Antipasti aus Zucchini mit Olivenöl und Rosmarin
Rezept für Antipasti aus Zucchini mit Rosmarin und Olivenöl

Antipasti aus Zucchini ganz einfach selber machen

Es gibt kaum etwas, das besser als Hauptspeise passt als Antipasti aus Zucchini. Mit wenigen Zutaten, einem Hauch mediterraner Kräuter und ein bisschen Geduld zauberst du dir ein wunderbar aromatisches Gericht, das nach Urlaub schmeckt. Es ist wirklich nicht schwer und Deine Lieben werden es Dir danken, denn es schmeckt wirklich gut.

Zuchhini Antipasti italienisch
So lecker kann man snacken

Zucchini ist manchmal etwas langweilig. Sie schmeckt oft nach nichts. Aber gerade deswegen eignet sie sich so hervorragend für diese Gericht. Denn sie soll den Geschmack der Kräuter, des Knoblauchs und vor allem des Olivenöls annehmen. Und so geht’s:

Zutaten für Antipasti aus Zucchini

Für dieses Rezept brauchst du nur eine Handvoll frischer Zutaten. Achte am besten auf eine gute Qualität vor allem beim Olivenöl, denn das macht den Unterschied im Geschmack.

  • 2 kleine Zucchini
  • 150 ml Olivenöl
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Rosmarinstängel
  • Salz
  • Pfeffer

Mehr braucht es nicht, um eine frische mediterrane Köstlichkeit zuzubereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Antipasti aus Zucchini

Eine gute Antipasti lebt von ihrer Einfachheit. Deshalb sind die Zubereitungsschritte schnell erklärt und leicht nachzumachen. Ihr werdet sehen, es ist wirklich nicht schwer.

Schritt 1: Vorbereitung der Zucchini

Schneide die Zucchini zuerst in dünne Streifen längs oder Scheiben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig sind – so garen sie später gleich. Am besten verwendest du dafür ein scharfes Messer, einen Hobel oder Sparschäler. Wenn die Zucchinis zu groß sind, dann teile sie längs in der Mitte durch.

Schritt 2: Anbraten

Erhitze in einer Grillpfanne oder normalen großen Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl. Lege die Zucchinisstreifen portionsweise in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind. Dadurch entfalten sie ihren Geschmack und die Streifen sehen einfach toll aus.

Schritt 3: Marinade anrühren

Während die Zucchini etwas abkühlen, mischst du in einer kleinen Schüssel das restliche Olivenöl mit dem Rotweinessig. Schäle die Knoblauchzehe und drücke sie etwas an. Gebe sie zusammen mit den Rosmarinzweigen hinein und würze die Marinade mit Salz und Pfeffer.

Schritt 4: Schichten und Durchziehen

Lege die gebratenen Zucchinistreifen in eine flache Schale oder ein Glasgefäß. Übergieße sie mit der Marinade, sodass alle Streifen gut bedeckt sind. Stelle das Ganze dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Je länger die Antipasti zieht, desto intensiver das Aroma.

Schritt 5: Servieren

Hole die Antipasti aus Zucchini rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen. So entfalten sich die Aromen noch besser. Serviere sie als Vorspeise, Teil einer Antipasti-Platte oder als Beilage zu frischem Brot.

Zucchini mal anders
Frisch gemachte Antipasti

Antipasti aus Zucchini: Tipps und Küchenhacks

Schon mit ein paar kleinen Tricks kannst du deine Antipasti noch abwechslungsreicher machen.

  • Verwende extra natives Olivenöl mit kräftigem Aroma für mehr Intensität.
  • Wenn du es würziger magst, gib etwas Chili oder Zitronenabrieb in die Marinade.
  • Röste die Zucchini kurz im Backofen statt in der Pfanne.
  • Bereite die Antipasti schon am Vortag zu – sie schmeckt am nächsten Tag noch aromatischer.

Mögliche Variationen

Antipasti aus Zucchini lassen sich wunderbar abwandeln. Hier ein paar Ideen, damit es nie langweilig wird:

  • Statt Rosmarin kannst du auch Thymian oder Oregano nehmen.
  • Gib ein paar Kapern oder Oliven mit in die Marinade.
  • Für eine süßere Note füge etwas Honig hinzu.
  • Wenn du Knoblauch liebst, dann nimm ruhig zwei Zehen.

So kannst du das Rezept immer wieder neu zubereiten. Das bring Abwechslung.

Frischer Zucchinisalat mit gelben und grünen Zucchinistreifen, Mozzarella und Chili

Noch mehr leckere Rezepte mit Zucchinis:

Zucchinisalat mit Mozzarella und Chili

Alternative Zutaten

Falls du nicht alle Zutaten im Haus hast, kannst du problemlos variieren. Dafür eignen sich besonders:

  • Zucchini → Aubergine oder Paprika
  • Rotweinessig → Weißweinessig oder Zitronensaft
  • Rosmarin → Thymian, Oregano oder Basilikum
  • Knoblauch → Schalotten oder Frühlingszwiebeln

Das Grundprinzip bleibt gleich, aber der Geschmack ändert sich und es bleibt abwechslungsreich.

Einkaufstipps: Wo gibt es die Zutaten?

Alle Zutaten für Antipasti aus Zucchini findest du problemlos im Alltag:

  • Supermärkte: Aldi, Rewe oder Edeka führen alles Nötige.
  • Bio-Märkte: Hier bekommst du Zucchini und Kräuter aus kontrolliert ökologischem Anbau, was den Geschmack oft intensiver macht.
  • Wochenmarkt: Besonders im Sommer gibt es dort frisches Gemüse direkt von regionalen Bauern.
  • Online: Hochwertiges Olivenöl oder besondere Essige bestellst du bequem bei Feinkosthändlern oder in spezialisierten Shops.

Ein Tipp: Investiere in gutes Olivenöl. Es hebt dein Gericht auf ein neues Niveau. Es ist die wichtigste Zutat.

Haltbarkeit und Lagerung

Antipasti aus Zucchini kannst du in einem sauberen, verschlossenen Glas im Kühlschrank lagern. Sie hält sich dort ungefähr 5 bis 7 Tage. Wichtig: Das Gemüse sollte immer mit Öl bedeckt sein, sonst verdirbt es schneller.

Wenn du größere Mengen zubereitest, kannst du sie auch einfrieren. Allerdings verliert die Zucchini dabei etwas an Struktur. Für den besten Geschmack solltest du sie frisch genießen.

Zucchini in der Grillpfanne abgebraten
Zucchini in der Grillpfanne abgebraten

Fazit zur Antipasti aus Zucchini

Antipasti aus Zucchini sind einfach, schnell gemacht und ein echter Genuss. Sie bringen mediterranes Flair auf den Tisch und lassen sich wunderbar variieren. Ob als Vorspeise für Gäste oder als Snack zwischendurch – dieses Rezept passt fast immer.

Hast du Lust bekommen, die Antipasti nachzumachen? Dann probier es aus, experimentiere mit deinen Lieblingskräutern und schreibe mir in die Kommentare, wie deine Version gelungen ist. Ich freue mich auf Eure Ideen und sage guten Appetit.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Antipasti aus Zucchini ganz einfach selber machen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: andromeda
  • Total Time: 20 minutes
  • Yield: 6 Portionen

Beschreibung

Diese Antipasti aus Zucchini sind ein echter Klassiker der mediterranen Küche. Mit Knoblauch, Rosmarin und bestem Olivenöl mariniert, passen sie hervorragend zu frischem Brot, als Vorspeise oder als Teil einer bunten Antipasti-Platte. Einfach, aromatisch und perfekt zum Vorbereiten!


Zutaten

  • 2 kleine Zucchini
  • 150 ml Olivenöl
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 12 Rosmarinstängel
  • Salz
  • Pfeffer


Zubereitung

  1. Schneide die Zucchini zuerst in dünne Streifen längs oder Scheiben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig sind, so garen sie später gleich. Am besten verwendest du dafür ein scharfes Messer, einen Hobel oder Sparschäler. Wenn die Zucchinis zu groß sind, dann teile sie längs in der Mitte durch.
  2. Erhitze in einer Grillpfanne oder normalen großen Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl. Lege die Zucchinisstreifen portionsweise in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind. Dadurch entfalten sie ihren Geschmack und die Streifen sehen einfach toll aus.
  3. Während die Zucchini etwas abkühlen, mischst du in einer kleinen Schüssel das restliche Olivenöl mit dem Rotweinessig. Schäle die Knoblauchzehe und drücke sie etwas an. Gebe sie zusammen mit den Rosmarinzweigen hinein und würze die Marinade mit Salz und Pfeffer.
  4. Lege die gebratenen Zucchinistreifen in eine flache Schale oder ein Glasgefäß. Übergieße sie mit der Marinade, sodass alle Streifen gut bedeckt sind. Stelle das Ganze dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Je länger die Antipasti zieht, desto intensiver das Aroma.
  5. Hole die Antipasti aus Zucchini rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen. So entfalten sich die Aromen noch besser. Serviere sie als Vorspeise, Teil einer Antipasti-Platte oder als Beilage zu frischem Brot.

Notizen

TIPP1: Achte auf hochwertiges Olivenöl.

TIPP2: Probiere auch mal Thymian, Oregano oder andere Kräuert anstelle des Rosmarins.

  • Prep Time: 10 Min
  • Cook Time: 10 Min
  • Category: Vorspeise
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Mediterran

Asiatisch Kochen Backen Brot Brotaufstrich Brot backen Brunch Brötchen Chia Dessert Eier Eiweiss Frische Zutaten Frühstück Frühstücksideen Gemüse Gesunde Ernährung Gesundes Frühstück Gesundes Frühstück – Serie Gesunde Zutaten Granola Haferflocken Herzhaftes Frühstück Italienische Rezepte Jogurt Kochbuch Muffins Müsli Obst Pasta Porridge Protein Proteine Salat Schnelles Frühstücks-Rezept SMARTCHOICE Smoothie Superfood Suppe Tipps und Tricks Tomaten Vegan vegetarisch Vollkorn Warmes Zucchini

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner