Frühstück

Pfannkuchen ohne Zucker: Einfach, proteinreich, zitronig und gesund

Heute gibt es ein Rezept für Pfannkuchen (oder auch Pancakes – wie ihr sie auch immer nennen möchtet) – mmmmhhhh, sowas normales und einfaches mögt ihr jetzt denken, aber diese hier genannten haben es wirklich in sich: Sie sind protein- und vitaminreich, sie sind ganz ohne zusätzlichen Zucker gemacht und schmecken dabei auch noch wirklich gut. Diese zitronigen, Heidelbeer beladenen und mit erfrischendem Joghurt bedeckten Leckereien sind es wert ausprobiert zu werden.

Rezept für Pfannkuchen mit Proteinen und Zitrone zum Frühstück

Pfannkuchen zum Frühstück sind etwas tolles, ich mache sie zwar nicht so oft, aber manchmal eben doch. Und wenn ich mich dann entscheide sie zu zubereiten, dann versuche ich sie immer etwas besser und vor allem gesünder zu machen. Diesmal habe ich mich entschieden sie proteinreicher und damit sättigender zu machen. Warum? Ganz einfach, weil es geht! Und wenn es geht und dann auch noch schmeckt und toll aussieht, warum sollte man ein einfaches und beliebtes Gericht nicht dazu nutzen sich gesund zu ernähren und gesund zu frühstücken.

Pfannkuchen ohne Zucker zum Frühstück

Leckere Heidelbeeren

Pfannkuchen haben ja nicht gerade den Ruf sehr gesund zu sein. Der Hauptbestandteil ist meist Weizenmehl und oft findet man in den Rezepten auch Zucker. Ich glaube nicht, dass das unbedingt nötig ist und mache meine Version schon lange nicht mehr damit. Ich bereite sie mit Dinkelmehl und ohne zusätzlichen Zucker zu und suche nach Wegen die Süße, die Pfannkuchen nun mal brauchen von dem zu bekommen, was ich dazu reiche oder einbacke. Das ist meist Obst in allen möglichen Variationen.

Zitroniger Joghurt zu proteinreichen Pfannkuchen

Ananas und Pfirsiche passen perfekt in den Sommer und wenn man sie im Winter bereitet, dann kann man ein einfaches Kompott zubereiten. Manchmal nehme ich auch Ahornsirup, Honig oder püriere Früchte um meine Pfannkuchen zu süßen, aber immer versuche ich diesen lästigen zusätzlichen Zucker zu vermeiden.

In der Pfanne bereitet: American Pancakes

Diesmal wollte ich Pfannkuchen noch gesünder und proteinreicher machen und habe nicht nur den industriell gefertigten Zucker weggelassen, sondern neben Dinkelmehl auch Hüttenkäse, Multikornflocken, Joghurt und Zitrone verwendet. Das heißt, sie sind voller Proteine und Vitamine, ohne industriell gefertigten Zucker und dabei schmecken sie auch noch richtig gut.

Pfannkuchen mit Haferflocken und Hüttenkäse
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pfannkuchen ohne Zucker: Einfach, proteinreich, zitronig und gesund


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 12 Pancakes

Beschreibung

Backe diese gesunde Version von Pfannkuchen (oder auch Pancakes) anstelle der herkömmlichen Pfannkuchen es stecken viele Proteine und Vitamine drin und sie sind zitronig lecker…


Zutaten

Pancakes

  • 60 g Haferflocken, Dinkelflocken oder Multikornflocken
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 g Hüttenkäse
  • Zitronensaft von 2 Zitronen, frisch gepresst
  • Abgeriebene Zitronenschale von zwei Zitronen
  • 200 g Heidelbeeren
  • Kokosöl zum Braten

Joghurt

  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale

Zubereitung

  1. Heidelbeeren waschen und trocknen.
  2. Um die Pancakes zu zubereiten die Mehl, Natron, Haferflocken, Eier, Hüttenkäse, Zitronensaft, Zitronenschale und Milch in einen Standmixer geben oder in eine Schüssel und mit einem Handrührgerät durch gut rühren. Sollte der Teig zu dick sein, dann etwas Wasser dazu geben.
  3. Etwa einen Teelöffel Kokosöl in eine Pfanne geben und eine kleine Kelle Teig hineingeben. Dann sofort etwa 5 bis 8 Heidelbeeren darüber verteilen und bei geringer Hitze für ca. 3 Minuten auf jeder Seite braten.
  4. Die Pfanne auswischen und den vorangegangenen Schritt wiederholen bis der Teig verbraucht ist.
  5. Für das Joghurt Topping alle Zutaten vermischen und zu den Pancakes servieren

In der Zwischenzeit den Joghurt anrühren. Dafür alle Zutaten zusammen vermischen und etwas 1 Esslöffel auf den Pancakes verteilen und dann genießen.

Notizen

Die Pancakes halten sich für bis zu 4 Tagen im Kühlschrank und schmecken auch mit Ahornsirup gut.

  • Vorbereitung: 10 Min
  • Kochen: 30 Min
  • Kategorie: Pancakes, Pfannkuchen
  • Cuisine: Frühstück
Pancakes mit Proteinen und Zitrone!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Und falls ihr mal keine Lust habt selber Frühstück zu zubereiten, dann findet ihr vielleicht hier ein Lokal in Berlin, dass Euch interessiert.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

1 Woche ago

Grande Amore – Italienische Rezepte von L’Osteria für Zuhause

Das Kochbuch "Grande Amore" von L'Osteria bietet 50 Rezepte, die die beliebten Gerichte der Restaurantkette…

5 Monaten ago

Knackiger Reisnudelsalat mit Garnelen und Erdnüssen

Dieser knackige Reisnudelsalat mit saftigen Garnelen und Erdnüssen ist ein erfrischendes Gericht mit asiatischem Touch,…

5 Monaten ago

Salat-Rezepte für jede Jahreszeit: Emily Ezekiels 75 Salatrezepte

Emily Ezekiels Kochbuch bietet 75 saisonale Salat-Rezepte. Einfach zuzubereiten, gesund und vielfältig. Perfekt für Alltag…

7 Monaten ago

Milchreis mit selbstgemachtem Apfelmus – Ein Klassiker neu entdeckt

Wer kennt es nicht? Der Duft von warmem Milchreis weckt sofort Kindheitserinnerungen. Heute zeige ich…

7 Monaten ago

Italienischer Nudelsalat mit Pesto – Schnell, einfach und so lecker!

Einfaches Rezept für italienischen Nudelsalat mit selbstgemachtem Pesto, frischem Gemüse und Mozzarella. Schnell zubereitet, vielseitig…

7 Monaten ago

This website uses cookies.