Morgens etwas Knuspriges im Joghurt, dazu frische Früchte – und schon startet der Tag perfekt! Dieses Rezept zeigt dir, wie du Granola selber machen gesund kannst, ohne viel Zeit oder teure Zutaten.

Warum selbstgemachtes Granola so gesund und lecker ist
Wer einmal Granola selbst gemacht hat, greift nur noch selten zur gekauften Variante. Denn du entscheidest, was hineinkommt: kein überflüssiger Zucker, kein Palmöl, keine künstlichen Aromen. Stattdessen bekommst du pure Energie, Ballaststoffe und guten Geschmack.
Dieses Rezept ist nicht nur knusprig und fein geröstet, sondern auch richtig vielseitig. Ob zum Frühstück, als Snack oder Topping – dein selbstgemachtes Granola begeistert einfach immer.
Zutatenliste für dein hausgemachtes Granola
Für etwa 900 g Granola brauchst du:
- 500 g kernige Haferflocken
- 2 Orangen (Bio-Qualität)
- 100 g gepufftes Quinoa
- 50 g Mandeln (grob gehackt)
- 100 g Pekannüsse (gehackt oder halbiert)
- 30 ml Ahornsirup
- 4 EL Rapsöl
- 100 g gemischte getrocknete Früchte (z. B. Cranberries, Aprikosenstückchen, Rosinen)
Tipp: Verwende möglichst unverarbeitete Zutaten in Bioqualität – das schmeckt intensiver und ist nährstoffreicher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus.
2. Trockene Zutaten mischen
Gib Haferflocken, Mandeln und Pekannüsse in eine große Schüssel. Verrühre alles gut, damit sich die Nüsse gleichmäßig verteilen.
3. Flüssige Mischung vorbereiten
Vermische Ahornsirup und Rapsöl in einer kleinen Schüssel. Die Orangen auspressen und die Schale einer Orange abreiben.
4. Alles kombinieren
Gieße den Sirup-Öl-Orangen-Mix über die Flockenmischung. Rühre mit einem Löffel, bis alles leicht glänzt und gleichmäßig bedeckt ist. Das ist wichtig, damit dein Granola später schön knusprig wird.
5. Backen – und genießen, wie’s duftet!
Verteile die Masse gleichmäßig auf dem Blech. Backe sie 25–30 Minuten lang. Rühre nach etwa 15 Minuten einmal durch, damit nichts anbrennt.
6. Abkühlen und Früchte zugeben
Lass das Granola vollständig auskühlen. Gib dann die getrockneten Früchte und das gepuffte Quinoa dazu und mische einmal kurz durch. Fertig ist dein gesundes, selbstgemachtes Granola!
Küchenhacks und Tipps
Ein kleiner Trick für extra Knusprigkeit:
Stelle den Ofen am Ende für 5 Minuten auf Umluft. So karamellisieren die Flocken leicht und bekommen diesen herrlichen Crunch.
Wenn du dein Granola besonders gleichmäßig backen möchtest, nutze zwei Bleche und tausche sie zwischendurch. Und noch ein Tipp: Bewahre dein Granola erst in Gläsern auf, wenn es komplett abgekühlt ist – sonst zieht es Feuchtigkeit und wird weich.

Mögliche Variationen
Dieses Grundrezept ist wie eine Leinwand – du kannst es an deinen Geschmack anpassen. Hier ein paar Ideen:
- Nussfrei: Ersetze Mandeln und Pekannüsse durch Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne.
- Extra Süße: Gib beim Backen einen Teelöffel Kokosblütenzucker oder Vanilleextrakt hinzu.
- Herb aromatisch: Eine Prise Zimt, Salz oder Kardamom verleiht Tiefe.
- Schoko-Variante: Nach dem Abkühlen Mini-Schokodrops untermischen – perfekt für Kinder.
- Proteinreich: Ergänze 2 EL Chiasamen oder 1 EL Leinsamen.
So wird dein Granola nie langweilig und bleibt dabei gesund und ausgewogen.
Granola selber machen gesund: Alternativen zu den Hauptzutaten
Wenn du einmal keine Haferflocken oder Quinoa da hast, kannst du kreativ werden:
- Haferflocken → Dinkelflocken oder Buchweizenflocken
- Gepufftes Quinoa → gepuffter Amaranth
- Ahornsirup → Honig oder Reissirup
- Rapsöl → Kokosöl
- Getrocknete Früchte → Apfelchips, Feigen oder Datteln
Wichtig ist, dass du das Verhältnis zwischen trockenen und flüssigen Zutaten beibehältst. So bleibt die Textur schön knusprig.

Einkaufstipps: Wo gibt’s gute Zutaten?
Die Zutaten für dein gesundes Granola bekommst du fast überall:
- Supermarkt: Haferflocken, Mandeln, Rapsöl, Ahornsirup
- Biomarkt: Gepufftes Quinoa, hochwertige Nüsse, Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz
- Online-Shops: Große Auswahl an Biozutaten, Nüssen, Saaten und Superfoods, oft in Großpackungen
- Unverpackt-Läden: Ideal für nachhaltiges Einkaufen, da du genau die Menge abfüllen kannst, die du brauchst
Tipp: Wenn du öfter Granola machst, lohnt sich der Kauf größerer Vorratspackungen – das spart Müll und Geld.
Haltbarkeit und Lagerung
Selbstgemachtes Granola hält sich 3–4 Wochen, wenn du es richtig lagerst.
- Achte darauf, dass es komplett ausgekühlt ist.
- Bewahre es in luftdichten Gläsern oder Dosen auf.
- Lagere es trocken und kühl, aber nicht im Kühlschrank.
Wenn du größere Mengen machst, kannst du dein Granola auch einfrieren. Einfach in Portionen abfüllen – so hast du immer frisches Knuspermüsli parat.

Wie du dein Granola genießen kannst
Ein paar Ideen für den Alltag:
- Über Naturjoghurt mit Apfelkompott
- Als Topping auf Smoothie Bowls
- Mit warmer Milch oder pflanzlichem Drink
- Pur als Snack zwischendurch
Selbstgemachtes Granola passt zu jeder Gelegenheit – und ist der perfekte Energieschub am Morgen.
Granola selber machen gesund: Jetzt bist du dran!
Hast du schon einmal versucht, Granola selber zu machen gesund?
Probiere dieses Rezept aus und schreibe mir in den Kommentaren, welche Zutaten du verändert oder hinzugefügt hast. Teile dein Ergebnis auf Instagram und verlinke @letshavebreakfast.de, damit wir gemeinsam die leckerste Frühstückszeit feiern können!


Granola selber machen gesund: Knusprig, gesund und einfach zuzubereiten
- Total Time: 30 minutes
- Yield: 900 g
Beschreibung
Ein knuspriges, natürlich süßes Granola mit Haferflocken, Nüssen und getrockneten Früchten – perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Einfach zuzubereiten, lange haltbar und ideal für Joghurt, Bowls oder als Snack zwischendurch.
Zutaten
- 500 g kernige Haferflocken
- 2 Orangen
- 100 g gepufftes Quinoa
- 50 g Mandeln, grob gehackt
- 100 g Pekannüsse, gehackt oder halbiert
- 30 ml Ahornsirup
- 4 EL Rapsöl
- 100 g gemischte getrocknete Früchte (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Rosinen)
Zubereitung
- Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Haferflocken, Mandeln und Pekannüsse in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Orangen auspressen und die Schale einer Orange abreiben und zusammen mit dem Ahornsirup und Rapsöl in die Schüssel geben und gut vermengen. Für etwa 30 Minuten stehen lassen.
- Mischung gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 25–30 Minuten goldbraun backen. Nach 15 Minuten einmal umrühren.
- Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, dann die getrockneten Früchte und das gepuffte Quinoa untermischen.
- In einem luftdicht verschlossenen Gefäß aufbewahren.
Notizen
TIPP1: Für extra Knusprigkeit am Ende 5 Minuten bei Umluft nachbacken.
TIPP2: Erst abfüllen, wenn das Granola vollständig ausgekühlt ist.
Variationen
- Nussfrei:Statt Mandeln und Pekannüssen Kürbis- oder Sonnenblumenkerne verwenden.
- Schoko-Granola: Nach dem Abkühlen Mini-Schokodrops untermischen.
- Gewürz-Variante: Mit Zimt, Kardamom oder Vanille verfeinern.
Alternativen
- Haferflocken → Dinkelflocken
- Gepufftes Quinoa → Amaranth
- Ahornsirup → Honig oder Reissirup
- Rapsöl → Kokosöl
- Trockenfrüchte → Feigen, Datteln oder Apfelstücke
- Prep Time: 10 Min
- Cook Time: 20 Min
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: International
Asiatisch Kochen Backen Brot Brotaufstrich Brot backen Brunch Brötchen Chia Dessert Eier Eiweiss Frische Zutaten Frühstück Frühstücksideen Gemüse Gesunde Ernährung Gesundes Frühstück Gesundes Frühstück – Serie Gesunde Zutaten Granola Haferflocken Herzhaftes Frühstück Italienische Rezepte Jogurt Kochbuch Muffins Müsli Obst Pasta Porridge Protein Proteine Salat Schnelles Frühstücks-Rezept SMARTCHOICE Smoothie Superfood Suppe Tipps und Tricks Tomaten Vegan vegetarisch Vollkorn Warmes Zucchini