Tipps & Tricks

Warum man nur ganze Tomaten in der Dose kaufen sollte!

Ich weiß, ich sage es immer: Man soll doch frisches Obst und Gemüse zum Kochen verwenden. Grundsätzlich mache ich das auch so. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Tomaten im Winter. Wenn ich mit der roten Frucht koche und zum Beispiel Saucen oder Dips bereite, dann nehme ich oft welche aus der Dose.

Ganze Tomaten aus der Dose

Allerdings nehme ich nicht irgendwelche, sondern die ganzen Tomaten. Die Ganzen sind geschmackvoller. Finde ich! Außerdem habe ich letztens eine Dose gehackter mit einer Dose ganzer Tomaten der gleichen Marke verglichen und musste feststellen, daß die Ganzen einfach besser sind. Es sind weniger Strunks in der Dose – pro Frucht einer! Bei den gehackten, sind es viel mehr, obwohl die Anzahl der Früchte gleich is. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum ich diese und keine anderen verwende.

Warum also sollte man ganze Tomaten aus der Dose verwenden? Meine Gründe dafür findet ihr hier:

Leckerer Dip

Saisonales Gemüse – Tomaten

Tomaten sind das klassische Saison-Gemüse. Im Sommer schmeckende wunderbar lecker und süß, aber im Winter sind sie meist wässrig und nicht besonders aromatisch. Und da die Ganzen aus der Dose dann einfach besser schmecken, nehme ich einfach die.

Für das Rezept für den australischen Dip nehme ich entweder frische oder Ganzen aus der Dose, die ich dann hacke.

Zucchini-Canneloni

Größere Möglichkeiten

Die Ganzen aus der Dose können zu allem verarbeitet werden, was man braucht. Man kann sie hacken oder pürieren oder zu Sauce verarbeiten. Außerdem findet man in einer Dose mit ganzen Tomaten weniger der Strunks (diese kleinen festen Stellen), nämlich nur so viele, wie Früchte in der Dose stecken. Bei der gehackten Version, so habe ich jedenfalls das Gefühl, finden sich viel mehr.

Bei diesem veganen Rezept für Zucchini-Cannelloni verwendet ich die ganze und geschälte Version aus der Dose und hacke sie selber.

Gebackene Bohnen mit Tomaten aus der Dose

Unterschiedliche Flüssigkeit

Ganze Tomaten in der Dose lagern in eigenem Saft oder in Tomatensaft. Dadurch hat man mehr Auswahl und kann das wählen, was man für welches Gericht braucht.

Für meine gebackenen Bohnen verwende ich ganze, geschälte Tomaten in Saft

Man weiß immer, was man bekommt

Im Vergleich zu frischen, weiß man bei denen in der Dose immer, was man bekommt. Bei manchen Marken sind gehackte Tomaten fast breiig und andere sehr stückig, aber ganze Tomaten aus der Dose sind eben ganz und nicht gehackt.

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen

Knuspriges Falafel Rezept: getrocknete Kichererbsen, frische Kräuter, einfache Schritte, Varianten & Tipps – probiere es…

4 Tagen ago

Quiche Rezept: Vollkornquiche mit Zucchini, Tomaten und Feta

Leckere Vollkorn-Quiche mit Zucchini, Tomaten & Feta. Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps & Variationen. Gesund…

2 Wochen ago

Frühstück gesund: So startest du fit in den Tag

Mit unserem leckeren Frühstücks-Guide startest du gesund in den Tag – einfache Kombinationen aus Kohlenhydraten,…

3 Wochen ago

Einfaches Vollkornbrot Rezept mit ganzem Korn und ohne Hefe!

Einfaches Vollkornbrot Rezept ohne Hefe: Quinoa, Dinkel & Kerne in 15 Min mixen, 60 Min…

3 Wochen ago

Tahin Sauce: Cremig, nussig und sehr vielseitig!

Cremige Tahin Sauce blitzschnell zubereitet – mit Zitrone, Petersilie und geröstetem Sesam. Perfekt als Dip,…

1 Monat ago

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Dieses Rezept für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf bringt Cremigkeit, Würze und eine knusprige Käsekruste auf den Teller –…

1 Monat ago

This website uses cookies.