aufwand und auch wer keine Flotte Lotte, der kann die Marmelade einfach so lassen oder durch ein Sieb drücken oder auch mit einem Pürierstab pürieren.
Zutaten
- 400 g gemischte, gefrorene Beeren
- 60 g brauner Zucker
- 1 Apfel
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und klein schneiden.
- Die Beeren zusammen mit den Apfelstücken, dem Zucker und Salz in einen Topf geben und für 30 Minuten einkochen.
- 3 Gläser mit kochendem Wasser übergießen.
- Dann die Marmelade durch die Flotte Lotte pressen und heiß in die Gläser füllen. Sofort verschließen und abkühlen lassen.
Notizen
Da die Marmelade mit weniger Zucker gemacht, ist sie nur ca. 4 Wochen im Kühlschrank haltbar.
- Vorbereitung: 5 Min
- Kochen: 40 Min
- Kategorie: Marmelade
- Cuisine: Aufstrich

MerkenMerken
MerkenMerken