Maisgrieß-Muffins mit frischen Maiskörner sind süß, herzhaft und eine tolle Abwechslung zum alltäglichen Frühstück. Vor vielen Jahren war ich für ein paar Monate in den USA. Ich habe bei einer Gastfamilie gewohnt und was mir Erinnerung geblieben ist, ist das Cornbread. Das gab es zu fast jedem Essen. Ich fand das richtig lecker. Wenn es frisch aus dem Ofen kam, dann wurde es noch warm zu allen möglichen Speisen serviert. War es ein oder zwei Tage alt, dann wurde es getoastet und mit salziger Butter zum Frühstück gegessen.
Schnell und einfach
Maisgrieß oder besser bekannt als Polenta macht satt und liefert Kohlenhydrate, Eiweiß, Kieselsäure und Mineralstoffe, wie Kalium, Magnesium. Maisgrieß ist eine Form von Polenta. Die Bezeichnung Polenta sagt aus, das der Maisgrieß für Polenta geeignet ist, aber grundsätzlich sind Maisgrieß und Polenta dasselbe. Polenta ist glutenfrei und eigenet sich damit hervorragend für Menschen, die mit Gluten Probleme haben. Ansonsten sind diese Muffins einfach nur lecker und eine tolle Abwechslung zum Frühstück.
So lecker….
Dieses Rezept für herzhafte Muffins ist einfach und schnell bereitet. Man kann sie am Abend vorher fertig backen und am nächsten Morgen genießen. Oder man friert sie einfach ein. Am nächsten Morgen kurz in die Mikrowelle oder aufgeschnitten in den Toaster und fertig ist ein einfaches, schnelles und leckeres Frühstück.
Muffins aus Maismehl sind eine willkommen Abwechslung auf dem Frühstückstisch
Das hier ist ein Grundrezept für herzhafte Muffins aus Polenta, Dinkelmehl undmit frischen Maiskörnern. Man kann die Maiskörner weglassen und zum Beispiel Chilis, Chia Samen, Paprika oder Nüsse einarbeiten. Wie immer sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Probiert das Grundrezept für Muffins aus und bitte schickt mir Eure Fotos und Rezepte von den herzhaften Frühstücks-Muffins.
Diese herzhaften Muffins sind eine tolle Abwechslung zum Frühstück.
Zutaten
150 g Polenta (oder Maisgrieß oder Maismehl)
120 g Vollkorndinkelmehl
1 Teelöffel Natron Pulver (Soda)
1 Packung Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
60 g Butter, zerlassen
2 Eier
60 g Schmand
120 ml Milch
140 g Maiskörner (kleine Dose oder tiefgekühlt)
Backform für 12 Muffins
Zubereitung
Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Muffinform mit 12 Muffinförmchen aus Papier auslegen oder gut einfetten.
Dann in einer großen Schüssel Polenta, Mehl, Natron, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen.
Die Butter langsam schmelzen, aber nicht braun werden lassen.
Zwischendurch die Eier in einer anderen Schüssel schaumig schlagen und mit Schmand, Milch und der zerlassenen Butter vermischen.
Dann die flüssigen Zutaten mit den trockenen verquirlen, den Mais hinzufügen und gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen.
Für 12 bis 15 Minuten im Ofen gold-braun backen.
Die Muffins Aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost soweit abkühlen, daß man die Muffins essen kann. Warm kann man sie gleich so zum Frühstück essen oder auch als Beilage zu Nudeln mit Sosse oder Fleischgerichten servieren.
Notizen
Tipp: Zum Testen, ob die Muffins tatsächlich fertig gebacken sind, nimmt man einen Zahnstocher, steckt ihn in die Mitte der Muffins und zieht ihn raus. Wenn keine Teigreste mehr am Zahnstocher kleben, dann ist der Muffin fertig gebacken.
Vorbereitung:15 Min
Kochen:15 Min
Kategorie:Frühstück
Cuisine:Muffins
Polenta, Maismehl oder Maisgrieß – alles ist aus Mais hergestellt!Dieses Grundrezept für herzhafte Muffins ist lecker und einfach gemachtHerzhafte, vegetarische Muffins aus Polenta und mit frischen Maiskörnern
MerkenMerken
MerkenMerken
Andrea
Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.
Seit meiner Reise nach Australien & Neuseeland im letzten Jahr bin ich total begeistert von der Idee der herzhaften Muffins!
Ich meine wer würde nicht am liebsten zu jeder Mahlzeit am Tag einen Muffin essen? Ich kann es kaum erwarten dein Rezept hier nachzukochen, da ich von den Rezepten, die ich bisher nachgekocht habe, noch nicht überzeugt bin.
Da ich mich nicht vegetarisch ernähre, denke ich darüber nach etwas angerösteten Speck mit einzubacken, meinst Du das passt geschmacklich?
Liebe Natalie, Speck passt doch immer. Aber vielleicht bekommst du auch Pancetta, der ist etwas milder im Geschmack.
Ansonsten sag doch bitte Bescheid, wenn das hier ausprobiert hast. Würde mich auch interessieren. Viel Spaß und lass es Dir schmecken, lieben Gruß aus Berlin, Andrea
Tausend Dank für dieses Rezept ! Leckerer geht es kaum noch , ratzfatz gemacht und noch schneller verspeist...die zweite "Ladung" habe ich mit Buttermilch gemacht....auch sehr zu empfehlen....Liebe Grüße aus Berlin
Jeanette
Hallo Jeanette...vielen Dank für das Kompliment und ja super...Buttermilch passt sicher auch sehr gut und besser verträglich ist es allemal. Wieviel hast du denn genommen? Liebe Grüsse zurück aus Berlin :-)
View Comments
Seit meiner Reise nach Australien & Neuseeland im letzten Jahr bin ich total begeistert von der Idee der herzhaften Muffins!
Ich meine wer würde nicht am liebsten zu jeder Mahlzeit am Tag einen Muffin essen? Ich kann es kaum erwarten dein Rezept hier nachzukochen, da ich von den Rezepten, die ich bisher nachgekocht habe, noch nicht überzeugt bin.
Da ich mich nicht vegetarisch ernähre, denke ich darüber nach etwas angerösteten Speck mit einzubacken, meinst Du das passt geschmacklich?
Liebe Natalie, Speck passt doch immer. Aber vielleicht bekommst du auch Pancetta, der ist etwas milder im Geschmack.
Ansonsten sag doch bitte Bescheid, wenn das hier ausprobiert hast. Würde mich auch interessieren. Viel Spaß und lass es Dir schmecken, lieben Gruß aus Berlin, Andrea
Tausend Dank für dieses Rezept ! Leckerer geht es kaum noch , ratzfatz gemacht und noch schneller verspeist...die zweite "Ladung" habe ich mit Buttermilch gemacht....auch sehr zu empfehlen....Liebe Grüße aus Berlin
Jeanette
Hallo Jeanette...vielen Dank für das Kompliment und ja super...Buttermilch passt sicher auch sehr gut und besser verträglich ist es allemal. Wieviel hast du denn genommen? Liebe Grüsse zurück aus Berlin :-)