Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen

Leckere Falafel - aussen knusprig, innen weiche
Knusprige Falafel

Magst Du Falafel genauso gern wie ich? Dann wirst du dieses Falafel Rezept lieben. Die leckeren Bällchen sind außen knusprig, innen weich und voll von Kräuter-Aroma. Und das alles geht ohne komplizierte Küchengeräte und die Zubereitung ist wirklich nicht schwer. Man braucht es etwas Planung, da die Kichererbsen mindestens 12, besser 24 Stunden lang eingeweicht werden müssen, aber alles andere ist wirklich kinderleicht. Und auch die Zutaten findet man in jedem Supermarkt. Also, los geht’s!

Zutatenliste für das Falafel Rezept
Zutaten für die Falafel

Zutatenliste (ergibt ca. 20–25 Stück) für das Falafel Rezept

Das brauchst Du zur Zubereitung:

  • 2 Tassen getrocknete Kichererbsen
  • ½ TL Natron (zum Einweichen)
  • 1 Tasse frische Petersilie, Blätter
  • ¾ Tasse frischer Koriander, Blätter
  • ½ Tasse frischer Dill, Blätter
  • 1 kleine Zwiebel, geviertelt
  • 7–8 Knoblauchzehen, geschält
  • Salz nach Geschmack
  • 1 EL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 EL Koriandersamen, gemahlen
  • 1 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL geröstete Sesamkörner
  • Öl zum Frittieren (ca. 500 ml)

TIPP: Verwende keine Kichererbsen aus der Dose. Nur getrocknete Bohnen liefern die ideale Textur.

Die Masse sollte kein Mus sein
Die Masse sollte kein Mus sein

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Für das Falafel Rezept muss man die Kichererbsen einweichen

Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Mit viel Wasser bedecken. Natron zufügen und umrühren. Über Nacht, besser 12–24 h, quellen lassen. Ab und an prüfen, ob noch ausreichend Wasser in der Schüssel ist. Die Kichererbsen sollten mit Wasser bedeckt sein.

2. Abgießen und trocknen

Am nächsten Tag Wasser abgießen. Kichererbsen kalt abspülen. In einem Sieb 30 min abtropfen lassen. Je trockener sie sind, desto knuspriger. Man kann sie auch in ein sauberes Küchentuch geben und trockenreiben.

3. Kräuter säubern

Petersilie, Koriander und Dill waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern. Stiele entsorgen. Und die Blätter grob zerkleinern.

4. Zwiebel und Knoblauch hacken

Beides in die Küchenmaschine geben. Pulsieren, bis grobe Stücke entstehen.

5. Kräuter dazugeben

Kräuterblätter in die Küchenmaschine einfüllen. Kurz mischen. Die Masse bleibt grob – das ist gewollt.

6. Kichererbsen einarbeiten

Jetzt die Kichererbsen hinzufügen. In kurzen Stößen mixen. Ziel ist es: reiskorn-große Stücke, kein Brei. Falls ihr, wie ich nur eine kleine Küchenmaschine habt, dann zerkleinert die Kichererbsen nach und nach. Den fertigen Falafelteig könnt ihr in einer Schüssel miteinander mischen.

7. Würzen

Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, gemahlene Koriandersamen und Cayenne einstreuen. Alles gut Verrühren. Die Masse 30 min im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Gewürze wirken und die Masse sich setzt.

8. Backpulver und Sesam dürfen in diesem Falafel Rezept nicht fehlen

Kurz vorm Formen der Falafel das Backpulver und die Sesamkörner unterheben. Jetzt ist der Teig luftig und nussig.

Falafelbällchen formen
Flache Bällchen für die Pfanne
Falafel Rezept original arabisch
Aussen knusprig, innen weich

9. Bällchen formen

Hände anfeuchten. 20–25 kleine Kugeln rollen. Fest andrücken, damit nichts bröckelt. Wenn ihr die Falafel in einer Pfanne frittiert, dann macht die Falafel etwas flacher.

10. Frittieren

Öl in einem Topf (etwa 3 cm hoch) oder in eine Pfanne geben (etwa 1-2 cm hoch) und auf 170–180 °C erhitzen. Portionsweise 3–4 Minuten auf jeder Seite goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fertig!

Tipps & Küchenhacks für das Falafel Rezept

  • Öltest: Halte einen Holzlöffel ins Öl. Steigen kleine Bläschen auf, ist es heiß genug.
  • Probekugel: Frittiere eine Kugel zuerst. Zerfällt sie, rühre 1-2 EL Mehl in den Teig.
  • Kein Thermometer? Öl sollte leise rauschen, nicht wild spritzen.
  • Strom sparen: Nutze einen kleinen, hohen Topf; so brauchst du weniger Öl.
  • Meal Prep: Geformte, rohe Falafel auf einem Blech anfrieren, dann in Beutel füllen. So kleben sie nicht zusammen und ihr könnt sie bei Bedarf entnehmen und frittiere.
Kichererbsen Bällchen mit Tahin Sauce
Tahin Sauce machen die Falafel authentisch

Variationen für noch mehr Spaß

Mit diesen Ideen werde die Falafel richtig abwechslungsreich:

  • Rote-Bete-Falafel: Einfach ½ Tasse rohe, geraspelte Rote Bete dazugeben.
  • Süßkartoffel-Falafel: ½ Tasse im Ofen gedämpfte Süßkartoffel in den Teig mischen
  • Spinat-Falafel: Frischen Spinat klein hacken und untermischen
  • Gebacken statt frittiert: Die Falafel können im Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für 20 Minuten gebacken werden.

Alternative Zutaten für das Falafel Rezept

Manchmal fehlt etwas, aber das ist kein Problem:

  • Frischer Dill fehlt? Nutze 2 EL getrockneten Dill.
  • Keine Sesamkörner? Gehackte Mandeln oder Sonnenblumenkerne liefern Crunch.
  • Kein Cayenne? Ersetze mit Paprika plus Chiliflocken.
  • Koriander-Skeptiker? Verdopple Petersilie. Geschmack bleibt frisch.
Falafel Rezept Original
Falafel in Fladenbrot

So genießt du deine Falafel

Falafel kann man in unterschiedlichen Weisen essen, hier sind die gängisten:

  • Klassisch im Pita: Mit Hummus, Tomaten, Gurken und Tahin-Sauce.
  • Buddha Bowl: Auf Quinoa, dazu Ofengemüse und Joghurt-Minze-Dip.
  • Salat-Upgrade: Falafel ersetzen Croutons. Plus Granatapfelkerne – ein Traum.
  • Wrap to go: In Tortilla, viel knackiges Gemüse, etwas Sriracha.
  • Mezze-Platte: Kombiniere mit Baba Ganoush, Oliven und Feta.

Haltbarkeit & Lagerung

  • Frisch schmecken sie am besten. Also gleich nach dem Frittieren servieren.
  • Kühlschrank: Gekochte Falafel halten 3–4 Tage. Vor dem Servieren 10 min bei 180 °C im Ofen aufbacken.
  • Tiefkühlfach: Roh oder frittiert halten sie bis zu 3 Monate. Tiefgekühlte direkt ins heiße Öl geben und 1–2 min länger garen.
Goldbraune Falafel aus getrockneten Kichererbsen - Falafel Rezept einfach
Einfaches Falafel Rezept

Fazit zu diesem Falafel Rezept

Falafel kann man ganz einfach selber machen. Mit diesem Rezept und den zusätzlichen Ideen funktioniert das ganz bestimmt. Hast du dieses Falafel Rezept getestet? Dann schreib mir doch im Kommentar. Hat alles geklappt? Welche Variante hast du probiert? Wie hast Du Deine Falafel gegessen? Poste auch ein Foto auf Instagram und tagge mich. Ich teile deine Kreation gern!

    Viel Spaß beim Nachkochen – und guten Appetit!

    Falafel im Ofen zubereiten geht auch
    Falafel selber machen
    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Dieses Rezept funktioniert ganz sicher - mit etwas Planung zu den perfekte Kichererbsenbällchen

    Falafel Rezept: Knusprige Kichererbsen-Bällchen selber machen


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: andromeda
    • Total Time: 40 minutes
    • Yield: 6 Portionen

    Beschreibung

    Du möchtest knusprige Falafel selber machen? Dieses authentische Falafel Rezept ist wirklich nicht schwer.


    Zutaten

    • 400 g getrocknete Kichererbsen
    • ½ TL Natron (zum Einweichen)
    • 60 g frische Petersilie, Blätter
    • 40 g frische Koriander, Blätter
    • 2 EL frischer Dill, Blätter
    • 1 kleine Zwiebel, geviertelt
    • 7–8 Knoblauchzehen, geschält
    • Salz nach Geschmack
    • 1 EL schwarzer Pfeffer, gemahlen
    • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1 EL Koriandersamen, gemahlen
    • 1 TL Cayennepfeffer (optional)
    • 1 TL Backpulver
    • 2 EL geröstete Sesamkörner
    • Öl zum Frittieren (ca. 500 ml)


    Zubereitung

    1. Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Mit viel Wasser bedecken. Natron zufügen und umrühren. Über Nacht, besser 12–24 h, quellen lassen. Ab und an prüfen, ob noch ausreichend Wasser in der Schüssel ist. Die Kichererbsen sollten mit Wasser bedeckt sein.
    2. Am nächsten Tag Wasser abgießen. Kichererbsen kalt abspülen. In einem Sieb 30 min abtropfen lassen. Je trockener sie sind, desto knuspriger. Man kann sie auch in ein sauberes Küchentuch geben und trockenreiben.
    3. Petersilie, Koriander und Dill waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern. Stiele entsorgen. Und die Blätter grob zerkleinern.
    4. Beides in die Küchenmaschine geben. Pulsieren, bis grobe Stücke entstehen.
    5. Kräuterblätter in die Küchenmaschine einfüllen. Kurz mischen. Die Masse bleibt grob – das ist gewollt.
    6. Jetzt die Kichererbsen hinzufügen. In kurzen Stößen mixen. Ziel ist es: reiskorn-große Stücke, kein Brei. Falls ihr, wie ich nur eine kleine Küchenmaschine habt, dann zerkleinert die Kichererbsen nach und nach. Den fertigen Falafelteig könnt ihr in einer Schüssel miteinander mischen.
    7. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, gemahlene Koriandersamen und Cayenne einstreuen. Alles gut Verrühren. Die Masse 30 min im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Gewürze wirken und die Masse sich setzt.
    8. Kurz vorm Formen der Falafel das Backpulver und die Sesamkörner unterheben. Jetzt ist der Teig luftig und nussig.
    9. Hände anfeuchten. 20–25 kleine Kugeln rollen. Fest andrücken, damit nichts bröckelt. Wenn ihr die Falafel in einer Pfanne frittiert, dann macht die Falafel etwas flacher.
    10. Öl in einem Topf (etwa 3 cm hoch) oder in eine Pfanne geben (etwa 1-2 cm hoch) und auf 170–180 °C erhitzen. Portionsweise 3–4 Minuten auf jeder Seite goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fertig!

    • Prep Time: 20 Min
    • Cook Time: 20 Min
    • Category: Warmes
    • Method: Frittieren
    • Cuisine: Nahost

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner