Zigarra Börek einfach selber machen

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch  

Knusprige Zigarra Börek, auch als „Sigara Böreği“ bekannt, sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Egal, ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, als Fingerfood auf einer Party oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – diese goldbraunen Teigröllchen aus dem Ofen sind schnell gemacht und unglaublich vielseitig. Mit der Grundlage aus Yufka-Teig und zwei köstlichen Varianten – gefüllt mit Feta und Petersilie sowie gefüllt mit Feta und Chili – kannst du sie nach Lust und Laune variieren und an deinen Geschmack anpassen.  

Knusprige Zigarra Börek
Knusprige Zigarra Börek

Was ist Yufka-Teig?  

Yufka-Teig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig, der vor allem in der türkischen und orientalischen Küche verwendet wird. Er wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, etwas Salz und manchmal Öl hergestellt. Aufgrund seiner dünnen, flexiblen Beschaffenheit eignet er sich hervorragend zum Füllen, Rollen und Backen. Yufka-Teig wird häufig für Gerichte wie Börek, Baklava oder andere herzhafte und süße Teigwaren verwendet.

Ein häufiger Vergleich ist der Blätterteig, doch Yufka ist weniger fettig und wird nicht schichtweise hergestellt. Seine Konsistenz macht ihn perfekt für knusprige Snacks wie Zigarra Börek. Im gut sortierten Supermarkt oder in türkischen Lebensmittelläden findest du Yufka-Teig meist in der Kühltheke, oft bereits in Dreiecksform zugeschnitten, was die Zubereitung von Börek besonders einfach macht.  

Knusprige Rolle aus Yufka Teig gefüllt mir Feta oder Chili
Zigarra Börek gefüllt mit Feat und Chili

Warum Zigarra Börek ein perfekter Snack ist  

Die Kombination aus knusprigem Yufka-Teig und würziger Füllung macht Zigarra Börek zu einem Snack, dem niemand widerstehen kann. Durch die Zubereitung im Ofen sind sie etwas leichter und trotzdem herrlich knusprig. Ihre handliche Form macht sie ideal für unterwegs, als Pausensnack oder als Highlight auf dem Buffet. Dank der vielseitigen Füllungen kannst du sie auf deine persönlichen Vorlieben abstimmen – ob herzhaft, vegetarisch oder leicht scharf.  

Zutaten für Zigarra Börek (für ca. 20 Stück)

Für die Füllungen:  

Variante 1: Feta und Petersilie

  • 200 g Feta-Käse  
  • 2–3 EL gehackte frische Petersilie  
  • 1 TL Olivenöl  
  • Optional: eine Prise schwarzer Pfeffer  

Variante 2: Feta und Chili  

  • 200 g Feta-Käse  
  • 1–2 frische rote Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe)  
  • 1 TL Olivenöl  
  • Optional: eine Prise Paprikapulver  

Für den Teig:  

  • 20 Yufka-Teigblätter (als Dreiecke vorgeschnitten oder selbst zugeschnitten)  
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)  
  • 2 EL Olivenöl zum Bestreichen
Yufka Teig füllen, mit nicht allzu viel Füllung
Feta-Petersilien Füllung für diesen Yufka Teig
Lange Seite sollte beim Einrollen zur Dir zeigen
Yufka Teig einrollen
Teig mit Öl und Etwas bestreichen
Teig mit Öl und Etwas bestreichen
Teigröllchen nebeneinander auf das Backblech legen
Zigarra Börek vor dem Backen auf dem Backblech

Tipps zur Zubereitung  

  • Yufka-Teig frisch halten Yufka trocknet schnell aus. Halte die Teigblätter während der Arbeit unter einem leicht feuchten Küchentuch, damit sie flexibel bleiben.  
  • Nicht überfüllen: Füllungen sollten sparsam dosiert werden, damit die Börek-Röllchen kompakt bleiben und beim Backen nicht platzen.  
  • Frittieren statt im Ofen backen: Die Sigara können genauso gut in der Pfanne mit Öl zubereitet werden.
  • Praktischer Snack: Du kannst die Börek vorbereiten und kurz vor dem Servieren backen. Perfekt für Gäste oder Partys!  
Ausgefallenes Rezept für Bruschetta

Gesunder und schneller Snack für Zwischendurch:

Bruschetta mit Minze

Haltbarkeit und Aufbewahrung  

Zigarra Börek sind ideal zum Vorbereiten und Aufbewahren:  

  • Gekühlt: Fertig gebackene Börek kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben 2–3 Tage frisch. Für den Snack zwischendurch einfach kurz im Backofen bei 180 °C aufwärmen.  
  • Einfrieren: Ungebackene Börek lassen sich wunderbar einfrieren. Lege sie dazu nebeneinander auf ein Backblech, lasse sie vollständig durchfrieren und packe sie danach in einen luftdichten Behälter. Backe sie bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank, verlängere die Backzeit um ca. 5 Minuten.  

Kreative Variationen – Snacks für jeden Geschmack  

Du möchtest noch mehr Abwechslung? Hier sind Ideen für alternative Füllungen für Deine Zigarra Börek, die jeden begeistern:  

  • Hackfleisch und Zwiebel: Angebratenes Hackfleisch mit feinen Zwiebeln, gewürzt mit Paprika und Kreuzkümmel – ein herzhafter Klassiker.  
  • Spinat und Ricotta: Frischer Blattspinat und cremiger Ricotta – perfekt für Vegetarier.  
  • Kartoffeln und Käse: Stampf aus gekochten Kartoffeln und geriebenem Käse, verfeinert mit Muskatnuss und Butter.  
  • Vegane Zigarra Börek: Spinat und Paprika, Linsen oder Kichererbsen
  • Süße Börek: Nutella, Frischkäse mit Honig oder Marmelade – ideal für eine süße Snack-Variante.  
Goldbraun und knusprig gebackenen Zigarra Börek
Gold-braun und lecker gefüllte Röllchen

Fazit: Zigarra Börek – Der Snack, der immer passt  

Knusprig, vielseitig und einfach zuzubereiten – Zigarra Börek sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Ob du die klassische Kombination aus Feta und Petersilie wählst oder die pikante Variante mit Chili bevorzugst, sie werden garantiert alle begeistern. Dank der unkomplizierten Zubereitung im Ofen sind sie auch für größere Mengen ideal geeignet. Probiere die verschiedenen Füllungen aus und überrasche Familie und Freunde mit diesen köstlichen Börek-Röllchen!  

Lust auf weitere Snack-Ideen? Schau hier vorbei und lass dich inspirieren!  Und wer gesunde Snacks speziell für Kinder sucht, der wird hier fündig.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zigarra Börek mit Feta oder Chili gefüllt aus dem Ofen

Zigarra Börek oder Sigara Böreği: Der perfekte Snack für zwischendurch  


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Autor: andromeda
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Menge: 20 Stück

Beschreibung

Entdecke das perfekte Rezept für knusprige Zigarra Börek aus Yufka-Teig – gefüllt mit Feta, Petersilie oder Chili. Einfach im Ofen zubereitet, ideal als Snack, Fingerfood oder Party-Hit!


Zutaten

Für die Füllungen: 

Variante 1: Feta und Petersilie

  • 200 g Feta-Käse 
  • 23 EL gehackte frische Petersilie 
  • 1 TL Olivenöl 
  • Optional: eine Prise schwarzer Pfeffer 

Variante 2: Feta und Chili

  • 200 g Feta-Käse 
  • 12 frische rote Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe) 
  • 1 TL Olivenöl 
  • Optional: eine Prise Paprikapulver 

Für den Teig: 

  • 20 Yufka-Teigblätter (als Dreiecke vorgeschnitten oder selbst zugeschnitten)
  • 2 EL Olivenöl zum Bestreichen

Zubereitung

Vorbereitung der Füllung: 

  1. Zerkrümle den Feta-Käse mit einer Gabel in einer Schüssel. 
  2. Für die Variante mit Petersilie: Mische den Feta mit gehackter Petersilie, Olivenöl und optional etwas schwarzem Pfeffer. 
  3. 3. Für die Variante mit Chili: Schneide die Chilischoten in feine Stücke und mische diese mit dem Feta, Olivenöl und Paprikapulver. 

Tipp: Bereite beide Füllungen gleichzeitig vor, um verschiedene Geschmacksoptionen anbieten zu können – ideal für Gäste und Partys! 

Vorbereitung der Börek-Röllchen: 

  1. Lege ein Yufka-Dreieck vor dich. Die breite Seite sollte zu dir zeigen. 
  2. Gib etwa einen Esslöffel der gewünschten Füllung auf die breite Seite des Teigs. 
  3. Klappe die Seiten des Dreiecks leicht nach innen, um die Füllung zu umschließen. Rolle den Teig anschließend von der breiten Seite zur Spitze hin fest auf.
  4. Versiegel die Spitze, indem du sie leicht mit Wasser oder einem Tropfen Öl bestreichst, damit die Röllchen beim Backen geschlossen bleiben. 

Backen der Zigarra Börek: 

  1. Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor. 
  2. Lege die Börek-Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse etwas Abstand zwischen den Röllchen, damit sie gleichmäßig garen können. 
  3. Bestreiche die Börek mit dem Olivenöl. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und extra Knusprigkeit. 
  4. Backe die Börek für ca. 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Siehe auch Anleitung auf der Packung des Teiges.

Notizen

Tipp 1: Yufka-Teig frisch halten: Yufka trocknet schnell aus. Halte die Teigblätter während der Arbeit unter einem leicht feuchten Küchentuch, damit sie flexibel bleiben. 

Tipp 2: Nicht überfüllen: Füllungen sollten sparsam dosiert werden, damit die Börek-Röllchen kompakt bleiben und beim Backen nicht platzen. 

  • Vorbereitung: 10 Min
  • Kochen: 25
  • Kategorie: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Türkisch