Backen und Süßes

Torte backen: Rezept für Erdbeertorte – fruchtig, locker und lecker!

Ich habe meine erste Torte selber gebacken und bin mächtig stolz darauf. Der Biskuitboden ist perfekt geworden – locker und luftig, nicht zu süß. Und die Erdbeer-Sahne-Quark-Creme, die war echt der Knüller – trotz der Sahne schmeckte die Torte leicht und locker und sie war sehr erdbeerig! 

Torte für viele Anlässe

Ich bin ja nicht so der Bäcker, aber manchmal möchte ich doch etwas backen und als T diese Idee hatte, eine Torte für den Muttertag zu backen, war mein Ehrgeiz geweckt. Er hatte ein Bild einer Erdbeer-Sahne-Torte mit Biskuitboden gesehen und mir erklärt, wie sie aussah und ich dachte dann, nichts einfacher als das. 

Erdbeer-Sahne-Quark-Creme auf Bikuitboden

Das Rezept für einen Biskuitboden hatte ich mal vor einiger Zeit von einer Bekannten bekommen und so habe ich mich entschieden den auszuprobieren. Ich habe dann ein wenig nachgeforscht, wie man einen Biskuitboden noch besser, lockerer und luftiger machen kann und das was ich fand, war sehr einfach nachzumachen: Die Eier lange genug aufschlagen und das Mehl per Hand unterheben.

Torte mit Erdbeer-Sahne-Quark-Creme auf selbst gemachtem Biskuit

Lockerer Biskuitboden selbstgemacht
Die Blumen sind Deko

Die Füllung entstand aus der einem Missgeschick. Ich wollte eigentlich eine Sahne-Erdbeer-Creme machen, aber leider wollte die Sahne nicht so, wie ich es mir vorstellte. Sie wurde einfach nicht steif und fiel irgendwann in sich zusammen. Es war ja Sonntag und die Geschäfte waren leider geschlossen, also blieb mir nur der Spätverkauf um die Ecke und die hatten nur noch zweimal frische Sahne und einen Quark.

Naja, dachte ich, wird schon werden und eine Erdbeer-Sahne-Quark-Creme ist ja auch nicht das Ende der Welt . Also habe ich aus dem was ich hatte, das gezaubert, das letztlich auf dem Kuchen landete und es war ein voller Erfolg. Sogar mein Vater, der sonst keine Sahne-Creme Fan ist hat reingehauen und zwei Stücken gegessen.

Sehr lecker

Es wird sicher nicht das letze Mal sein, dass ich diese Torte backen werde. Ich werde für die Creme nicht immer Erdbeeren nehmen, weil die Erdbeerzeit ja schließlich auch irgendwann einmal vorbei sein wird. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Torte auch mit einer Creme aus anderen Beerensorten, wie Himbeeren, Brombeeren oder auch Heidelbeeren lecker schmeckt.

Die Blumen waren im übrigen nur zur Deko auf der Torte. Leider habe ich auf die Schnelle keine essbaren Blüten gefunden, aber sie sah wirklich gut aus, schließlich habe ich diese Torte nicht für mich gemacht, sondern für meine Mutter. Und so habe ich ihr eine mit Blumen verzierte Torte, anstelle von Blumen zum Muttertag mitgebracht. Sie war von der Torte begeistert!

Naked Cake – So einfach ist es
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rezept für eine luftig, lockere und sehr erdbeerige Erdbeer-Creme-Torte auf Biskuit


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Menge: 8 Stücke

Beschreibung

Dieses Rezept ist sicher nichts für kurz entschlossene Bäcker, aber auch wenn sie aufwendig ist, so sind die einzelnen Schritte nicht schwer. Also ran an den Kuchen und Euch oder anderen eine Freude gemacht.


Zutaten

Boden

  • 150 g Mehl
  • 1 Pckg. Backpulver
  • 6 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • Ca. 1 m Nähgarn

Creme

  • 2 Packungen frische Sahne
  • 250 g Quark (40%)
  • 3 Blatt weiße Gelantine
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 400 g frische Erdbeeren

Dekoration

  • 500 g frische verschiedene Beeren (Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren)
  • Optional: Essbare Blüten

Zubereitung

Boden

  1. Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und Springform einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen und beiseite stellen.
  2. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen und in eine andere sieben.
  3. In einer kleinen Schüssel die 1/2 Vanilleschote austraten und mit dem Puderzucker mischen.
  4. In einer großen Schüssel die Eier mit einem Handrührgerät  für 5 Minuten schaumig schlagen.
  5. Dann nach und nach den Puderzucker hinzugeben und für weitere 5 Minuten schlagen.
  6. Am Ende das Mehl per Hand unterheben.
  7. Die Masse in die Form geben und für 25 Minuten gold-braun backen.
  8. Aus Backofen nehmen und abkühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Creme

  1. 3 Blätter Gelantine in kaltem Wasser einweichen.
  2. 300 g Erdbeeren waschen, klein schneiden und in ein Gefäß zum Pürieren geben. Nach dem Pürieren die Erdbeeren durch ein Sieb passieren.
  3. Dann das Mus in einen Topf geben und erhitzen (nicht kochen). Das Mark der halben Vanilleschote dazu geben und den Abrieb einer halben Zitrone. Die Gelatine ausdrücken und im Mus auflösen. In eine große Schüssel umfüllen und kalt stellen.
  4. Die restlichen Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Sahne sehr steif aufschlagen (nicht butterig werden lassen) und den Quark unterheben.
  6. Das Erdbeermus muss nicht komplett kalt, aber deutlich abgekühlt sein. Wenn das der Fall ist, dann 4 Esslöffel der Sahne-Quarkmiscchung in das Erdbeermus geben und gut verrühren.
  7. Anschließend die restliche Quark-Sahne unterheben und kalt stellen.

Dekorieren

  1. Den Boden halbieren. Dafür einmal längs in der Mitte mit einem Messer ca. 1 cm in den Teig schneiden und dann mit dem Nähgarn teilen. Dafür das Nähgarn an den Einschnitt anlegen und vorsichtig ziehen.
  2. Den unteren Teil auf eine Servierplatte legen und mit ca. 1/3 der Creme bestreichen. Dann die Erdbeeren darauf verteilen und ein weiteres Drittel Creme darauf verteilen. Dann den zweiten Boden mit der dunklen Seite nach unten auf die Creme legen und die restliche Creme darauf verteilen. Mit Beeren dekorieren.

Notizen

Die Creme schmeckt sicher auch, wenn man anstelle der Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren verwendet. Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit, würde ich sogar sagen, dass man sie mit gefrorenen Himbeeren oder einer Beerenmischung zubereiten kann. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie sie geworden ist.

  • Vorbereitung: 120 Min
  • Kochen: 30 Min
  • Kategorie: Torte
  • Cuisine: Backen

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

View Comments

Recent Posts

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

1 Woche ago

Grande Amore – Italienische Rezepte von L’Osteria für Zuhause

Das Kochbuch "Grande Amore" von L'Osteria bietet 50 Rezepte, die die beliebten Gerichte der Restaurantkette…

5 Monaten ago

Knackiger Reisnudelsalat mit Garnelen und Erdnüssen

Dieser knackige Reisnudelsalat mit saftigen Garnelen und Erdnüssen ist ein erfrischendes Gericht mit asiatischem Touch,…

5 Monaten ago

Salat-Rezepte für jede Jahreszeit: Emily Ezekiels 75 Salatrezepte

Emily Ezekiels Kochbuch bietet 75 saisonale Salat-Rezepte. Einfach zuzubereiten, gesund und vielfältig. Perfekt für Alltag…

7 Monaten ago

Milchreis mit selbstgemachtem Apfelmus – Ein Klassiker neu entdeckt

Wer kennt es nicht? Der Duft von warmem Milchreis weckt sofort Kindheitserinnerungen. Heute zeige ich…

7 Monaten ago

Italienischer Nudelsalat mit Pesto – Schnell, einfach und so lecker!

Einfaches Rezept für italienischen Nudelsalat mit selbstgemachtem Pesto, frischem Gemüse und Mozzarella. Schnell zubereitet, vielseitig…

7 Monaten ago

This website uses cookies.