Frühstück

Low Carb Frühstück: Feta und Tomaten aus dem Ofen

Heute gibt es eine Idee für ein Low Carb Frühstück und zwar einen schnellen Auflauf mit Feta und Tomaten aus dem Ofen. Jetzt denk ihr vielleicht: Auflauf zum Frühstück? Geht das überhaupt und schmeckt das wirklich? Ja, das tut es. Vorallem jetzt, da die Tomaten noch fruchtig süß schmecken. Und im Ofen gebackene frische Tomaten mit salzigem Feta ist doch die perfekte Kombination um auch Frühstücksmuffel aus dem Bett zu locken. Glaubt ihr nicht? Pobiert es aus und lasst mit wissen, wie es angekommen ist.

Warmer weicher, salziger Feta trifft auf fruchtige Tomaten

Neue Idee für ein leckeres Low Carb Frühstück

Wenn man ein Low Carb Frühstück bevorzugt, dann muss man schon ganz schön hinterher sein, wenn man nicht immer das Gleiche essen will. Dieses Rezept hier ist entstanden, weil ich mich nach Schwangerschaft und fast einem Jahr Stillen wieder abwechslungsreicher ernähren will. Ich mag mein Granola immer noch sehr gerne zum Frühstück, aber ganz ehrlich, manchmal vermisse ich doch die Vielfalt. Und das vor allem zum Frühstück. Und ein Low Carb Frühstück habe ich lange schon nicht mehr zubereitet. Das letzte waren diese gebackenen Eier in Tomaten. Und das brachte mich auf diese Idee hier. 

Mit zwei Babies ist es schwierig sich morgens Gedanken über etwas anderes als Müsli zum Frühstück zu machen. Das geht wunderbar schnell. Da ich es selber herstelle, muss ich mir auch keine Gedanken darüber machen, dass es zu zuckerhaltig ist. Denn das ist es nicht. Mein Granola ist meist nicht zuckerfrei, aber wohl dosiert. Ich musste mir also etwas überlegen. Etwas das satt macht und sich schnell zubereiten lässt. Ich sah mich also in meiner Küche um, sah die Tomaten und dachte an die gebackenen Eier in Tomaten. Ich hatte keine Eier, aber ich wusste, dass ich Feta im Kühlschrank hatte und frischen Oregano auf dem Balkon. Super, meine Frühstücksidee war geboren und wurde auch umgehend umgesetzt. 

Schnell und lecker: Geta-Tomaten-Frühstücksauflauf

Superschneller Frühstücks-Auflauf mit Tomaten und Feta

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Tomaten waschen, vierteln und in eine Auflaufform geben. Den Oregano abzupfen und zusammen mit Olivenöl, Salz und etwas Pfeffer über die Tomaten geben. Dann ganz einfach den Feta in mittelgroßen Stücken auch in die Auflaufform geben und alles im Ofen für ca. 15 Minuten backen. Die Vorbereitung dauert keine 10 Minuten und während der Auflauf im Ofen bäckt kann man sich entweder selber fertig machen oder aber seine lieben kleine Zwerge. Man kann auch einfach seinen Kaffee ganz in Ruhe genießen. Vorausgesetzt die Mäuse lassen das zu.

So, jetzt will ich Euch endlich entlassen. Hier kommt jetzt das Rezept für mein ultimatives, kinderleichtes und ultraschnelles Low Carb Frühstück: Feta und Tomaten aus dem Ofen. Lasst es Euch schmecken.

Low Carb Frühstück: Feta-Tomaten-Frühstücksauflauf
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Low Carb Frühstück: Feta und Tomaten aus dem Ofen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 23 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Ein Low Carb Frühstück das auch Frühstücksmuffel aus dem Bett jagen wird: Weicher, salziger Feta trifft auch warme, fruchtige Tomaten. Superschnell gemacht und einfach nur lecker!


Zutaten

  • 5 mittelgroße Tomaten
  • 200 g Feta
  • 3 Stängel frischen Oregano (oder 1 Teelöffel getrocknet)
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 Stängel Petersilie 


Zubereitung

  1. Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen, vierteln und in die Auflaufform geben. Die Oreganoblätter abzupfen und zusammen mit dem Olivenöl in einen Auflaufform geben.
  3. Den Feta in mittelgroße Stücke brechen und in die Auflaufform auf die Tomaten geben.
  4. Im Ofen für 15 Minuten backen. Abschließend mit grob gehackter Petersilie bestreuen und genießen.

Notizen

TIPP 1: Auch Basilikum anstelle der Petersilie schmeckt dazu.

TIPP 2: Anstelle des Fetas kann man auch Hüttenkäse verwenden. 

  • Prep Time: 8 Min
  • Cook Time: 15 Min
  • Category: Frühstück
  • Method: Backen

Hier erfahrt ihr, warum Feta nicht gleich Hirtenkäse ist. Das ist wichtig, weil es wirklich Unterschiede gibt und Feta ein geschützter Name ist.

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Vanilleeis selbst gemacht mit Erdbeeren: Das perfekte Sommerdessert

Vanilleeis selbst gemacht ist ein echter Klassiker und mit frischen Erdbeeren einfach unschlagbar. In diesem…

4 Tagen ago

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr Energie

Die Kraft der Ayurveda Ernährung: 10 Tipps für ein gesundes Leben und mehr EnergieIn einer…

2 Wochen ago

Test: AMZCHEF 250 W Slow Juicer – Frischer Saft ganz einfach! (WERBUNG)

(WERBUNG) Magst du Saft? Dann wirst du diesen Beitrag lieben! Heute stelle ich dir den…

2 Wochen ago

Böhmische Knödel Rezept – Einfach, lecker und schnell gemacht

Hast du Lust auf ein traditionelles Gericht aus Böhmen? Dann probiere doch einmal böhmische Knödel!…

4 Wochen ago

Ungarisches Hähnchengulasch: Einfach, lecker und schnell gemacht

Magst du Gerichte, die einfach sind und trotzdem richtig gut schmecken? Dann solltest du unbedingt…

1 Monat ago

Dinkelvollkorn Brötchen – Einfaches Rezept und viele Tipps

Dinkelvollkorn Brötchen sind lecker und gesund. Sie sind knusprig, schmecken nussig und passen perfekt zum…

1 Monat ago

This website uses cookies.