Du suchst ein einfaches Tomatensoße Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Tomatensoße ist ein echter Klassiker und passt immer – egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit zauberst du eine leckere Soße, die zu Pasta und vielen anderen Gerichten passt.
Warum Tomatensoße selber machen?
Selbstgemachte Tomatensoße schmeckt frisch und du weißt genau, was drin ist. Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack wählen und auf Zusatzstoffe verzichten. Außerdem ist das Kochen der Soße ganz einfach und macht Spaß!

Tomatensoße Rezept – so geht’s
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 kg Tomaten oder 2 Dosen geschälte Tomaten
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Karotte
• 1 Stange Sellerie
• 2 Lorbeerblätter
• 3 EL Olivenöl
• 2 EL Tomatenmark
• 1 TL Zucker
• Salz, Pfeffer
• Frisches Basilikum oder getrocknete Kräuter
Zubereitung:
1. Vorbereitung: Tomaten klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Karotte und Selleriestange in kleine Ringe schneiden.
2. Kochen: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
3. Verfeinern: Tomatenmark und Lorbeerblatt dazugeben, kurz mitbraten.
4. Hauptzutaten hinzufügen: Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
5. Die Kochzeit: Die Soße 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
6. Kräuter und Gewürze: Kräuter am Ende dazugeben. Wer mag, püriert die Soße noch.
Tomatensoße Rezept: Tipps und Tricks
• Verwende reife Tomaten oder gute Dosentomaten.
• Lasse die Soße langsam köcheln, so wird sie aromatisch.
• Ein Stück Butter am Schluss macht die Soße cremig.
• Mit frischen Kräutern schmeckt es besonders gut.
Tomatensoße lagern
• Im Kühlschrank hält die Soße 3 bis 4 Tage. • Du kannst die Soße einfrieren. So bleibt sie bis zu 6 Monate frisch. • Für längere Haltbarkeit kannst du die Soße in Gläser füllen und einkochen.

Tomatensoße ist vielseitig! Hier ein paar Ideen:
Was kann man mit Tomatensoße noch machen?
• Als Pizzasoße verwenden.
• Überbackene Aufläufe damit machen.
• Für Shakshuka: Eier in der Soße garen.
• Als Dip für Brot oder Gemüse.
• Als Basis für Tomatensuppe.
• Für Bolognese oder Chili verwenden

Fazit: Tomatensoße Rezept
Mit diesem Tomatensoße Rezept hast du immer eine leckere und gesunde Soße parat. Sie ist einfach zu machen, lässt sich gut lagern und passt zu vielen Gerichten. Probiere es aus und genieße deine selbstgemachte Tomatensoße!
Drucken
Tomatensoße Rezept: Der Klassiker für Pasta und mehr
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
- Menge: 4 Portionen
Beschreibung
Schnelles Tomatensoße Rezept mit einfachen Zutaten und Tipps für die Zubereitung.
Zutaten
- 1 kg Tomaten oder 2 Dosen geschälte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 Lorbeerblätter (getrocknet)
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
- Frisches Basilikum oder getrocknete Kräuter
Zubereitung
- Tomaten klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Karotte und Selleriestange in kleine Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Tomatenmark und Lorbeerblatt dazugeben, kurz mitbraten.
- Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Soße 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Kräuter am Ende dazugeben. Wer mag, püriert die Soße noch.
Notizen
TIPP 1: Um den vollen Geschmack zu erhalten, sollte die Tomatens0ße lange gekocht werden. Mindestens 30 Minuten, besser ist eine bis 2 Stunden.
TIPP 2: Um eine scharfe Tomatensoße (Arrabiata) zu kochen, füge frische Chilischote oder getrocknete Chiliflocken hinzu.
- Vorbereitung: 10
- Kochen: 60
- Kategorie: Soße
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch