Bananenbrot Rezept: Saftig, nussig und unwiderstehlich mit Pistaziencreme

Wenn es ein Gebäck gibt, das immer funktioniert, dann ist es Bananenbrot. Es ist schnell gemacht, gelingt fast immer und schmeckt allen – ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder sogar als Dessert. Heute möchte ich dir ein ganz besonderes Bananenbrot Rezept vorstellen: eine saftige Variante mit Pistaziencreme und knackigen Pistazien.

Bananenbrot mit Pistazien erinnert etwas an Dubai Schokolade

Die Pistaziencreme sorgt für eine buttrige, leicht herbe Nussnote, die wunderbar mit der Süße der reifen Bananen harmoniert. Zusammen mit den gerösteten Pistazienkernen entsteht ein aromatisches Brot, das außen schön goldbraun und innen herrlich weich ist.

Zutaten für das Bananenbrot Rezept mit Pistaziencreme

Für eine Kastenform mit ca. 25 cm Länge brauchst du:

  • 120 g weiche Butter
  • 100 g Pistaziencreme
  • 4 kleine, sehr reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 50 ml Ahornsirup
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g geschälte Pistazienkerne
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Tipp: Am besten verwendest du Bananen mit brauner Schale, denn sie machen das Brot besonders süß und saftig.

Zutatenliste für Bananebrot Rezept
Das braucht ihr

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein.

2. Bananen zerdrücken
Schäle die Bananen und zerdrücke sie in einer Schüssel mit einer Gabel zu feinem Mus.

3. Butter und Creme verrühren
Schlage die Butter zusammen mit der Pistaziencreme cremig. Gib die Eier und den Ahornsirup dazu und rühre die Masse, bis sie fluffig ist.

4. Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.

5. Alle Zutaten verbinden
Füge das Bananenmus zur Butter-Pistazien-Masse hinzu und rühre gut durch. Danach gibst du die Mehlmischung dazu. Nur so lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

6. Pistazien unterheben
Hacke die Pistazien grob. Mische etwa zwei Drittel unter den Teig und streue den Rest als Topping darüber.

7. Backen
Den Teig in die Backform füllen und ca. 50–55 Minuten backen. Nach 40 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, damit das Brot nicht zu dunkel wird.

8. Stäbchenprobe
Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob kein Teig mehr klebt. Das fertige Brot vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen.

Saftiger Bananenkuchen
Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitug

Tipps für das perfekte Bananenbrot Rezept

Mit diesen Tipps gelingt Dir dieser Banankuchen garantiert:

  • Verwende reife Bananen mit vielen braunen Flecken. Sie sind süßer und machen das Brot saftiger.
  • Für extra Saftigkeit kannst du 2 EL Joghurt oder Sauerrahm in den Teig rühren.
  • Wer es schokoladig mag, gibt 50 g Zartbitter-Schokolade in Stückchen dazu.
  • Das Brot schmeckt pur köstlich – aber noch besser mit etwas Pistaziencreme oder Frischkäse.

Variationen des Rezepts

Und wenn Du Abwechslung haben möchtest oder etwas aus der Zutatenliste nicht magst oder vorrätig hast, dann kannst Du Dich hier inspirieren lassen:

  • Vegan: Butter durch Kokosöl ersetzen, Eier durch 2 EL Apfelmus pro Ei austauschen.
  • Glutenfrei: Reismehl oder Mandelmehl verwenden.
  • Nussig anders: Statt Pistazien einfach Walnüsse oder Haselnüsse nehmen.
  • Proteinreich: 1 Löffel neutrales Proteinpulver ins Mehl mischen.
Bananenbrot Rezept einfach
Einfaches Rezept für das etwas andere Bananenbrot

Alternative Zutaten

Das ist eine Liste mit alternativen Zutaten, falls Du die eigentlichen nicht zu Hause hast:

  • Butter → Margarine oder Kokosöl
  • Ahornsirup → Honig, Agavendicksaft oder Kokosblütensirup
  • Pistaziencreme → Mandel- oder Cashewmus oder Nuss-Nougat-Creme
  • Pistazienkerne → Mandeln, Cashews, Pekannüsse oder Walnüsse

Wo findest du die Zutaten?

Und hier könnt ihr die Zutaten kaufen:

  • Supermarkt (Rewe, Edeka, Aldi, Lidl): Bananen, Mehl, Eier, Backpulver, Butter
  • Bio-Markt (Denn’s, Alnatura, LPG): Bio-Pistazien, hochwertige Pistaziencreme, Ahornsirup
  • Spezielle Supermärkte / Drogerien (EuroGida, DM, Rossmann):Pistaziencreme, Bananen
  • Online-Shops (z. B. Koro, Amazon): größere Mengen Pistazien, edle Cremes aus 100% Pistazien

Achte beim Kauf von Pistazien darauf, dass sie ungesalzen sind, sonst verändert sich der Geschmack.

Saftig und lecker Rezept für Bananenkuchen
Bananenkuchen

Haltbarkeit und Lagerung

Dieses Bananenbrot Rezept bleibt bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Box etwa 3 Tage frisch. Im Kühlschrank hält es sogar 5 Tage, allerdings wird es dann etwas fester. Möchtest du länger Freude daran haben, kannst du das Brot in Scheiben schneiden und einfrieren. Vor dem Genuss kurz im Toaster aufbacken – schon hast du wieder ein frisch schmeckendes Bananenbrot.

Deine Meinung zum Bananenbrot Rezept ist gefragt!

Hast du schon einmal ein Bananenbrot mit Pistazien gebacken? Gefällt dir die Kombination aus süßen Bananen und nussiger Pistaziencreme?


Schreib mir deine Erfahrung gerne in die Kommentare und teile ein Foto auf Instagram – verlinke mich @letshavebreakfast.de, damit ich deine Kreation sehen kann.

Süßer Bananenkuchen zum Frühstück
Bananenkuchen zum Frühstück
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bananebrot zum Frühstück

Bananenbrot Rezept: Saftig, nussig und unwiderstehlich mit Pistaziencreme


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: andromeda

Beschreibung

Dieses Bananenbrot Rezept ist schnell gemacht und besonders saftig. Die Pistaziencreme macht es nussig, die Pistazien sorgen für Crunch. Perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack.


Zutaten

  • 120 g weiche Butter
  • 100 g Pistaziencreme
  • 4 kleine, sehr reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 50 ml Ahornsirup
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g geschälte Pistazienkerne
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz


Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein.
  2. Schäle die Bananen und zerdrücke sie in einer Schüssel mit einer Gabel zu feinem Mus.
  3. Schlage die Butter zusammen mit der Pistaziencreme cremig. Gib die Eier und den Ahornsirup dazu und rühre die Masse, bis sie fluffig ist.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  5. Füge das Bananenmus zur Butter-Pistazien-Masse hinzu und rühre gut durch. Danach gibst du die Mehlmischung dazu. Nur so lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  6. Hacke die Pistazien grob. Mische etwa zwei Drittel unter den Teig und streue den Rest als Topping darüber.
  7. Den Teig in die Backform füllen und ca. 50–55 Minuten backen. Nach 40 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, damit das Brot nicht zu dunkel wird.

Notizen

TIPP 1: Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob kein Teig mehr klebt.

TIPP 2: Das fertige Brot vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner