Beschreibung
Dieses Muhammara-Rezept von Yotam Ottolenghi ist einfach wunderbar. Es ist schmeckt köstlich und ist zusammen mit dem cremigen Püree aus weißen Bohnen perfekt für einen Dip als Auftakt für einen tollen Abend. Man kann Muhammara aber auch zum Frühstück essen. Ich habe das ausprobiert und muss sagen, es passte sehr gut!
Zutaten
Muhammara-Paste
- 5 rote Paprikaschoten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 8 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Thymianblätter
- 1 Teelöffel Rosmarinblätter
- 5 Salbeiblätter
- 3/4 Teelöffel mildes geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken
- 2 Teelöffel Balsamicoessig
- 60 g Walnusskerne
- Etwas Salz
Püree
- 6 1/2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Zweige Thymian
- 2 Dosen weiße Bohnen (a 400 g)
- Etwas Salz
Servieren
- 20 g Walnüsse
- Türkisches Brot oder Cracker zum dippen
Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad (Umluft) vorheizen.
- Paprika waschen, entkernen und vierteln. Dann mit dem Öl in einer Schüssel mischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen für 15 Min rösten. Den Knoblauch schälen und nach 15 Minuten in den Backofen geben und für weitere 15 Minuten mitrösten. Paprika und Knoblauch sollten angebräunt sein. Danach aus dem Ofen nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
- Rosmarin- und Salbeiblätter, geröstete Paprika, Knoblauch, Thymianblätter, Paprikapulver, Chiliflocken, Essig, Walnüsse und 1/2 Teelöffel Salz in den Mixer geben und grob pürieren.
- Für das Weiße-Bohnen-Püree die Bohnen gut abwaschen und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehen schälen und leicht andrücken. Das Öl in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Thymian und Knoblauch darin behutsam für 3 Minuten braten, bis der Knoblauch zu karamellisieren beginnt. Den Knoblauch entsorgen, die Thymianzweige mit 2 Esslöffeln Öl beiseite stellen.
- Die weißen Bohnen mit dem restlichen Öl aus dem Topf, sowie etwas Wasser und 1/2 Teelöffel Salz in einen Mixer geben oder mit einem Stabmixer glatt pürieren. Falls nötig etwas Wasser hinzugeben.
- Zum Anrichten das Püree auf einem großen Teller verstreichen und einen leichten Rand formen. Das Muhammara in die Mitte löffeln und die Thymianzweige und das Öl darauf verteilen.
- Walnüsse hacken und auf dem Teller verteilen und mit Brot genießen.
Notizen
TIPP: Die Muhammara-Paste und das Püree halten sich für ca. 3 Tage im Kühlschrank.
Bei diesem Rezept wurde die Haut an der Paprika gelassen. Wer dies nicht mag und eine glattere Paste bevorzugt, der kann die Paprika, nachdem sie aus dem Ofen kommt, enthäuten. Ich fand, dass die angeröstete Haut gerade viel zum Geschmack beigetragen hat.
- Prep Time: 10 Min
- Cook Time: 30 Min
- Category: Dip, Muhammara-Rezept
- Cuisine: Orientalisch