Tipps & Tricks

Petersilie: Esst mehr von dem grünen Kraut, es lohnt sich

Mein Dad meinte letztens, dass er Petersilie nicht mag. Sie schmecke ihm nicht wirklich und er könne auf sie verzichten. Ich finde das überaus Schade, denn richtig dosiert und kombiniert, kann man damit einem Gericht eine überaus köstlich Note verleihen. Deswegen habe ich immer ein Bund Petersilie im Kühlschrank liegen.

Petersilie ist vielseitig einsetzbar

Ich verstehe, dass viele Menschen Petersilie nicht mögen oder sie einfach ignorieren. Früher (vor allem auch im Osten Deutschlands) wurde sie in Unmengen eingesetzt und löffelweise über Gerichte gegeben. Der Geschmack war so bestimmend, dass man liebend gerne darauf verzichten konnte. Auch heute wird dem Kraut nicht besonders viel Beachtung geschenkt. Oft wird sie nur als Garnierung lieblos über ein Essen drapiert. Schade eigentlich, denn mit einem Bund des grünen Krauts kann man soviel gutes für ein Gericht tun.

Petersilie ist besser als ihr Ruf

Findet man Petersilie in Rezepten, dann wird oft nicht mehr als ein Esslöffel davon verlangt. Aus diesem Grund wird sie einfach weggelassen. Das sei doch Verschwendung. Man kann ja schließlich nicht nur einen Stängel, sondern muss immer ein ganzes Bund davon kaufen. Ich kann das Argument der Verschwendung nicht gelten machen, denn mit einem ganzen Bund kann man eine ganze Menge machen. Und falls man sie doch nicht gleich verwendet, kann man sie gut lagern. Petersilie ist im Kühlschrank mehr eine Woche haltbar.

Ihr solltet das grüne Kraut nicht aus der Küche verbannen, weil…

sie die GESCHMACKSSINNE anspricht.

  • Petersilie enthält Bitterstoffe und spricht somit einen der fünf Geschmackssinne an. Die anderen Vier sind salzig, süß, sauer und umami. Ein Gericht wird besonders schmackhaft, wenn alle oder mehrere dieser Geschmacksrrichtungen in ihm vereint sind. Also richtig eingesetzt kann sie ein Gericht besser machen, den Geschmack des Essens unterstreichen und die Aromen ausbalancieren.

sie sich lange im Kühlschrank hält.

  • Petersilie hält richtig verpackt mindestens eine Woche im Kühlschrank. Dafür folgt einfach meinem Tipp zur Lagerung: Haltet das Bund unter den Wasserhahn und packt es anschließen in ein sauberes Geschirrtuch. Legt es in das Gemüsefach Eures Kühlschranks.

man sie gut einfrieren und dadurch noch länger haltbar machen kann.

Falls ihr die sie nicht komplett verwendet, könnt ihr das Kraut ganz einfach einfrieren. Dazu hackt ihr sie klein und stellt sie in einem luftdicht verschlossenem Gefäß in den Tiefkühlschrank. Sie verliert kaum an Aroma und kann so monatelang genutzt werden.

Rezeptideen für und mit Petersilie

Spaghetti Aglio Olio
Unterschätztes Kraut
Gesunder Eiersalat
Pasta mit Pilzen

Pasta 

Petersilie verleiht Spaghetti aglio Olio und Pasta mit Pilzen einen ganz besonderen Geschmack.

Petersilienpesto

Bereitet Euer liebstes Pesto-Rezept zu und fügt die grüne Köstlichkeit hinzu. Sehr lecker.

Herzhaftes zum Frühstück

Labneh zum Frühstück ist mal etwas anderes, aber auch hier braucht es das grüne Kraut um den Geschmack abzurunden.

Eier und das grüne Kraut

Ein wenig Petersilie über das Chili-Omelette gegeben und schon habt ihr ein ganz neues Geschmackserlebnis. Und auch in diesem Rezept für gesunden Eiersalat  findet ihr sie wieder.

Andere Ideen mit Petersilie

Thommy liebt Petersiliensosse über gebratenem Fisch. Dafür bereite ich eine klassische Mehlschwitze zu und gebe einen ganzen Bund kleingehackte Petersilie hinein. Auch für Taboulé, einem orientalischen Salat, brauche ich mindestes einen Bund davon.

So das war es von mir und jetzt verratet mir doch nicht, was ihr aus einem Bund Petersilie macht? Schreibt mir oder hinterlasst einen Kommentar. Danke und bis bald, Andrea

Andrea

Ich liebe nicht nur Frühstück, sondern auch gutes, gesundes und selbst gekochtes Essen. Ich erstelle meine Rezepte selber und lasse mich dafür von ganz alltäglichen Sachen inspirieren. Lasst es Euch schmecken.

Recent Posts

Tomatensoße Rezept: Der Klassiker für Pasta und mehr

Du suchst ein einfaches Tomatensoße Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Tomatensoße ist ein…

13 Stunden ago

Schnelles Zucchini Rezept: Zucchini-Rosen mit Mozzarella

Du suchst ein schnelles, gesundes und kinderfreundliches Ofengericht? Dann hast du hier ein schnelles Zucchini…

1 Woche ago

Haferflocken Rezepte: Gesund genießen und vielseitig kombinieren

Haferflocken sind aus der modernen Küche kaum noch wegzudenken. Sie sind nicht nur ein echtes…

2 Wochen ago

Ramen Rezept gesucht? In diesem Kochbuch findet ihr sie!

Ihr sucht ein spezielles Ramen Rezept? Im neuen Kochbuch "Ramen" vom Callwey Verlag findet ihr…

4 Wochen ago

Milchreis kochen leicht gemacht: Milchreis im Apfel aus dem Ofen

Entdecke ein köstliches Rezept für gebackene Äpfel mit cremigem Milchreis, verfeinert mit Zucker und Zimt.…

1 Monat ago

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit.…

2 Monaten ago

This website uses cookies.