Frühstück

Amaranth Porridge: gesund, lecker und glutenfrei frühstücken

Amaranth-Porridge mit Beeren und frischem Obst ist eine leckere, gesunde und glutenfreie Frühstücksalternative! Die leicht säuerlichen Beeren begrüßen den Sommer und Mango sowie Passionsfrucht etwas Exotic und Frische auf den Frühstückstisch. Ich fand diesen Porridge sehr lecker und es wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass ich Porridge aus Amaranth oder andere Varianten bereite.

Amaranth Porridge – gesund und lecker
Mit frischen Beeren

Manchmal gibt es nichts besseres als einen warmen Teller Porridge zum Frühstück und wenn er mit Amaranth und nicht mit Haferflocken gemacht ist, dann kommt auch noch meine so oft verlangte Abwechslung auf den Tisch. Er schmeckt nicht nur super, sondern ist auch noch sehr gesund. Außerdem ist Amaranth neben Quinoa eine tolle Alternative für Porridge, für alle, die sich glutenfrei ernähren wollen.

Amaranth – gesund, lecker und glutenfrei

Das etwas andere Porridge

Meine Freundin F hat mich auf Amaranth gebracht. Sie und ihr Partner ernähren sich weitesgehend glutenfrei und da passt der natürlich super. Einen lieben Gruß an dieser Stelle von mir und vielleicht probiert ihr mal diese Variante aus.

Das schöne an dem Korn ist, dass es sich sehr einfach zubereiten lässt und man kann sowohl ihn als auch die Beeren am Abend vorher zubereiten. Ich habe gefrorene Beeren genutzt. Die hatte ich noch von meiner Beerenmarmelade im Tiefkühlschrank. Falls man davon noch etwas übrig hat, kann man natürlich auch die nutzten. Oder man nimmt frische Beeren, dass bietet sich vor allem im Sommer an. Nur die Banane und die Passionsfrucht würde ich Morgens frisch dazu geben.

Passionsfrucht und Mango – für ein exotisches Frühstück

Nach dem Kochen wird Amaranth weich und cremig und erinnert ein wenig an Grütze. Das ist auch der größte Unterschied zu Quinoa. Obwohl beide Pseudogetreide ähnliche Nährstoffe haben, haben sie nach dem Kochen komplett unterschiedliche Konsistenzen. Quinoa bleibt körnig und Amaranth wird weich, fast breiig. Also, es bliebt Euch letztlich überlassen, was ihr nutzt. Hier habe ich mich für Amaranth entschieden und ich finde die Beeren, Mango und Passionsfrucht ergänzen den leicht nussig, herzhaften Geschmack wunderbar.

Porridge zum Frühstück
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rezept für beerigen Amaranth Porridge mit Mango, Passionsfrucht und Banane


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 25 minutes
  • Yield: 2 Portionen

Beschreibung

Amaranth Porridge ist eine leckere, gesunde und glutenfreie Alternative zum Frühstück: Man kann sie am Abend vorbereiten und muss dann am nächsten Morgen nur noch die Früchte oder andere Toppings seiner Wahl dazu geben. Vorstellen könnte ich mit auch Walnüsse, Schokoflakes, Äpfel oder Kokosraspeln oder -chips. Probiert Euch aus und lasst es Euch schmecken.


Zutaten

  • 100 g Amaranth
  • 300 ml Wasser
  • 200 g gemischte Beeren (gefroren oder frisch)
  • 1 Mango
  • 2 Passionsfrüchte
  • 1 Banane
  • 4 Esslöffel Kürbiskerne


Zubereitung

  1. Amaranth nach Anleitung zubereiten.
  2. Wenn man gefrorene Beeren verwendet, diese in einen Topf geben und aufkochen, kurz abkühlen lassen und dann pürieren. Wenn man frische Beeren verwendet, kann man diese gleich pürieren.
  3. Die Mango schälen und pürieren.
  4. Die Banane in Scheiben schneiden.
  5. Die Passionsfrucht aufschneiden.
  6. Den fertigen Porridge mit dem Beerenmus mischen und auf zwei Teller verteilen. Dann das Mangopüree, die Banane, Passionsfrucht und Kürbiskerne auf dem Porridge verteilen und genießen.

Notizen

Man kann auch Kakaopulver anstelle des Beerenmus in den Amaranth Porridge geben oder ihn mit anderen Toppings servieren. Es liegt ganz an Euch und Eurem Geschmack.

  • Prep Time: 5 Min
  • Cook Time: 20 Min
  • Category: Amaranth
  • Cuisine: Frühstück
Lecker und man kann es vorbereiten

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Frühstück gesund: So startest du fit in den Tag

Mit unserem leckeren Frühstücks-Guide startest du gesund in den Tag – einfache Kombinationen aus Kohlenhydraten,…

3 Tagen ago

Einfaches Vollkornbrot Rezept mit ganzem Korn und ohne Hefe!

Einfaches Vollkornbrot Rezept ohne Hefe: Quinoa, Dinkel & Kerne in 15 Min mixen, 60 Min…

1 Woche ago

Tahin Sauce: Cremig, nussig und sehr vielseitig!

Cremige Tahin Sauce blitzschnell zubereitet – mit Zitrone, Petersilie und geröstetem Sesam. Perfekt als Dip,…

2 Wochen ago

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf: Mein Lieblingsrezept für gemütliche Abende

Dieses Rezept für Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf bringt Cremigkeit, Würze und eine knusprige Käsekruste auf den Teller –…

3 Wochen ago

Happy Food: 20 Glücklichmacher für Deine Gesundheit

Gute Laune kann man essen! Hier findest du 20 Happy Foods und erfährst, wie sie…

1 Monat ago

Hummus selbst machen: Einfaches Rezept mit Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas

Du willst Hummus selbst machen und suchst ein schnelles und einfaches Rezept? Perfekt! Mit Kichererbsen…

1 Monat ago

This website uses cookies.